Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Deadlands] Savage West Solo Play
Schalter:
Runde 10: "Sie sind derzeit so zahlreich, und gehorchen nicht mehr alle!", krächzt Curwen gehetzt, lässt Spielkarten in seiner freien Hand erscheinen, zwei der Wesenheiten attackieren ihn, ein Krallenangriff bringt ihm drei Wunden ein, von der er nur eine absorbiert bekommt. Blut durchtränkt seinen Mantel an der Schulter. Die Karten verschwinden ungenutzt, mit rasselndem Keuchen ringt er um Atem.
Er kommt mit dem Wundabzug nicht über sein Shaken hinweg, und kann nicht agieren. Zwei andere Manitous greifen die Hexe an, und ein Biss ätherischer Fänge macht sie ebenfalls Shaken. Zwei Räume weiter ringt Byrd seinerseits mit seinem Shaken-Zustand, aber untypischerweise schafft auch er den Wurf nicht, der Schreck war zu groß. "Da waren so ... haben Sie das gesehen ...?", stammelt er nur.
Shadrack versucht ebenfalls, sich vom Schock zu erholen, und obwohl er mittlerweile wie Byrd einen W10 bei Spirit hat, schafft er es nicht, er würfelt sogar einen Kritischen Misserfolg. Da muss er wohl noch eine Runde weiter wegrennen. Dadurch entfernt er sich jedoch so weit von Byrds Laternenschein und der Höhle mit den Fackeln, dass völliges Dunkel ihn umgibt. Er stößt ein unartikuliertes Fluchen aus vor lauter Verzweiflung.
May in der Spinnweben-Höhle kauft notgedrungen ihren Shaken-Marker mit einem Benny weg, gestikuliert in Richtung der schnappenden Fratzen, und schickt einer einen elektrischen Blitz, der den Manitou zerplatzen lässt.
Runde 11: Rex Shadrack und Ichabod Curwen bekommen beide Joker als Aktionkarten, hurrah, Bennies wurden auch schon mächtig knapp! Der Hexslinger benutzt seinen Joker, um sein Shaken zu überwinden und sich eilig zurück zu tasten. "Mister Byrd! Miss Wickett!", ruft er mit halblauter Stimme.
Ichabod Curwen erholt sich mit seiner Jokerkarte ebenfalls vom Schock, und beschwört wieder seine Spielkarten, diesmal gelingt es, und ein blassblauer Strahl erfasst eine der Spukgestalten, und schleudert sie zurück in die Ewigen Jagdgründe.
Konfus erscheint Byrd wieder in der Höhle mit den vielen Spinnweben, die Laterne schwingt fahrig hin und her in seiner Hand. Neben der Hexe macht er Halt. Er feuert auf einen Manitou, der Pistolenschuss geht durch die Erscheinung hindurch. (May B. hatte die Lektion, dass Gespenster kugeldurchlässig sind, bereits in Barricade gelernt; Byrd lernt sie erst jetzt.)
May B. schleudert den nächsten Blitz auf einen der Gegner, in ihren Haarspitzen tanzen elektrische Funken. Das Phantom implodiert mit einem schrillen Kreischen!
Runde 12: Shadrack rennt das letzte Stück zurück zu seinen Compadres, mit erhobenen Pistolen, deren Gravuren aufleuchten, als er Ammo Whammy darauf ausspricht. Er hastet neben Curwen und zielt auf den letzten der ätherischen Gegner. Dieser ist schneller und wirft dem Manitou einen weiteren Bolt entgegen, und dessen Geisterform wird über die halbe Höhle verteilt.
"So hat Urgroßmutter Euch nicht erzogen, hört Ihr? So nicht!", keift er wütend.
Dann ist es still.
"... Und Amblin?", fragt schließlich Byrd unsicher, und leuchtet in den östlichen Tunnel, und man hört ihn sagen, "ach Du heiliges Kanonenrohr!"
May eilt ihm nach in den angrenzenden Raum, und macht ebenfalls große Augen: Sie stehen am Fuß eines großen Haufens aus menschlichen und tierischen Gebeinen, der die Höhle erfüllt.
Das Exploration Token gibt zwei Encounter an, und zwei offene Tunnelzugänge. Ich ziehe zwei Encounter-Karten aus der Brimstone-Box, und diesen nach ist der Raum außer mit Knochen auch mit alten Dynamitkisten gefüllt, mit TNT-Stangen, die Nitroglyzerin zu schwitzen begonnen haben! Außerdem sind überall Kampfspuren zu finden. May findet ein Silbernugget, Byrd ein glänzendes Bowiemesser, das in einem zersplitterten Tisch steckt. Aber wer auch immer hier um die TNT-Vorräte gekämpft hat, er ist noch hier: Zwei der Crawlin' Dead arbeiten sich mühsam zwischen den rappelnden Knochenhaufen hervor!
Runde 13: Mister Byrd watet durch die morschen Knochen, "oh ho ho, Moment noch, Shadrack, kommen Sie noch nicht rein ...!", und ballert auf die halbierten Untoten, einen streckt er nieder.
Shadrack folgt trotzdem, keucht vor Entsetzen, als seine Phobie wieder triggert. Den Zombie in Bodennähe sieht er glücklicherweise nicht hinter dem Knochenhaufen.
Der verwundete Curwen schleppt sich hinterher, "ja, hier war die Truppe schon, muss mal ein Lagerraum gewesen sein", murmelt er weggetreten.
Die Hexe watet durch die trockenen Gebeine um den zentralen Haufen herum, erschießt den zweiten Zombie-Rumpf, steckt den leer geschossenen Colt Army weg, zieht den noch Geladenen.
Runde 14: Byrd untersucht die morschen Kisten: "Passen Sie besser auf mit den Schießeisen, Miss, jeder Fehlschuss kann hier drin dazu führen,bdass die Decke runter kommt!" May B. nickt unsicher, aber nimmt vorsichtig eins der Dynamitbündel aus einer der Boxen. Shadrack geht zwischen ihnen hindurch, um bloss die Knochenhöhle hinter sich zu lassen, und erreicht einen Raum voller zerschmetterter Möbel und ein paar Gepäckstücke. Hinter ihnen allen watet Curwen durch die Knochen, es scheint ihm gar nichts auszumachen, dass er barfuss ist: "Das da vorn war meine gute Stube! Da haben die Schweinehunde vorhin angegriffen!"
Das Exploration Token des Wohnraumes gibt an, dass zwei weitere halbe Zombies herbei gekreucht kommen, und dass eine lebendige Gestalt seitlich auf dem Erdboden liegt, die Hände auf den Rücken gefesselt.
Runde 15: May B. wagt sich vor zu dem Gefesselten, und bringt hervor, "Ihre ... gute Stube, Curwen?!", zwei Schüsse hallen von ihrem Armee-Colt, und verteilen die ekelhaften Zombieleiber über die Wand.
Byrd folgt ihr schnell, und prüft den Puls des Liegenden. Er hört ihn etwas Unverständliches flüstern, und lauscht genauer, es scheint so eine Art irres Rätsel. Der junge Mann hat blutunterlaufene Augen und scheint außer sich. Byrd setzt die Wörter zusammen: Im Nebenraum muss derjenige warten, der hinter den Untoten steckt; im Raum dahinter wiederum wartet Ernest Amblin, sie belauern sich gerade gegenseitig. (Die Encounterkarte erlaubt mir, die nächsten drei verdeckten Exploration Tokens anzuschauen, die ins Spiel kommen werden, und siehe da, zwei davon haben die gesuchten Clue-Symbole!) Shadrack geht zitterig weiter, und findet eine lange, enge Passage (solche Segmente bekommen keine Exploration Tokens). Mister Curwen schließt auf: "Ja, der brave Norrington. Mein Compangnon und Packer. Musste ihn ruhig stellen, er hat es ein wenig mit den Nerven gehabt hier drin. Die Untoten tun ihm nichts, aber ich hätte gedacht, Amblin hätte ihn mittlerweile erledigt!"
Runde 16: Luca Byrd sieht zweifelnd Mister Curwen an: "Was sind Sie eigentlich für einer, Gevatter? Den guten Mann hier einfach so abzulegen, also ehrlich mal", und er schießt die rostige Kette der Handschellen auf. Norrington springt sofort auf, und rennt wie von der Texas-Tarantel gestochen davon.
Curwen wiegt den Kopf mit den langen, fettigen Haaren und sagt zweifelnd, "Das hätten Sie vielleicht besser bleiben lassen sollen, Mister! Es war zu seinem eigenen besten!"
Runde 17: Das Aufgebot folgt Norringtons Gestammelten Hinweisen, und drückt sich durch langgezogene Stollen. Curwen hängt hinterher, hält sich die blutige Schulter: "Da lang, dorthin muss er sich zurückgezogen haben! Er will mir ans Leder, weil ich mich gegen den Court gestellt habe!"
Runde 18: Rex Shadrack ereicht einen Raum, wo erneut TNT-Kisten sich an den Wänden stapeln. Er ist so weit voraus geprescht, dass Byrds Lichtkreis hinter ihm verschwindet. Eine riesenhafte Silhouette im Lagerraum hat jedoch ebenfalls eine Laterne bei sich. In deren Schein wendet sie sich nach Shadrack um. Es ist nicht Amblin!
Der Riese hat sein Gesicht mit einem Tuch verhängt, nur durch ein einzelnes Augenloch darin stiert er seinen Gegner unverwandt an.
Byrd kommt neben Shadrack zum Stehen: "Ach Du grüne Neune! Sie sind aber nicht Amblin!"
"Fürwahr!", macht eine tiefe Stimme hinter dem Gesichtstuch, "und mir scheint auch, Sie, Gentlemen wurden nicht vom Court geschickt!"
May erscheint und zuckt zurück vor dem ungeschlachten Riesen. Hinter ihr ertönt Curwens Stimme: "Bei allen Überraschungen des Tantalus! Sind Sie das, Zachariah?!"
Runde 19: Shadrack bringt hervor: "Dieses Etwas ist Zachariah Whateley?!", und zielt auf den Riesen. Er verlängert die Dauer seiner Ammo Whammy-Kraft mit einem Powerpunkt, weil sie sonst ablaufen würde, er traut dem Frieden nicht.
"Wie der arme Norrington gesagt hat, die beiden belauern sich gegenseitig!", meint Byrd, drückt sich an Rex und May vorbei, und späht vorsichtig in den dahinterliegenden Raum. (Da wir die kommenden Exploration Tokens schon kennen, wissen wir, dass dort ein Clue-Symbol kommt und Ernest Amblin erscheinen wird!)
Der Vermummte schüttelt etwas aus einem großen Lumpensack auf den Boden. Er verwendet dabei seine Kraft Summon Ally, aber würfelt schlecht, und es passiert nichts. Der hinkende Ichabod Curwen erscheint im Laternenlicht, und atmet auf: "Sie sind es! Zachariah! Sie müssen uns vor diesem irren Amblin beschützen!"
Durch das von Mister Byrd ausgelöste Exploration Token erscheint nun Amblin mit zweien seiner Cowboys, in einem halb verschütteten Raum, sie treten mit erhobenen Waffen in den Lichtkreis, Amblin ist perfekt frisiert, hält die Nase erhoben, und ist scheiß-selbstzufrieden: "Bringen wir es zu Ende, Curwen, Du Kanalratte! Neigt das Haupt vor dem neuen König der okkulten Unterwelt von Denver!"
Schalter:
Ernest Amblin naht (mit blau gekennzeichnetem Base), um Curwen den Garaus zu machen
Runde 20: "Amblin, Sie dämlicher Höllenhund, gehen Sie mir aus den Augen!", ruft May B. zornig, und ohne darüber nachzudenken, pfeffert sie das schwitzende Dynamitbündel in seine Richtung mit ihrer Hold-Aktion, dann ballert sie mit ihrer Pistole auf das TNT, und trifft! Das Deadlands-Grundbuch sagt, Dynamitstangen explodieren bei einer 4 auf 1W4, aber ich würfle eine 2. Pech gehabt, kleine Hexe.
🌵Ernest Amblin
Attributes: Agility d6, Smarts d8, Spirit d8, Strength d6, Vigor d8
Skills: Athletics d6, Common Knowledge d8, Fighting d6, Gambling d10, Intimidation d6, Notice d8, Occult d8, Persuasion d8, Shooting d6, Spellcasting d10, Riding d6, Stealth d8, Survival d6, Taunt d6, Thievery d6
Pace: 6, Parry: 5, Toughness: 7 (1)
Hindrances: Greedy (Major), Habit (Minor: Gambling addiction), Loyal (the Court), Ruthless (Minor)
Edges: Arcane Background (Huckster), Attractive, Card Sharp, Connections (the Court, Amblin is a 10 of Diamonds), Guts, New Powers x2, Power Points x3, Rich, Streetwise, Strong-Willed
Powers: Boost/Lower Trait (pin an illusory red/black poker card to recipient), Confusion (flashing poker card images), Elemental Manipulation (fan something with a hand of cards), Energy Weapon (ghostly razor sharp poker cards), Sloth/Speed (pin an illusory red/black poker card to recipient), Stun (revealing a killer poker hand), Telekinesis (phantom fingers)
Power Points: 25
Gear: Leather clothes (Armor 1), pistol, knife, decks of cards, pocket watch, Hoyle's Book of Games (newest edition), ammunition, trail rations, $350.
Amblin ist am Zug mit einem As. "May B., mein Schmuckstück! Das Schicksal spielt mir ja heute nonstop in die Karten!", knurrt er überheblich, dann lässt er seine geisterhaften Pokerkarten erscheinen, um Telekinesis zu wirken — und rollt eine Doppeleins! Ein Wurf auf der Backlash-Tabelle für Huckster ergibt Corruption: Die Telekinese wirkt zwar, aber auf das verkehrte Ziel, Amblin selbst wird in die Luft gehoben und schwebt hilflos zappelnd vor May B., das Gegenteil von dem von ihm geplanten Effekt!
"Hier drin ist mit den Manitous wahrlich nicht zu spaßen, wie man auch hier wieder sieht, Amblin!", zischt Ichabod Curwen, und wankt näher. Er schickt Amblin einen geisterhaften Bolt, der trifft, aber das Ziel nur Shaken macht.
Shadrack hört auf, auf den Riesen Whateley zu zielen, und kehrt ihm den Rücken, um auf den eigentlichen Widersacher zuzugehen: "Amblin, ich habe seit Barricade, Kansas, eine Kugel mit Ihrem Namen drauf!"
Auf eine seiner beiden Schussattacken verwendet er den Ammo Whammy-Effekt Bullet With Your Name On It, was diesen vom Misserfolg zum Treffer macht; die zweite belegt er mit dem Effekt Loaded For Bear, was die Schadenswürfel auf W8er erhöht! Insgesamt drei Wundlevel, Amblin verwendet seinen letzten Benny und negiert eins davon.
Runde 21: Ernest Amblin ist taumelnd wieder auf den Füßen gelandet, und reckt Shadrack seinen leuchtenden Kartenfächer hin, bereit, zurückzuschlagen. Shadrack zieht jedoch einen Joker als Aktionskarte, macht dieselbe Effekte-Kombination wie eben, und legt den Widersacher mit zwei Schüssen um!
"Ihre Prüfung vom Royal Court ist hiermit beendet", schnaubt er.
"Na guck', ich würd' sagen, Denver ist vorläufig gerettet!", kommentiert Byrd, und ruft Amblins beiden Cowboys zu: "Und Ihr geht jetzt besser nach Hause, Jungens!"
Sein Taunt macht einen der beiden Distracted.
May B. macht große Augen und schaut auf den umgeschossenen Amblin hinab.
"Wie es aussieht, wurde ich am Ende gar nicht mehr gebraucht!", lacht die tiefe Stimme von Zachariah Whateley, und er schüttelt noch einen Gegenstand aus seinem Lumpensack, es klatscht auf der festgestampften Erde. Er verwendet Summon Ally, diesmal mit Erfolg, und einer der Kadaverreste erhebt sich als Crawlin' Dead! Shadrack schreit heiser auf, als der Untote auf Händen auf Ichabod Curwen zu kriecht (Beine hat er nicht, nur sich widerlich schlängelnde Eingeweide!).
May B. wirbelt herum: "Sie stecken hinter den Abscheulichkeiten?!", und feuert an Curwen vorbei auf Whateley. Dieser bekommt einen Streifschuss an der Wampe ab, aber er ist so massig, dass ihn das nicht einmal zu kümmern scheint!
Runde 22: Dann schießt die Hexe den halbierten Zombie an, er wird Shaken.
Byrd ruft den Cowboys zu: "Na los, haut schon ab, sonst ballern wir wieder auf das Dynamit zu Euren Füßen und machen Euch richtig Feuer unter den Ärschen!"
Der eine Handlanger, der schon Distracted war, verliert die Nerven endgültig und rennt davon, in einen der anderen Schächte. Der andere ballert auf Shadrack, um seinen Boss Amblin zu rächen. Er verfehlt jedoch. Shadrack ballert zurück ohne eine Miene zu verziehen, und legt ihn um.
"Ich danke zutiefst für die Rettung, Herrschaften!", krächzt Ichabod Curwen, "wir sollten uns nun hinweg heben!", und er spannt erneut seinen Regenschirm auf und wirkt Protection auf sich und Zachariah Whateley. Nur für alle Fälle, sollten die Fremden es sich anders überlegt haben, auf welcher Seite wer hier steht.
🌵Zachariah Whateley
Attributes: Agility d6, Smarts d10, Spirit d8, Strength d10, Vigor d10
Skills: Academics d6, Athletics d6, Common Knowledge d8, Fighting d6, Gambling d6, Healing d8, Intimidation d8+2, Notice d8, Occult d8, Persuasion d8, Shooting d6, Spellcasting d10, Riding d6, Stealth d8, Survival d6, Taunt d6, Thievery d6
Pace: 5 (d4 Running Die), Parry: 5, Toughness: 9
Hindrances: Loyal (Whateley family), Mean, Ugly, Slow (Minor)
Edges: Arcane Background (Black Magic), Connections (Whateley family), Guts, Menacing, New Powers x3, Power Points x3, Strong-Willed, Whateley Blood
Powers: Detect/Conceal Arcana (pendulum), Dread (blood sacrifice), Fear (showing monstrous visage), Intangibility (turn ghostly), Mind Reading (hypnosis), Puppet (hypnosis), Stun (wrack with pain), Summon Ally (body parts), Telekinesis (disembodied ghost hands)
Power Points: 25
Special
Hardy: A second Shaken result doesn't cause a Wound.
Size 2: Zachariah Whateley is a hulking brute.
Gear: Pistol, knife, doctor's bag, pocket watch, ammunition, obscure occult books, trail rations, horses and carriage, $73.
Runde 23: "Stehen bleiben!", faucht Shadrack, und legt nun auf Whateley an, "ich weiß nicht, wer Sie sind und was Sie vorhaben, aber ...", dann verstummt er, weil er den halbtoten, halb zerpflückten Untoten sieht.
May B.s zweiter Colt ist auch leer, sie lädt eine Patrone aus ihrem Munitionsgürtel bach, und zischt: "Und der Beschwörungsring vorne? Waren etwa auch Sie das? Oder waren das die vom Court?"
"Oooh, den Court gibt es erst seit dem Reckoning, Mädchen, meine Familie forscht schon seit Jahrhunderten! Aber diese Mine hier wurde von niemandem von uns so zweckentfremdet, sondern vermutlich schon von den ursprünglichen Betreibern! Ein hochinteressanter Ort, nicht wahr? Gefüllt mit jenen Albträumen, die noch aus Zeiten der Vorfahren der Rothäute stammen! Die werden die Schürfer hier unten entdeckt haben. Hier, ich will es Ihnen verdeutlichen ...!", und er holt ein totes Huhn aus seinem Lumpensack, schlitzt es mit einem Skalpell auf, und vergießt sein Blut.
Er löst damit die Kraft Dread aus: Alle Laternen flackern und scheinen verlöschen zu wollen. Das Licht nimmt einen grünlichen Ton an. Aus den Augenwinkeln sehen die Wild Cards plötzlich tausende glimmende Augenpaare in den Schatten, und können das Böse in ihrem Blick beinahe spüren. Das Furcht-Level im hinteren Teil der Headless Horse Lode steigt auf fünf! Ein Rumoren geht durch die Tiefen des uralten Erdreichs, nicht hörbar, aber doch zu erahnen, als würde die ganze verfluchte Mine tiefer sinken, wie ein Fahrstuhl zum Erdmittelpunkt.
Ichabod Curwen weicht zurück, er hat keine wirkliche Angst vor dem Untoten oder vor Whateley. Er lässt in der freien Hand Karten erscheinen, dann erreicht er die Stollenwand, aber er bleibt nicht stehen. Mit den nackten Füßen haftet er daran wie eine Küchenschabe, und kriecht über den Köpfen aller Beobachter an der Tunneldecke entlang. Byrd beobachtet das widernatürliche Schauspiel angeekelt, dann hebt er den Friedensstifter und schießt endlich den Crawlin' Dead weg.
Schalter:
Am Rande des grünlichen Lichtschimmers des Wahnsinns lauern zahllose Augenpaare
Runde 24: Shadrack zielt erneut auf den Riesen, seine Finger beben vor Entsetzen. An der Decke hört man das Klatschen von Curwens Füßen auf dem Stein, das Geräusch entfernt sich in der Dunkelheit des Stollens. Hinter dem Gesichtstuch von Whateley dringt ein heiseres Lachen hervor, dann gurgelt er: "Sehen Sie der Sache ins Gesicht, dies ist eine Nummer zu groß für Sie", und nimmt sein Gesichtstuch beiseite. Er verwendet damit die Kraft Fear. Byrd schafft den Wurf, die anderen beiden müssen auf der Furcht-Tabelle würfeln. Rex Shadrack wird wieder Panicked und muss fliehen, May B. erstarrt vor Furcht und wird Shaken. Sie sammelt sich aber gleich wieder und taumelt durch das grünliche Licht dem sich entfernenden Riesen hinterher, schießt zweimal auf ihn, kratzt ihn an, ohne dass er es so recht bemerkt.
Runde 25: Mister Shadrack bezwingt seinen Fluchtreflex und kommt wieder zurück, zitternd wie Espenlaub. Byrd fletscht die Zähne und folgt ebenfalls Whateley, steckt den Colt weg und zieht die Gatlingpistole: "So, jetzt ist aber genug, Zeit für die dicke Berta hier!", und drückt den Abzug. Drei Treffer, zwei mit Raise! Einer richtet ein Wundlevel an, und der ungeschlachte Mister Whateley taumelt, aber erhält die Wirkung von Dread aufrecht. Er stößt ein monströses Lachen aus, und verwendet Intangibility, er wird dank seiner schwarzen Magie durchscheinend wie die Manitous vorhin. Er hüllt sich fester in seinen zerlumpten Mantel und geht rückwärts auf eine der Tunnelwände zu. May B. spürt die Energien der Furcht, und fühlt, wie diese ihre eigene Hexenkunst verstärken, wie damals am Internat. (In dieser Umgebung erhält sie einen Gratis-Reroll für gescheiterte Spellcasting-Würfe.) Sie lässt einen ihrer blauen Blitze auf die durchscheinende Gestalt des Vermummten los, der seine ätherische Form erfasst und ihm drei weitere Wundlevel einbringt! Die Kreatur absorbiert eins mit dem letzten Benny, tritt durch die Stollenwand, und ist verschwunden. "Mist! Ich hatte ihn fast!", zürnt die Hexe.
Sie spürt Shadracks Hand auf der Schulter, wie beglückwünschend, oder ... hilfesuchend?
"Sehen wir nur zu, dass wir hier rauskommen!", keucht der Hexslinger.
Um sie herum normalisiert sich die Umgebung, als die Dread-Kraft nachlässt: Vielleicht war das alles nur Illusion, irgendeine Scharlatanerie des Vermummten.
Alle drei Wild Cards atmen begierig und tief die frische Luft der Wildnis ein, als sie vor die Mine ins Sonnenlicht hinaus treten. Byrd nimmt glücklich seinen alten Hut ab und fächelt sich damit Luft in die verschwitzte Stirn.
"Wer von den ganzen Schwanzlurchen hat uns diese Falle denn jetzt gestellt?", fragt sich May B. und streicht ihre Haarmähne glatt, die im Nacken immer noch mit statischer Elektrizität aufgeladen ist.
Shadrack denkt nach, streckt den Rücken durch, atmet tief ein. "Wir haben doch letzte Nacht über das merkwürdige Gefühl geredet, dass Mister Byrd und ich hatten, beim Verlassen des Six Room Saloon. Vielleicht wurden unsere Gedanken gelesen. Vielleicht von Carlotta Rovaro, oder einem der anderen Huckster im Saloon. Was, wenn dieses Individuum dabei darauf gestoßen ist, dass Sie, Miss Wickett, Amblins obsessive Schwachstelle waren? Vielleicht wollte man seine Prüfung dadurch noch erschweren?"
Byrd macht dicke Backen: "Ganz schön bockschwere Prüfung! Über den Haufen knallen mussten wir den armen Trottel. War nicht mal sonderlich schwer."
Shadrack gibt zu bedenken: "Miss Wicketts Auftauchen hat ihn aus dem Konzept gebracht. Noch dazu der Backlash — wenn ein Huckster nicht die Manitous kontrolliert, kontrollieren sie ihn, und das ist da drin passiert. Andernfalls hätte dieser Kampf ganz anders ausgesehen."
May B. wirkt plötzlich etwas zerknirscht: "Ich wünschte fast, es wäre nicht so ausgegangen. Aber ich bin so froh, ihn und seine Schergen los zu sein!"
Byrd legt ihr eine Hand auf die Schulter: "Kopf hoch, Miss Wickett! Wir holen Miss Lancaster ab und trinken an der Hotelbar ordentlich einen aus, zur Feier unseres Sieges! Quer durch zwei Territorien mussten wir den Heckenpenner jagen!"
Rex Shadrack rückt seinen Zylinder zurecht und klopft sich Staub vom Anzug: "Ich schlage vor, dass wir Miss Lancaster und unser Gepäck und die Pferde holen, und noch heute Zugfahrkarten buchen, umgehend. Wir schicken Mitchell Brown von der Zeitung unsere hochbrisanten Hinweise per Post."
Byrd fragt, "Aber nanu, wo wollen Sie denn hin?"
Shadrack raunt, "Dieser Mister Whateley hat etwas Merkwürdiges gesagt, nämlich dass die Einblicke seines Clans ins Okkulte älter seien als der Court und als das Reckoning vor 13 Jahren. Das kann aber nicht sein ... da Hexerei und arkane Kräfte seit dem Mittelalter praktisch verschwunden waren. Erst das Reckoning des Raven hat sie zurückgebracht. Was glaubt dieser Clan zu wissen? In Utah hält man sie nur für einen Haufen abstruser Sonderlinge. Wie auch immer, Sie beide hätten diesen Vermummten fast erwischt mit vereinten Kräften! Wahrscheinlich verzieht er sich jetzt in sein Rattenloch, um seine Wunden zu lecken. Dort können wir ihm den Rest geben, wenn wir schnell genug hinterher kommen."
May B. nickt zögerlich: "Also ... Utah? Die Denver-Pacific-Eisenbahn fährt von hier aus nach Salt Lake City!"
Shadrack grinst hintersinnig: "Ganz recht! Das Overlook Hotel soll ganz reizend sein, einchecken und pudelwohl fühlen! Und um diese Jahreszeit kann man dort auch nicht eingeschneit werden."
Schalter:
Also werden unsere Helden heute noch aus der Stadt verduften. In einem der Hotelzimmer berichten sie hinter verschlossener Tür Joycelyn, was vorgefallen ist. Vorher will Byrd es sich jedoch nicht nehmen lassen, die frohe Kunde weiter zu verbreiten: Mit der "Geschichte vom letzten Showdown des Outlaws Ernest Amblin" könnte man den Court in Denver stigmatisieren, und darüber hinaus langfristig die eigene Glaubwürdigkeit der Presse gegenüber erhöhen. Zeitungsschnüffler Mitchell Brown wird schließlich den Brief mit Hinweisen über den Court eher ernst nehmen, wenn dieser ihn in ein paar Tagen erreichen wird, wenn jetzt schon Gerüchte über einen sogenannten Court und dessen Missetaten in Denver kursieren!
"... Niemand von uns darf dabei jedoch namentlich genannt werden, das ist die kleine Schwierigkeit", endet Mister Byrd, "also müssen Sie sich jemanden ausdenken, oder diesen Teil einfach ganz umgehen in Ihrer Nacherzählung ... Miss Lancaster!"
Joycelyn schaut ihn aus verwunderten Augen an: "Ich?! Schon wieder, aber ich war ja gar nicht dabei, ich war diesmal nicht einmal in der Nähe!"
Byrd hebt schmunzelnd die Schultern: "Müssen Sie auch gar nicht! Sie sind ja nur ... die Überbringerin der frohen Kunde!"
"Ooh, ich weiß nicht ... ich wäre natürlich geehrt, aber ... ich weiß nicht ..."
"Sie haben ja schon Freundschaft geschlossen mit ein paar von den hiesigen Nachtclub-Besitzern! Die könnten das Ganze als großen Auftritt ankündigen, und eine ausgelassene Menge zusammenbringen! Hinterher gibt's ordentlich Mundpropaganda, und die Erzählung macht von ganz allein weiter die Runde."
"Ich bin dagegen, an die Öffentlichkeit zu gehen mit der Geschichte", murrt Shadrack, "der Versuch allein kann dem Court oder den ganzen anderen Dreckskerlen zeigen, wo wir sind, wie auf einem gottverdammten Silbertablett."
"Und Drecksweibern, Shadrack! Denken Sie an meine Ex-Arbeitgeberinnen!", fügt May B. hinzu.
"... und Drecksweibern, korrekt!", fährt Shadrack fort, "die alle können sofort die Hand nach uns ausstrecken, wenn wir uns derartig exponieren! Sowieso ist das Ganze logistisch zu aufwendig. Wir wollen allerspätestens mit dem letzten Zug nach Salt Lake aufbrechen, heute."
Byrd entgegnet, immer noch verschmitzt: "Was, wenn wir nur mit Mitchell Brown selber sprechen? Der soll einen gepfefferten Artikel darüber schreiben! Haben Sie nicht gesagt, die Rocky Mountains News wird sowieso von allen gelesen?"
Shadrack grübelt, "Das wäre schon weniger dumm. Dann sparen wir uns die Mühe, Brown das von Salt Lake City aus alles per Brief zu schreiben. Ein Brief kann abgefangen werden! Und Telegrafieren geht von vornherein nicht, da wir wissen, dass der Court seine Finger bereits in den Geschäften der Telegrafen-Firmen drin hat. Also schön. Versuchen Sie es meinetwegen! Aber, Byrd, Sie müssen einen Gesprächstermin mit diesem Brown in den nächsten paar Stunden ergattern! Miss Wickett und ich machen währenddessen alles abreisefertig, und buchen Zugtickets! Wir nehmen spätestens den letzten Zug nach Salt Lake heute, und damit basta, komme Hölle oder Hochwasser!"
"Haben Sie gehört, Miss Lancaster?", sagt Byrd und springt auf, "wir müssen uns sputen!", und er wirft sich in seinen Duster und stülpt sich den Hut auf den Kopf.
Joycelyn weiß noch nicht recht wie ihr geschieht, sie wird auf den Flur hinaus gescheucht. Byrds Gesicht erscheint noch einmal in der Zimmertür, und er raunt mit einem breiten Lächeln: "Sie sind dufte Compadres, allesamt, habe ich das schon mal gesagt? Es macht richtig Spaß mit Ihnen allen."
"Scheren Sie sich schon raus, Byrd! Wir haben es alle eilig genug!", poltert Shadrack, "und sehen Sie sich dann und wann vorsichtshalber um, wenn Sie auf den Straßen umher laufen!"
☆
Mit einiger Vehemenz und Luca Byrds Persuasion-Ergebnis ist es möglich, tatsächlich heute noch einen Termin mit Mitchell Brown zu bekommen. Die beiden Wild Cards treten in dessen Bureau als ungleiches Paar auf: Joycelyn wohl frisiert in einem geschäftsmäßigen, grauen Kostüm, Byrd wie ein gut gelaunter Landstreicher, der nur schmunzelnd daneben sitzt, als sei er nur der Leibwächter der jungen Dame. Hin und wieder ergänzt er etwas in ihrer Erzählung.
Dies ist alldieweil nicht der Tombstone Epitaph, sondern eine gänzlich bodenständige Zeitung. Selbst wenn Nennung von Geistererscheinungen und Magie ausgespart werden, ist dies eine höchst unkonventionelle Schilderung! Immerhin gibt es darin eine Silbermine, die eine vergessene Kultstätte sein soll, und eine landesweite Verschwörung von Glücksspielern, Geschäftsleuten, und einer Outlawbande. Ist es überhaupt möglich, Mitchell Brown dennoch davon zu überzeugen, alles aufzuschreiben? Die Orakelwürfel sagen, "ja, und außerdem", was wohl bedeutet, dass kein weiterer Persuasion-Erfolg dafür nötig ist, er ist bereits überzeugt. Dann fehlt nur noch der eigentliche Persuasion-Wurf, den Joycelyn Lancaster ablegen muss für ihren Bericht selbst. Denvers derzeitiges Furcht-Level von 2 wird vom Wurf abgezogen, aber der Very Attractive-Vorteil wirkt natürlich auf den Zeitungsschnüffler. Er hängt geradezu an "Miss Darla Sterlings" Lippen, als sie das wiedergibt, was sie im Hotel von ihren drei Mitstreitern erzählt bekommen hat. Dank einem Raise bei dem Wurf ist nun ein Zeitungsartikel unterwegs, der dem Court in Denver wochenlang die Geschäfte vermiesen wird, den Lesern Hoffnung darauf geben wird, dass ihre Stadt sich von derartigen Verschwörungen befreien wird, und den Wild Cards einen weiteren Punkt Conviction einspielt!
Am Abend bleibt Denver hinter den Wild Cards zurück
Der Zug rattert unermüdlich durch die Nacht. Die Lichter Denvers sind lange schon hinter dem schwarzen Horizont verschwunden. Das Abteil ist still geworden, die Handelsreisenden und Farmer in den Sitzen haben nach und nach ihre Gespräche eingestellt und zu schnarchen begonnen. Das leise Gackern einer Glucke in einem der Hühnerkäfige oben in der Hutablage wirkt tatsächlich beruhigend. Auch Joycelyn ist längst über ihrem Roman in ihrem Sitz eingeschlafen. May B. hat noch lange die Hand auf ihren Pistolengriffen gehabt, welche sie in ihrem zusammengerollten Mantel versteckt hält, und nervös im Abteil umher gespäht. Jetzt ist endlich auch sie zusammengesunken nach der Erschöpfung der vorigen Nacht und des vergangenen Tages. Der Staub der verlassenen Silbermine klebt noch an ihr, so wie an Shadrack und Byrd, es gab nach der Rückkehr von der Headless Horse Lode natürlich keine Gelegenheit mehr, noch in einen Badezuber zu steigen. Joycelyn ist die einzige unter den vier, die wie aus dem Ei gepellt aussieht. May B. ist gerade neben ihr eingeschlafen, ihr Kopf ist an Joycelyns Schulter gesunken, ganz vertraut, als sei diese nicht ihr Idol, sondern ihre kleine Schwester.
Rex Shadrack beobachtet die drei anderen, er wird nur von seiner paranoiden Furcht wach gehalten. Mister Byrd hat den Hut ins Gesicht geschoben und schläft natürlich schon seit Fahrtbeginn, als gäbe es nichts zu befürchten.
"Selig sind die geistig Armen", murmelt Shadrack belustigt zu sich selbst, als er den Blick von Byrd abwendet und beginnt, sich eine Pfeife zu stopfen.
"Was brabbeln Sie da, Chefchen? Sie sind ja immer noch wach!", raunt Byrd, und lüpft den Hut von seinem Gesicht.
"Pennen Sie ruhig weiter. Bis zum nächsten Zwischenhalt dauert es noch eine halbe Ewigkeit", sagt Shadrack leise.
"Was tun Sie denn eigentlich nach unserer kleinen Nachforschung im Overlook Hotel?", will Byrd wissen, "bleiben Sie in Utah? Quasi zurück nach Hause?"
Shadrack schnaubt, "Utah war nie mein Zuhause. Zuviele Apparate, und zu viele Mormonen. Ich bin aus Neuengland."
"Na, Sie haben doch noch die Taschen voller Dollars, und jetzt haben Sie obendrein ihr Ziel erreicht, dass sie seit Barricade hatten."
Shadrack sieht sich um, ob auch wirklich niemand auf den Sitzen in der Nähe ist, um vielleicht zu lauschen, und murrt: "Wir verlassen Denver im Wissen darum, dass unsere Feinde dort unverändert den okkulten Untergrund beherrschen! Unsere Taten haben sie gewiss verlangsamt, aber nicht im geringsten vernichtet. Madden findet bald einen Ersatz für Amblin, dem er seine Geschäfte in Denver übertragen kann. Und wir vier können unmöglich weiterhin dort agieren, bis Gras über die Sache gewachsen ist!"
"Also, was gedenken Sie stattdessen zu tun?"
Der Hexslinger antwortet grüblerisch: "Nach unseren neuen Ergebnissen arbeitet der Royal Court offensichtlich zusammen mit der Bayou Vermillion. Beide Gruppen haben ihre Wurzeln in New Orleans. Wenn ich sie zu packen bekommen will, muss ich dorthin, ins Mississippi-Delta — wo aber auch Black River sitzt, in Memphis. Und das wird nicht gehen, so lange Miss Wickett mit uns reitet. Die würden eine Abtrünnige wie die sofort offen angreifen. Dann ginge das Katz-und-Maus-Spiel, dem wir gerade entfliehen, wieder so richtig los, nur eben mit anderen Gegnern."
Byrd gähnt: "Außerdem ist da Bürgerkrieg. Ich könnt' da auch nicht mit hinkommen, sonst kommt wieder irgendein nachtragender Graurock mit Vorwürfen von Fahnenflucht. Lieber bleib' ich weiter unter Yankees, oder hier draußen im Westen."
Shadrack nickt bedächtig, und entgegnet leise, "Ja. Der Westen ist gut."
Sidekick-Kai:
Das hier sieht auf einen ersten Blick interessant aus. Ich hinterlasse mal ein Abo, um später in den Text einzutauchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln