Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Empfehlenswerter DVD-Player?
Feuersänger:
Ich musste mit Erschrecken feststellen, dass anscheinend preisgünstige DVD-Player heutzutage über keinerlei Geräuschdämmung mehr verfügen. Was das Laufwerk da für ein infernalisches Getöse veranstaltet, spottet ja jeder Beschreibung. Habe hier gerade 2 Stück zur Ansicht da, im Preisbereich 25-35€, verschiedene Marken, aber beide gleich schlimm. Dabei habe ich jetzt in meinem Alter nichtmal mehr so ein feines Gehör -- aber diese Frequenzen sind echt unangenehm.
Kurze Inet-Recherche spuckt einen Thread im "Hifi Forum" aus, in dem das Phänomen auch beklagt wird, jedoch werden als Abhilfe irgendwelche Luxusgeräte für 400€ aufwärts diskutiert -- na, ihr kennt ja die Sorte Spinner, die sich in Foren rumtreibt. ;D
Und das seh ich halt nicht ein -- meine bisherigen Player lagen alle unter 50€, und da ist mir kein besonderer Lärm aufgefallen. Der letzte hat aber halt jetzt nach weit über 10 Jahren leider seine eigenen Macken.
Also, langer Rede kurzer Sinn:
Was muss man ausgeben, um einen sinnvollen DVD-Player zu bekommen, der einem nicht die Gehörknochen zersägt?
Kann jemand bestimmte Geräte empfehlen?
Danke schonmal. ^^
(P.S.: An Blu-Ray nach wie vor kein Bedarf)
schneeland:
Reine DVD-Player/-Laufwerke dürften eine aussterbende Art sein - sowohl als Standalone-Gerät wie auch als PC-Laufwerk (die meisten Bluray-Geräte erledigen das halt einfach mit). Nur um sicherzugehen: es geht schon um ein Gerät für den Fernseher?
Feuersänger:
Ja richtig ^^ ganz normal und altmodisch zum Anschließen an den Fernseher.
Nachtrag: in dem anderen Forum habe ich auch gelesen, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, sich einen Bluray-Player zu kaufen wenn man ihn nicht wirklich für BR braucht, da die billigeren Teile nur eine Laufwerksgeschwindigkeit kennen, und die ist für BR halt deutlich höher als für DVD --> Laufwerk noch lauter.
schneeland:
Na ja, einen Player ohne Bluray kaufen ist halt ein bisschen so als ob man sich absichtlich ein Auto ohne ABS kauft, weil dieses neumodische Zeug ohnehin nichts taugt ;)
Das Lautstärkenproblem kenne ich jetzt eigentlich nur von PC-Laufwerken und auch da hauptsächlich von Daten-DVDs und nicht von Filmen. Aber ich kann einfach nochmal schauen, wie sich mein kürzlich erworbenes Gerät (Sony BDP-S6700, ~100€) so schlägt - gefühlt gibt's da kein Lautstärkeproblem
Feuersänger:
--- Zitat von: schneeland am 22.06.2022 | 11:12 ---Na ja, einen Player ohne Bluray kaufen ist halt ein bisschen so als ob man sich absichtlich ein Auto ohne ABS kauft, weil dieses neumodische Zeug ohnehin nichts taugt ;)
--- Ende Zitat ---
Hmnja, der Vergleich hinkt schon stärker als eine Elchtest-A-Klasse. ;)
Für mich ist das eher so, als ob man eine Transportbox für seinen Hund braucht, aber dann soll man eine Transportbox für einen Bären kaufen weil man darin ja auch Hunde transportieren kann. Stimmt schon, aber wenn ich keinen einzigen Bären habe und nicht vorhabe irgendwann einen Bären zu besitzen, habe ich halt einfach nur mehr Geld für eine größere Box ausgegeben, die schwieriger zu transportieren ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln