Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum mögt ihr D&D?

<< < (4/9) > >>

Ma tetz:
DnD (3 aufwärts) und ich haben eher ein on-off-Beziehung.
Einerseits ist es altbekannt und hat viel Content. Andererseits ist mir das Standard DnD entschieden zu bunt, mit viel zu vielen Monstern und humanoiden Rassen, die man auch alle zulassen muss, damit auch ja jeder seine Schneeflocke spielen kann. :)
Das führt tendenziell zu Welten, die mich mehr irritieren als begeistern.

Es ist eben der kleinste gemeinsame Nenner und man findet leicht Mitspieler.

Der Schatten des Dämonenfürsten ist zwar stark DnD inspiriert, ich empfinde ihn aber als hinreichend eigenständig um ihn mehr zu mögen. Außerdem hat er einen klareren Fokus. DnD (5e) ist eher one size fits all.

caranfang:
Da stimme ich Dir zu, 5e ist einfach viel zu bunt geworden, weil man es halt wirklich allen recht machen will. Zum Glück wurde hier nach nur nach D&D im Allgemeinen gefragt und nicht nach 5e.

Leonidas:
Wir starten gerade Curse of Strahd in der 5e-Version mit einer sehr heterogenen Gruppe aus Casual- und Powergamern. Wenn die 5e dabei für alle am Tisch zufrieden stellend wäre, ja, das würde ich SEHR mögen.

Darüber hinaus ist es für mich eine schöne Nostalgie, bin mit DnD in der Roten Box angefangen.

Gunthar:
Im Jahr 1983 mit D&D 1 (Mentzer Box deutsch) ins Rollenspiel eingestiegen. Gleich darauf mit DSA 1 weitergesuchtet.  ~;D Mein Hauptsystem war DSA 1 bis 3. Daneben wurde seltener AD&D 1 und 2 gespielt.

Heute ist das meistgespielte System D&D 5e, weil in der Schweiz nur noch sehr selten was anderes angeboten wird. Midgard 5e spiele ich auch noch regelmäßig. Aber ein anderes System zu spielen, ist sehr mühsam geworden, weil man in der Region keine Spieler finden kann.

schneeland:
Ich hab' das Thema mal in den allgemeinen D&D-Bereich geschoben, nachdem es hier ja nicht um eine spezielle Edition geht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln