Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Helm-Problem von D&D
Kurna:
Selbst wenn jeder ein eigenes Sondermodell bekommt, sobald alle einen Helm haben, ist es schon nicht mehr soo besonders.
Chaos:
--- Zitat von: Kurna am 18.07.2022 | 21:24 ---Selbst wenn jeder ein eigenes Sondermodell bekommt, sobald alle einen Helm haben, ist es schon nicht mehr soo besonders.
--- Ende Zitat ---
So wie Plattenpanzer nichts Besonderes mehr ist, weil jeder, der einen tragen kann, sich einen zulegt, sobald er es sich leisten kann?
nobody@home:
--- Zitat von: Kurna am 18.07.2022 | 21:24 ---Selbst wenn jeder ein eigenes Sondermodell bekommt, sobald alle einen Helm haben, ist es schon nicht mehr soo besonders.
--- Ende Zitat ---
Sicher. Aber der Hauptgrund, aus dem "Helmets Are Hardly Heroic" eine beliebte Regel in so ziemlich jedem visuellen Medium ist(*), besteht nun mal darin, daß Helme die Hauptfiguren schwerer voneinander und von anderen Leuten im Bild unterscheidbar machen -- und die einfachste Möglichkeit, trotzdem Helme zu haben, besteht wiederum darin, die dann möglichst eindeutig und persönlich zuordenbar zu machen. (Um ein einfaches Beispiel zu nennen: die Power Ranger haben generell ja auch zwar unterschiedliche Waffen, aber alle ein Einheitskostüm mit Einheitsmaske. Aber weil sie alle so nett farbkodiert sind, wird aus einem potentiellen Verwirrfaktor ein Mitstifter von Teamidentität...)
(*) Und ja, Rollenspiel ist nun nicht unbedingt besonders visuell. Aber die Erwartungen ans Spiel kommen ja ihrerseits dann doch auch wieder zu einem guten Teil von außerhalb.
Außerdem gibt's im Zweifelsfall auch gleich noch einen guten Spielweltgrund für individuelle Helmdesigns: im Durcheinander eines typischen Fäntelalterkampfs ist es meist wichtiger, daß die eigenen Verbündeten einen sofort (wieder-)erkennen, als daß die Gegner das nicht tun. Die große gezielte Anonymisierung von Felduniformen hat ja auch in der Realität erst dann wirklich eingesetzt, als hinreichend trainierte Leute Waffen in die Hände bekamen, mit denen das gezielte Herauspicken von Offizieren aus dem Rest der Truppe auf größere Entfernungen erstmals praktikabel wurde...
caranfang:
Ich denke, dass Helme nur dann eine Rolle spielen sollten, wenn man entweder mit Trefferzonen spielt, sich Rüstungen aus Einzelteilen selbst zusammenstellen kann oder komplexe kritische Treffertabellen hat, wo Helme, Arm- und Beinschienen deren Auswirkungen vermindern können. Bleiben die Regeln aber abstrakt, braucht man eigentlich keine Regeln für Helme. In AD&D, wo man bei der Ausrüstung sehr viel Wert auf historische Genauigkeit legte, wäre es sinnvoll gewesen, wenn man die Helme anders verregelt hätte. Aber ich verstehe auch, weshalb man bei D&D darauf verzichtet hat. Es sind halt die entsprechnden magischen Gegenstände, die das verhinderten. Nehmen wir einmal an, dass Helme, Panzerhandschuhe und ähnliches die Rüstungsklasse wirklich beeinflussen würden, würde dies z.B. bedeuten, dass sich die Rüstungsklasse ändert, wenn man jetzt einen magischen Gegenstand anlegt, der er Rüstungsteil ersetzt. Dieser rechnerische Mehraufwand ist der Grund, weshalb man wohl darauf verzichtet hat.
--- Zitat von: Ainor am 18.07.2022 | 09:52 ---Ach ?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, dass ich schon auf dieses Bild reagiert habe, aber ich habe da etwas vergessen anzumerken. Wenn man einigen Quellen glauben darf, was früher nicht unüblich stählerne Schädelkappe in die Hüte einzunähen, um so den Kopf vor Hieb zu schützen. Und wie Lichtschwerttänzer erwähnte, war so mancher Hut, eigentlich auch nichts anderes als ein Helm, auch wenn er nicht aus Metall gefertigt war. Helme müssen nicht immer aus Metall sein. Leder, Filz, Kork, Eberzähne(!) und ähnliche Materialien eignen sich sehr gut für Helme.
Lichtschwerttänzer:
Nicht jeder Helm ist gleich nicht jeder bedeckt (permanent) das Gesicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederbieber_(Helm)
https://de.wikipedia.org/wiki/Weisenau_(Helm)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmhaube_(Helm)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln