Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Das Helm-Problem von D&D

<< < (30/43) > >>

Ainor:

--- Zitat von: caranfang am 17.07.2022 | 13:00 ---Auch wenn Du  das nicht wahr haben willst,

--- Ende Zitat ---

"Wahr haben" und Interprätation passt nicht gut zusammen.


--- Zitat von: caranfang am 17.07.2022 | 13:00 ---weshalb es seit 3e keine Helme mehr in den normalen Gegenstandlisten mehr gibt

--- Ende Zitat ---

Na wenn es denn keine Helme mehr gibt, wo ist dann das Helmproblem ?  :D

caranfang:

--- Zitat von: Ainor am 17.07.2022 | 15:12 ---"Wahr haben" und Interprätation passt nicht gut zusammen.

--- Ende Zitat ---
Deine Interpretation! (Im Wort "Interpretation" gibt es übrigens kein "ä"!) Das ist nicht unbedingt die der Leute, die hier diskutieren und Lösungsvorschläge machen.

--- Zitat von: Ainor am 17.07.2022 | 15:12 ---Na wenn es denn keine Helme mehr gibt, wo ist dann das Helmproblem ?  :D
--- Ende Zitat ---
Weil ein Objekt, welches nur noch als magischer Gegenstand oder als Teil von ein, zwei Rüstungstypen in den Regelbüchern auftaucht, auch als loser Einzelgegenstand existieren muss. Und daher ist das Helm-Problem nicht wirklich verschwunden. Es ist nur für Spieler späterer D&D-Versionen weniger sichtbar.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: caranfang am 17.07.2022 | 22:19 ---Weil ein Objekt, welches nur noch als magischer Gegenstand oder als Teil von ein, zwei Rüstungstypen in den Regelbüchern auftaucht, auch als loser Einzelgegenstand existieren muss. Und daher ist das Helm-Problem nicht wirklich verschwunden. Es ist nur für Spieler späterer D&D-Versionen weniger sichtbar.

--- Ende Zitat ---

Ich habe verstanden, dass du Helme in der Ausrüstung sehen willst. Ich verstehe aber immernoch nicht, warum das Fehlen ein "Problem" ist, bzw  was das Problem konkret sein soll. In den Ausrüstungslisten stehen viele andere Dinge ja auch nicht explizit drin.

caranfang:
Eigentlich müsste es selbst in einem Rollenspiel mit einem abstrakten Kampfsystem wie D&D eine Rolle spielen, wie der Kopf gschützt ist oder ob er überhaupt geschützt ist. Bei der Panzerung des restlichen Körpers spielt es doch eine Rolle, wie man nicht nur an der Regeloption Piecemeal Armor von AD&D und PF1 sehen kann, sondern auch an den Beschreibungen der Rüstungen. Es wird gerne übersehen, aber manche Rüstunegn in D&D (seit 3e) unterscheiden sich nur durch einen schlechteren, wenn nicht sogar fehlenden, Schutz der Gliedmaßen. Also stellt sich mir da die Frage, wieso es bei D&D keinen Einfluss auf die Rüstungsklasse hat, ob man einen Helm trägt oder nicht. Es gibt zwar in AD&D 1e eine Regel, die das Fehlen eines Helmes bestaft, aber diese ist so umständlich, dass sie nicht überlebt hat. Und in AD&D 2e spielen helme erst bei einer Regeloption für gezielte Angriffe eine Rolle. Aber seit 3e gibt es nichts davon mehr. Helme wurden jetzt regeltechnisch nutzlos und verschwanden aus den Ausrüstungslisten und wurden höchsten nur noch in den Beschreibungen der schwersten Rüstungen erwähnt. In der Realität waren Helme aber immer wichtig. Selbst als die Rüstungen von den Schlachtfeldern verschwanden, hielt man am Helm fest. Daher sehe ich ein Helm-Problem bei D&D.

Gruftengel:
Ich kann nur wiederholen, was schon mehrfach gesagt wurde. (A)D&D x verfügt über ein abstraktes Trefferpunktesystem und mit Rüstungsklassen ist es auch so, maximal wird bei Angriff und Verteidigung darauf eingegangen ob der Gegner höher oder tiefer steht, in die Zange genommen wird oder dergleichen.

Wem das nicht ausreicht, der kann sich gerne eine Hausregel schaffen und mit seiner Gruppe danach spielen. Für die meisten hier behaupte ich jetzt mal gibt es das Helm-Problem nicht und damit sollte es nun langsam einmal gut sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln