Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Ressourcen & Inventory: Immersion?

<< < (2/2)

YY:

--- Zitat von: Isegrim am  1.08.2022 | 11:09 ---Je nachdem, wie das Settings ist, kann es auch heißen: Der SC hat kein Geld (EC-Karte etc) dabei, und kann in dieser Situation nicht mals der Bier bezahlen. Oder es ist Monatsende, und das Konto ist tatsächlich bis zur Dispo-Grenze belastet.

--- Ende Zitat ---

Das stößt aber trotzdem recht flott an die Grenze.
Eine so abstrakte Handhabung funktioniert noch am besten, wenn man sehr selten und damit auch wahrscheinlich mit großen Abständen würfelt.

Sobald es kleinteilig wird, sind die Verwerfungen schnell größer als der Verwaltungsaufwand für ein konkretes Nachhalten.

RackNar:
Ist zwar nicht Fate, aber das Vorgehen in https://www.drivethrurpg.com/product/241672/Neon--Chrom-Deutsch---German empfand ich als sehr brauchbar.

nobody@home:
Ein fehlgeschlagener Ressourcenwurf kann natürlich auch schlicht und ergreifend heißen: Geld hast du eigentlich genug, aber das Bier ist gerade alle (die Umstände sind schuld!). Da nutzt dann eben auch der tollste Kontostand nichts, bis sich das wieder ändert. ;)

Wobei es ja in Angebot-gegen-Nachfrage-Situation gerade bei Dingen, die einen Wurf überhaupt erst wert sind (ein einzelnes Glas Bier halt eher nicht, aber über eine Runde vom Besten für den ganzen Saal, um sich beliebt zu machen, können wir reden...), tatsächlich zumindest mal hier und da ganz allgemein plausibel vorkommen kann, daß das Angebot gerade nicht ausreicht -- und solange der Replikator noch nicht erfunden ist, wird sich daran auch nicht viel ändern. Das müßte eigentlich jeder Supermarkt oder sonstige Laden einigermaßen bestätigen können.

Und natürlich gibt's ggf. auch noch die Erfolg-mit-Haken-Option. "Okay, du kannst dich mit dem NSC einigen, aber neben Geld alleine schuldest du ihm jetzt noch einen Extragefallen/er will dir sein XYZ nicht auf Dauer verkaufen, ist aber bereit, es dir unter Auflagen zu leihen/er hat es gerade jetzt nicht zur Hand, aber wenn du ein paar Tage warten kannst"...alles allemal kreativer und potentiell interessanter als ein schlichtes "Tja, klappt nicht und nix passiert".

KhornedBeef:
Ich verstehe das Problem. Dafür ist Fate eben nicht gedacht, bzw. erfordert Zusatzarbeit, um Ressourcenmanagement als Spielanteil zu integrieren.
Zunächst mal: Nein, wenn ich einen Aspekt habe, der besagt, dass ich etwas dabei habe, habe ich das immer. Ob mir das bei einer normalen Handlung einen Vorteil bringt, hängt dann von Einsätzen und Fatepunkten ab, aber als narrative Legitimation sollte es genauso stark sein wie andere Aspekte, die dir erlauben, eine Lichtschwert professionell zu führen, Dämonen zu beschwören, oder eine Parlamentssitzung aufzulösen.
Und nein, Fate löst Regelwürfe nicht so aus, dass ich einfach 100 x "Öffne Tür" klicken kann und dann geht sie auch mit Skill 1 eben auf. Bzw. andere Rollenspiele machen das auch nicht. Es muss wichtig genug sein, um überhaupt zu würfeln. Und andersherum: Wenn eine Fertigkeit zwölfmal pro Szene und fünfzigmal pro Sessioneingesetzt wird, unterläuft das jede Design-Regel, die ich für Fate kenne. Dann hat man schon etwas falsch gemacht.
Shadowcore ist ein guter Hinweis, das hat sein ganz schlanke Version von Ressourcen. Eigenlich nur eine Skala von "my cup runneth over" bis "FML" und dann kommen Konsequenzen, oder so. Das könnte man als Geld-System nutzen, und die Ressourcen-Fähigkeit tatsächlich für etwas anderes als einfaches Bezahlen nach Katalogpreis nutzen, oder um Kredite zu bekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln