Autor Thema: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion  (Gelesen 28694 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Brainworm

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #250 am: 24.06.2022 | 15:24 »
Es sind Bausteine. Ein T2000-CF gegen ein Schwertlesben-CF zu tauschen??? Die Genderdiskussion entfachen ohne wirkliche sprachlichen Vorgaben - hier sind nicht die Verlage in der Schuld sondern die entsprechenden Kommissionen für die dt. Sprache??? Ja, dies ist wirklich nicht gut gewesen. Es sind sicherlich andere Faktoren. Diese selbstauferlegte Bundling-Unterlassen - andere Verlage machen es. Das scheinbar ewige Ausbremsen durch Lektorat und Layout -Beispiel ist das Runequest-Bestiarium. Es ist nun mal meistens so, dass man mit neuen Produkten erstmal den „großen“ Umsatz generiert. Aber ich glaube am Ende wird hier jeder seine Meinung haben.
Bei T2000 scheint es jedenfalls nicht so zu sein, dass die Käufer der englischsprachigen Version nicht zurück schrecken.

Ich finde Gendern gut, aber vielleicht hätte man vorher noch mal mit Leuten reden sollen. Es scheint ja Leute zu geben, die an Dyslexie leiden für die das Sternchen besonders schwierig ist und auch ich finde das Lesen mit Doppelpunkt deutlich angenehmer. Ob das jetzt aber wirklich viele Leute abgehalten hat, da kann man nur raten.

Die T2000 Entscheidung finde ich ebenfalls grundsätzlich gut und verständlich. Es wäre aber vielleicht ganz schön gewesen, wenn dazu noch was gekommen wäre inzwischen. Ich denke so langsam könnte man das CF nämlich durchaus machen und man könnte ja auch sowas machen wie, dass die Unterstützer:innen im Zuge des CF auch für die Ukraine spenden können oder so, dass hätte ich super gefunden.
Ich hab mir den T2000 Kram jetzt auch auf englisch bestellt, weil ich mir nicht mehr sicher bin, ob Uhrwerk das noch machen wird (und weil bei FL gerade ein Sale ist ^^).
Ich verstehe auch, dass das Thema des Spiels gerade ein bisschen "too close to home" ist, aber es ist halt ein Spiel und bedeutet ja nicht, dass die Leute, die das Spielen Krieg toll finden. Es wird ja auch munter weiter Battlefield online gespielt etc.
Ich hab aber auch beschlossen, sollte Uhrwerk das Spiel doch noch übersetzen, dann werde ich es mir noch mal kaufen (und die englische Version verkaufen). Ist mir mit Alien und Forbidden Lands auch schon so gegangen, dann hab ich halt 2 Verlage unterstüzt, was soll's. Kann mir aber gut vorstellen, dass das nicht unbedingt viele machen werden.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #251 am: 24.06.2022 | 16:09 »
Bei T2000 scheint es jedenfalls nicht so zu sein, dass die Käufer der englischsprachigen Version nicht zurück schrecken.

Ohne das Thema Einstellung zu Kriegsspielen hier gar zu weit aufzudröseln (aber in einem eigenen Thread gerne :think:), nur zwei Gedanken dazu:

- Das englische CF war deutlich vorher vorbei und so ein Crowdfunding ist eben eine zeitlich scharf umrissene Geschichte. Wenn da aus irgendeinem Grund nicht genug Zug drauf ist, hängt das dem Projekt ewig nach. Der Startzeitpunkt für das deutsche CF war daher sehr ungünstig und eine Verschiebung grundsätzlich nachvollziehbar. 

- In völlig anderem Kontext habe ich von einem Wargame-Designer und -Händler in einem Podcast die Aussage gehört, im ersten Monat nach dem Angriff auf die Ukraine wäre ein deutlicher Einbruch in den Absatzzahlen zu sehen gewesen und das hätte sich im folgenden Monat wieder weitestgehend normalisiert.

Letztlich kann man da keine feste Grenze ziehen und erst recht keine bestimmte geopolitische Entwicklung zur Voraussetzung machen, sondern muss schauen, wann der emotionale Abstand für den Großteil der potentiellen Kundschaft ausreicht.
Bei den Wargamern ist das anscheinend schon durch. Wie es bei jenen deutschsprachigen Rollenspielern ist, die sich überhaupt für T2K4 interessieren, kann ich jetzt raten, aber ich habe eben auch den Luxus, die Entscheidungen rund um das CF nicht treffen zu müssen. 
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #252 am: 24.06.2022 | 16:14 »
Ich verstehe auch, dass das Thema des Spiels gerade ein bisschen "too close to home" ist, aber es ist halt ein Spiel und bedeutet ja nicht, dass die Leute, die das Spielen Krieg toll finden.
Ich stimme Dir zu, zumal das Spiel T2000 aus den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ist (Mensch, das klingt doch einfach historisch, oder?). Grundsätzlich stellte sich mir die Frage, ob dieses Thema nicht grundsätzlich bei einigen Mitarbeiter schon von Anfang an auf wenig Gegenliebe gestoßen ist. Eventuell hat sich auch eine grundsätzliche thematische Änderung der Ausrichtung im Haus Uhrwerk nach dem überstandenen Fast-Aus ergeben. Einige Leute wie Uli wurden ersetzt durch andere Charaktere, was ganz normal ist. Da wäre eine thematische Änderung nicht total überraschend. Aber nur mein Eindruck.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #253 am: 24.06.2022 | 16:22 »
Einige Leute wie Uli wurden ersetzt durch andere Charaktere, was ganz normal ist. Da wäre eine thematische Änderung nicht total überraschend.

T2K4 kam aber lange danach. Wenn das im Verlag auf totale Ablehnung gestoßen wäre, hätte man das Projekt erst gar nicht angefangen.

Trotzdem ist es wohl keine übermäßig steile Behauptung, dass nicht jeder bei Uhrwerk was damit anfangen kann. Muss ja aber auch nicht sein.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Camo

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #254 am: 24.06.2022 | 16:34 »
Letztlich kann man da keine feste Grenze ziehen und erst recht keine bestimmte geopolitische Entwicklung zur Voraussetzung machen, sondern muss schauen, wann der emotionale Abstand für den Großteil der potentiellen Kundschaft ausreicht.
Bei den Wargamern ist das anscheinend schon durch. Wie es bei jenen deutschsprachigen Rollenspielern ist, die sich überhaupt für T2K4 interessieren, kann ich jetzt raten, aber ich habe eben auch den Luxus, die Entscheidungen rund um das CF nicht treffen zu müssen.

Bei den Wargamern ist das ein ständiges Thema... gerade bei Konflikten aus dem letzten Jahrhundert. Einige stört das, andere nicht. Ich weiß z.B. von anderen Herstellern, die zum Beispiel mit "Ukraine-Charity"-Aktionen sehr viel Geld gemacht haben, dass dann der Ukraine zugute kam. Extra hergestellte Figuren, speziell zusammengestellte Bundles, da lief einiges und das lief wirklich gut. Modiphius z.B. haben ein exklusives Vorschau-Paket für ein "Tabletop nur mit Würfeln" gemacht.

Was Twilight:2000 angeht... der KS von FL hatte 285 Unterstützer aus Deutschland... ich glaube, die Schwertlesben lagen etwas darunter. Aber die Ausstattung ist halt durchaus hochklassig gewesen... noch über der von Lex Arcana... und wäre damit wohl "zu teuer".

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #255 am: 24.06.2022 | 16:45 »
Bei den Wargamern ist das ein ständiges Thema... gerade bei Konflikten aus dem letzten Jahrhundert.

Ja, war auch nicht so gemeint, dass das für die schon wieder komplett abgefrühstückt und vergessen ist.
Aber die meisten langjährigen Wargamer haben sich da auch schon lange vor diesem konkreten Anlass ihre Gedanken gemacht und ihre persönliche Linie gefunden. Da war der Ukraine-Krieg einfach ein weiterer Anwendungsfall.

Das ist bei den (Nur-)Rollenspielern vermutlich etwas anders und wenn man dann vor so einem Thema steht, dauerts eben länger. 

Aber die Ausstattung ist halt durchaus hochklassig gewesen... noch über der von Lex Arcana... und wäre damit wohl "zu teuer".

Das kann man gerade jetzt noch neu kalkulieren - so schnell werden die Preise nicht runtergehen.

Theoretisch könnte man das Paket aufteilen; die Softcover-Bücher sind z.B. kein großer Kostenfaktor, aber eigentlich will man ja mit der englischen Vorlage gleichziehen, was den Lieferumfang angeht.
Die meisten potentiellen Käufer werden wohl die gleiche Box nur auf Deutsch wollen statt die Inhalte einzeln, ohne Box drumherum und ggf. auch noch zeitlich versetzt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Camo

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #256 am: 24.06.2022 | 17:06 »
Ja, war auch nicht so gemeint, dass das für die schon wieder komplett abgefrühstückt und vergessen ist.
Aber die meisten langjährigen Wargamer haben sich da auch schon lange vor diesem konkreten Anlass ihre Gedanken gemacht und ihre persönliche Linie gefunden. Da war der Ukraine-Krieg einfach ein weiterer Anwendungsfall.

Ich administriere mit anderen zusammen das Sweetwater-Forum. ;)
Positionen dort haben sich nicht wirklich verändert durch den Krieg, aber das ist ja auch OK.

Theoretisch könnte man das Paket aufteilen; die Softcover-Bücher sind z.B. kein großer Kostenfaktor, aber eigentlich will man ja mit der englischen Vorlage gleichziehen, was den Lieferumfang angeht.
Die meisten potentiellen Käufer werden wohl die gleiche Box nur auf Deutsch wollen statt die Inhalte einzeln, ohne Box drumherum und ggf. auch noch zeitlich versetzt.

Bitte nicht aufteilen, das haben sie ja bei Lex Arcana gemacht... im Kern fast ein ähnlicher Preis (150 Euro beim englischen gegen 135 oder so beim deutschen), aber 2 Hardcoverbücher weniger sowie ein Würfelbeutel und eine Box weniger... was auch nicht gerade sooo komisch ist. Und das war vor der Pandemie. Wenn die Sachen da schon das Doppelte kosteten, was will man dann jetzt als Preis veranschlagen? Und warum schaffen das andere Verlage, das trotzdem hinzukriegen?

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #257 am: 24.06.2022 | 17:13 »
Was Twilight:2000 angeht... der KS von FL hatte 285 Unterstützer aus Deutschland... ich glaube, die Schwertlesben lagen etwas darunter. Aber die Ausstattung ist halt durchaus hochklassig gewesen... noch über der von Lex Arcana... und wäre damit wohl "zu teuer".
Das T2000-CF war sowohl ein schwedisches als auch ein englisches CF und diese Mischkalkulation hat den Umfang möglich gemacht. Ich habe in Deutsch keine Deliuxe-Version erwartet. Es hätten zwei Hardcover und das Kartenmaterial in einem Umschlag plus Würfel voll ausgereicht. Momentan finde ich diese Überausstattung bei CF‘s eher anstrengend. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Bei Lex Arcana wäre weniger eventuell auch mehr gewesen. Dann sind die Kosten auch besser zu überschauen und Preissteiegrungen schlagen nicht so extrem durch. Aber das müssen die Verlage selber entscheiden.

Camo

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #258 am: 24.06.2022 | 17:27 »
Das T2000-CF war sowohl ein schwedisches als auch ein englisches CF und diese Mischkalkulation hat den Umfang möglich gemacht. Ich habe in Deutsch keine Deliuxe-Version erwartet. Es hätten zwei Hardcover und das Kartenmaterial in einem Umschlag plus Würfel voll ausgereicht. Momentan finde ich diese Überausstattung bei CF‘s eher anstrengend. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.

Richtig, das war genau wie beim englischen Lex Arcana ein zweisprachiges Crowdfunding. Und Überausstattung... geht so. Karten, Battlemaps, Würfel und 2 Softcover in einer Box. Mehr war das bei T:2000 nicht. Halt in sehr guter Qualität, die auch bei der Beanspruchung im Spiel standhält. Allein die Karten haben gehobene Spielkartenqualität, das sieht man nicht oft.

Bei Lex Arcana wäre weniger eventuell auch mehr gewesen. Dann sind die Kosten auch besser zu überschauen und Preissteiegrungen schlagen nicht so extrem durch. Aber das müssen die Verlage selber entscheiden.

Eines der fehlenden Hardcover war das Setting-Lexikon, was in meinen Augen durchaus nicht unwichtig ist. Das andere Hardcover war der Band zu Aegyptus, also eine Beschreibung plus 3 Abenteuer. Die hätte man separat machen können, aber das Setting-Lexikon ist durchaus wichtig und sehr nützlich. Gerade für Leute, die historisch nicht ganz so trittfest sind und etwas Hilfe gern annehmen. Was hätte man denn noch weniger bei Lex Arcana machen sollen? Die 10 Abenteuer waren Stretchgoals, den gedruckten Band musste man extra bezahlen, der war nicht wie beim englischen dabei als Stretchgoal. Würfel mussten beim deutschen für 15 Euro extra bezahlt werden, die waren beim englischen auch als Stretchgoal dabei. Da das System W3 und W5 nutzt, ist das schon sinnvoll, denke ich, auch wenn man die einfach anders simulieren kann. Die "Premium-Charakterbögen" zum Ausfüllen hätte man weglassen können, ebenso die rein mit deutschen Begriffen bestückten Charakterbögen. Beides hat jetzt aber auch nicht soooo viele Ressourcen verschlungen, ehrlich gesagt. Bedruckter Vor- und Nachsatz war ein Stretchgoal beim deutschen, beim englischen war das von Anfang an dabei. Wie gesagt, weniger wäre dann nicht mehr attraktiv gewesen.
Spannend ist ja auch, dass im deutschen Regelwerk auf die englischsprachige Facebook-Gruppe verwiesen wird, die deutsche Fangruppe aber nicht erwähnt wird. Die aber auch auf einer Erlaubnis des italienischen Mutterverlags beruht und älter als Uhrwerks Lizenz ist... und wo durchaus auch Kritik an Uhrwerk geübt wird. ;)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #259 am: 24.06.2022 | 17:52 »
Ich administriere mit anderen zusammen das Sweetwater-Forum. ;)
Positionen dort haben sich nicht wirklich verändert durch den Krieg, aber das ist ja auch OK.

Jo, sag ich ja - und das sind "nur" die Tabletop-Jungs.
In der Hex-and-Counter-Ecke kommt mir das noch ein bisschen ausgeprägter vor; da sind aus meiner Warte sehr wenige, die noch keine gefestigte Position entwickelt haben.
Trotzdem gabs da wohl die oben angerissene Aktivitätsdelle, aber die war eben schnell wieder erledigt.

Bitte nicht aufteilen, das haben sie ja bei Lex Arcana gemacht...

Wenn ich ehrlich bin, nutze ich viel von dem Nippes in der Box nur sehr bedingt - aber wie gesagt, man kann ja quasi nicht anders, als zum Vergleich auf den englischen KS zu schielen.

Und modular aufziehen lässt sich das auch nicht sinnvoll, so dass sich am Ende jeder zusammenstellt, was er haben will. Da wirst du als Verlag ja bescheuert ;)

Es hätten zwei Hardcover und das Kartenmaterial in einem Umschlag plus Würfel voll ausgereicht.

Das wären dann aber auch die ersten Hardcover gewesen ;)

Obwohl ich mir wahrscheinlich eine Hardcover-Ausgabe mit beiden Regelwerken "am Stück" auch noch zulegen würde :think:

Karten, Battlemaps, Würfel und 2 Softcover in einer Box. Mehr war das bei T:2000 nicht.

Einheitencounter, die zwei Operation Reset-Handouts und ein paar Charakterblätter sind noch drin.

Meine Einsortierung:
Die Handouts sind einmal nett und dann Ballast, vorgedruckte Charakterblätter hätts auch nicht gebraucht und die Counter gehören mMn mit den taktischen Karten zusammen. Wenn ich bei einem von beiden auf DIY angewiesen bin, kann ich das beim anderen auch.
Sprich: Entweder beides oder keins.


Würfel und Spielerhandbuch gibts bei FL auch einzeln, aber man kann ja schlecht den ganzen Nippes als Paket anbieten - das müsste man dann auch noch mal aufteilen und dann lohnt sich der Aufwand schlicht nicht mehr. 

Ich würde da unter Heulen und Zähneklappern die englische Box 1:1 kopieren (und zwei Mun-Würfel mehr reinpacken - da hat jemand nicht mitgedacht :P).
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Camo

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #260 am: 24.06.2022 | 18:13 »
Jo, sag ich ja - und das sind "nur" die Tabletop-Jungs.
In der Hex-and-Counter-Ecke kommt mir das noch ein bisschen ausgeprägter vor; da sind aus meiner Warte sehr wenige, die noch keine gefestigte Position entwickelt haben.
Trotzdem gabs da wohl die oben angerissene Aktivitätsdelle, aber die war eben schnell wieder erledigt.

Das stimmt, die "Plättchenschieber" sind leider eh immer viel zu verstreut... ich bin also nicht der Einzige, der derart breit "streut"? ;)

Einheitencounter, die zwei Operation Reset-Handouts und ein paar Charakterblätter sind noch drin.

Ah stimmt, die hab ich vergessen. Das sind aber eher kleine Schnökies.

Meine Einsortierung:
Die Handouts sind einmal nett und dann Ballast, vorgedruckte Charakterblätter hätts auch nicht gebraucht und die Counter gehören mMn mit den taktischen Karten zusammen. Wenn ich bei einem von beiden auf DIY angewiesen bin, kann ich das beim anderen auch.
Sprich: Entweder beides oder keins.

Ein loses Charakterblatt zum Kopieren ist immer nett... das schon die Bücher. Da denk ich aber wahrscheinlich wieder zu Old-School. ;)

Ich würde da unter Heulen und Zähneklappern die englische Box 1:1 kopieren (und zwei Mun-Würfel mehr reinpacken - da hat jemand nicht mitgedacht :P).

Waren beim KS glaube ich exklusiv für die Backer dabei.
"STRETCHGOAL 7: AMMO DICE – UNLOCKED!
We will expand the boxed set with six custom D6 Ammo Dice. The engraved Ammo Dice have custom symbols to support the game rules, but function as normal dice as well. This is a physical stretch goal."
Normal sind es 4... und ja, das ist etwas komisch.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #261 am: 24.06.2022 | 19:14 »
Das stimmt, die "Plättchenschieber" sind leider eh immer viel zu verstreut... ich bin also nicht der Einzige, der derart breit "streut"? ;)

Joah, für Tabletop habe ich weder (Bemal-/Bastel-)Zeit noch Platz, aber ein paar halbwegs schicke "Plättchenspiele" habe ich schon am Start.
Da guckt man aber bei der Erwerbsentscheidung wirklich am besten direkt auf die Solotauglichkeit  :P 8)='

Ah stimmt, die hab ich vergessen. Das sind aber eher kleine Schnökies.

Die Zustandscounter hab ich noch vergessen :korvin:

Die Handouts sind mMn echt verzichtbar und die Karten (also sowohl die Ini- als auch die Begegnungskarten) unterm Strich auch.

Bei den Einheitencountern bin ich hin- und hergerissen. Die sind allemal ok, aber ich kann da eben auch nicht anders als den Vergleich mit "richtigen" Wargames aus der modernen Ecke vorzunehmen - da wäre auch mit vertretbarem Aufwand noch mehr gegangen und zugleich ertappe ich mich immer dabei, dass man dann doch auch zu nicht vertretbarem Aufwand hätte in die Vollen gehen können ;D

Aber gut, die größeren Gefechte kann man kurzerhand mit dem Material von MBT o.Ä. spielen  ;D


Ein loses Charakterblatt zum Kopieren ist immer nett... das schon die Bücher. Da denk ich aber wahrscheinlich wieder zu Old-School. ;)

Würd ich sagen, ja :)
Ich habe grad überlegt, wann ich zuletzt ein Charakterblatt aus dem Buch kopiert habe, statt es aus dem Netz oder dem PDF zu ziehen und auszudrucken...müsste um den Jahrtausendwechsel gewesen sein :think:
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Camo

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #262 am: 24.06.2022 | 19:44 »
Da hast du recht.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #263 am: 24.06.2022 | 21:52 »
Obwohl ich mir wahrscheinlich eine Hardcover-Ausgabe mit beiden Regelwerken "am Stück" auch noch zulegen würde :think:
Das wäre Hammerstein, aber damit ist wohl weniger zu rechnen. Zumal selbst im englischen/schwedischen Original beides fein getrennt wird.

Camo

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #264 am: 24.06.2022 | 22:03 »
Ist ja durchaus auch sinnvoll, dass man das eine an die Spieler geben kann, ohne die "Geheimnisse zu verraten". Zumal die Spieler dann nicht unnötig Material in der Hand halten. Ich mag diese Trennung sehr.

Offline POWAQQATSI

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 28
  • Username: POWAQQATSI
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #265 am: 25.06.2022 | 10:10 »
- Achtung Cthulhu werde ich mir nach und nach besorgen (gerade WEIL die Uhrwerk-Version kein 2W20 ist)

Meinst Du auf Deutsch oder Englisch? Ich fürchte dass es jetzt schon schwierig ist, da an noch an so manche Sachen heran zu kommen.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #266 am: 25.06.2022 | 10:20 »
Ich frage mich, welche Produktreihen eigentlich noch bleiben, die auf den Prüfstand kommen könnten, die viel Personenkraft binden …

Mutant ist quasi abgeschlossen, sieht man von eigenen Zonenkompendien ab.
• Bei Coriolis erscheint im Original so wenig, dass da aktuell nicht einmal Arbeit ansteht. Das nächste Ding wird der Abschluss der Kampagne sein und wie es danach im Original weitergeht, weiß auch niemand.
Achtung! Cthulhu läuft es aus und Numenera ist schon beendet.
• Zu Fate gibt es schon länger keine Fate-Welten mehr, Fate Kompakt war das erste Lebenszeichen seit langem, so dass es wohl allenfalls um Nachdrucke geht.
Monsterjagd, So nicht, Schurke! und Microscope sind abgeschlossen, hier bleibt nur Nachdruck-Frage.
Charmante Schwertlesben wird produziert werden, ist aber so oder so ein alleinstehendes Produkt und keine Reihe.

Damit bleiben:
Star Trek Adventures – scheint mir sicher und liefert regelmäßig Nachschub; von Außen gesehen auf allen Ebenen die stabilste Reihe.
Vaesen – da gebe es theoretisch mehr, wenn auch nicht viel. Trotzdem ein Wackelkandidat.
Lex Arcana – erscheint mir tot, bevor es erschienen ist. Nicht wegen des Genderns, sondern weil es für mich durch die Verzögerungen sein Momentum durch die Kampagne verliert.

Dann bleiben nur noch Verbotene Lande, Runequest und Splittermond, die alle mehr oder weniger im Fantasybereich angesiedelt sind und zusätzlich bald/demnächst/irgendwann hausinterne Konkurrenz von Fateforge bekommen werden. Alle vier Reihen sind (potentiell) sehr aufwendig, teilweise teuer (Splittermond – hier muss alles neu produziert werden) und können viele Menschen beschäftigt halten. Ich bin nicht so optimistisch, dass ich für alle vier Reihen eine Zukunft sehe, einfach durch die schiere Masse.

Ich weiß, dass die W100-Lobby hier stark ist, aber mal eine mögliche persönliche Leidenschaft für das Setting und das Regelsystem beiseite: Hat da Runequest wirklich eine Chance? Jetzt mal ganz nüchtern betrachtet.
• Die Axt an Splittermond zu legen, wäre ein krasser Schritt, auch für originäre Rollenspiele aus Deutschland. Andererseits kommt nur schleppend Neues, was gefährlich für die Wahrnehmung des Spiels ist, und gleichzeitig ist es sehr viel teurer als Übersetzungen
Fateforge ist 5E und damit potentiell solides Gelddrucken.
Verbotene Lande – kann ich schwer einschätzen. Year Zero ist beliebt, ich glaube von der Seitenlinie auch, dass hier eine gewissen Fanbase entstanden ist. Allerdings lässt sich die Serie gut beenden oder dauerhaft pausieren, weil sie einzelnen Ergänzungen (die z.T. auch erst noch im Original erscheinen müssen) ziemlich autark für sich stehen.
Runequest bietet vielleicht das interessanteste der Fantasysetting, aber das kann Fluch und Segen sein.

Chronopia habe ich fast vergessen, ist ja auch nicht ganz ein Rollenspiel, aber ein Investment. Ich kenne mich null mit Skirmish aus, vielleicht ist es das Ding. Oder es wird (wie vielleicht Lex Arcana) erscheinen, um direkt eingestellt zu werden.

Habe ich etwas aus dem Portfolio vergessen?
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #267 am: 25.06.2022 | 10:39 »
Ist ja durchaus auch sinnvoll, dass man das eine an die Spieler geben kann, ohne die "Geheimnisse zu verraten". Zumal die Spieler dann nicht unnötig Material in der Hand halten. Ich mag diese Trennung sehr.

Große Settinggeheimnisse o.Ä. gibt es bei T2K4 ja nicht; trotzdem ist es natürlich praktisch, nicht immer mit dem ganzen Wälzer hantieren zu müssen.

Aber das Spielerhandbuch als Softcover gibt es ja bereits bei FL für recht schmales Geld, von daher wäre das eh kein entweder oder. Das Hardcover gäbe es höchstens noch dazu - aber das ist wohl wirklich müßig, da wird nichts kommen.


Habe ich etwas aus dem Portfolio vergessen?

Über Twilight: 2000 haben wir ja gerade ausufernd diskutiert.
Ich vermute auch, dass das bei FL selbst nach bekanntem Muster langsam einschlafen wird, d.h. die Schlagzahl wird da immer weiter sinken und alles, was bisher angedacht ist, wird erst in recht weiter Zukunft über die Ziellinie krabbeln.

Und auch wenn da noch einiges in der Pipeline ist: ein solides Standbein würde das für Uhrwerk auch nicht. Dafür ist diese konkrete Nische zu klein.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #268 am: 25.06.2022 | 11:49 »
Vaesen ist laut dem Lurch-und-Lama-Stream gestern kein Wackelkandidat:

https://www.twitch.tv/videos/1512903705

Generell sollten die Infostreams der letzten Woche ein paar Fragen beantworten:

uhrwerkverlagtv: https://www.twitch.tv/videos/1509091158
orkenspaltertv: https://www.twitch.tv/videos/1509182151

HEXer

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #269 am: 25.06.2022 | 11:55 »
Ich frage mich, welche Produktreihen eigentlich noch bleiben, die auf den Prüfstand kommen könnten, die viel Personenkraft binden …

Sehe ich genau so. Gerade bei den FL Sachen ist die hohe anfängliche Schlagzahl und das zügige Abflachen auf Dauer vermute ich für FL selbst ein Problem. Irgendwann wird der "hicer shice" Effekt von dem "fehlender Langzeitsupport" Effekt glaube ich überholt und es wird auch für FL schwieriger werden, Neues an die Leute zu bringen. Das ist ja für übersetzende Lizenznehmer durch das reine Vorhandensein der englischen Ausgaben ein noch größeres Problem.

Charmante Schwertlesben wird produziert werden, ist aber so oder so ein alleinstehendes Produkt und keine Reihe.

Naja, aber da ist ja gerade "Advanced Lovers & Lesbians" (für läppische 39 €) rausgekommen. Da bin ich mal gespannt, ob bei einer deutschen Version erst das Fressen oder erst die Moral kommt.

Damit bleiben:
Star Trek Adventures – scheint mir sicher und liefert regelmäßig Nachschub; von Außen gesehen auf allen Ebenen die stabilste Reihe.
Vaesen – da gebe es theoretisch mehr, wenn auch nicht viel. Trotzdem ein Wackelkandidat.
Lex Arcana – erscheint mir tot, bevor es erschienen ist. Nicht wegen des Genderns, sondern weil es für mich durch die Verzögerungen sein Momentum durch die Kampagne verliert.

STA ist vermute ich aber auch mal die aller teuerste Lizenz und damit am empfindlichsten, was Verkaufs- und vor allem Gewinnzahlen angeht. Ich bin selbst da eher skeptisch, ob sich das langfristig auf Deutsch halten kann. Star Trek war ja in D nie besonders erfolgreich am RPG Markt, wenn ich das richtig sehe (korrigiert mich bitte - ist ein eher vager Eindruck).
Vaesen ist - genau wie Lex Arcana - glaube ich ein Ding, dass sich ursprünglich nur im "Herkunftsland" länger halten kann. Für Skandinavier ist der nordische Hintergrund sicher viel mehr präsent, als für nicht Skandinavier und daher deutlich ergiebiger. Gleiches gilt denke ich für Lex Arcana, das in Italien auch auf viel mehr Hintergrundwissen seitens der Kunden zählen kann. Allein die lateinische Nomenklatur ist glaube ich fürviele nicht-Italiener ein Stolperstein. Das ist alles so ein nettes "oh, das ist mal was anderes", aber dauerhaft denke ich nicht, dass sich das halten wird.

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #270 am: 25.06.2022 | 11:59 »
STA scheint gerade das erfolgreichste Spiel bei Uhrwerk zu sein.

HEXer

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #271 am: 25.06.2022 | 12:02 »
STA scheint gerade das erfolgreichste Spiel bei Uhrwerk zu sein.

Ja, das will ich auch gar nicht in Frage stellen. Im Gegenteil. Aber die Frage ist, wie hoch die Umsatzzahlen sein müssen, um die hohen Produktions- und vor allem Lizenzkosten reinzubekommen. Ich denke, da müssen auch echt hohe Absatzzahlen her, um es rentabel zu halten. Die Frage ist, ob sie auf Dauer so hoch sind.

Oh, und ich meinte Star Trek als Marke für deutsche Rollenspiele in den letzten Jahrzehnten - nicht auf die 2d20 Version bezogen. Das war unklar formuliert.

Noir

  • Gast
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #272 am: 25.06.2022 | 12:32 »
Wäre mal wichtig zu wissen, ob da überhaupt Lizenzkosten anfallen. Im Grunde wird da ja eher ein Vertrag für eine Übersetzung geschlossen. Die Lizenzkosten wurden da ja eher von den Entwicklern und Herausgebern des Spiels getragen.

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #273 am: 25.06.2022 | 12:35 »
Ich denke schon. Ich meine, dass gerade die hohen Lizenzkosten das Problem bei Der eine Ring waren.

Offline Gumbald

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: Gumbald
Re: Uhrwerk Verlag - Ankündigung vom 20.06. / Diskussion
« Antwort #274 am: 25.06.2022 | 13:22 »
Vaesen ist - genau wie Lex Arcana - glaube ich ein Ding, dass sich ursprünglich nur im "Herkunftsland" länger halten kann. Für Skandinavier ist der nordische Hintergrund sicher viel mehr präsent, als für nicht Skandinavier und daher deutlich ergiebiger.

Der letzte Vaesen Kickstarter (die Großbritannien Erweiterung) war wahnsinnig erfolgreich:
https://www.kickstarter.com/projects/1192053011/vaesen-rpg-mythic-britain-and-ireland

Das hat mich extrem überrascht. Entweder hat FL durch Alien und TOR jetzt so eine große Fanbase, dass denen einfach alles blind abgekauft wird, oder aber Vaesen hat schon eine sehr große Fangemeinde. Da es ein Kickstarter für eine Erweiterung war, sieht es eher nach zweitem aus.

Es ist auch mindestens noch ein Kampagnenband in Planung, der die im Regelwerk angerissene Story behandelt.
Und man kann da natürlich noch einige weitere lokale Erweiterungsbände bringen.

Ich weiß nicht, wie beliebt das Spiel in Deutschland ist, aber auf Englisch wird da in jedem Fall noch eine Menge kommen .. im üblichen FL-Turnus: Wir kündigen was Neues an und W6 Jahre später kommt es dann raus..