Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Drakar och Demoner] In 2023 von Free League

<< < (13/94) > >>

klatschi:
Auf jeden Fall scheint die Kampagne nicht ganz so gut zu laufen wie gehofft, oder aber FL ändern ihre Taktik. Die Werbemaßes, die ich über andere FL KS bekomme, sind schon fast penetrant (heute war quasi der Aufruf, doch möglichst früh zu pledgen...). War aber auch bei Blade Runner schon so.

Ansonsten schaut DoD echt cool aus, ich hab's Mal auf Erinnerung gestellt. Irgendwie habe ich Lust, aber irgendwie weiß ich nicht, wie oft das System dann den Tisch sehen würde...

Camo:

--- Zitat von: klatschi am  2.09.2022 | 19:40 ---Auf jeden Fall scheint die Kampagne nicht ganz so gut zu laufen wie gehofft, oder aber FL ändern ihre Taktik. Die Werbemaßes, die ich über andere FL KS bekomme, sind schon fast penetrant (heute war quasi der Aufruf, doch möglichst früh zu pledgen...). War aber auch bei Blade Runner schon so.

Ansonsten schaut DoD echt cool aus, ich hab's Mal auf Erinnerung gestellt. Irgendwie habe ich Lust, aber irgendwie weiß ich nicht, wie oft das System dann den Tisch sehen würde...

--- Ende Zitat ---

Funded in 4 Minuten... am zweiten (oder doch schon dritten?) Tag die 50fache Fundingsumme eingesammelt... ich würde sagen, das läuft gut. Was soll daran nicht gut laufen? Zumal das Ding ja schon fertig sein soll.

schneeland (n/a):
Auf die schnelle Finanzierung würde ich nicht viel geben, aber gut 7600 Unterstützer sind relativ solide. Und 500k€ auch nicht schlecht (auch wenn man mittlerweile häufiger mal Millionenkampagnen sieht). Zumal wir hier ja nicht von einer bekannten Marke (wie bei One Ring oder Bladerunner) sprechen. Insofern tippe ich eher auf veränderte Werbestrategie (empfinde das aber auch als ein bisschen arg viel).

Unabhängig davon hab' ich jetzt zumindest die Hälfte des Schnellstarters hinter mir. Eine gewisse D&D5-Artigkeit nehme ich auch über die Todesrettungswürfe hinaus wahr (z.B. Fertigkeitsnamen). Zudem weiß ich, wie schon andere zuvor, noch nicht so richtig, ob ich mit dem Bewegen + eine Aktion-System wirklich glücklich bin. Und es fehlt ein bisschen die Differenzierung, wann man Ausweichen und wann man Parieren kann - das scheint aktuell frei austauschbar zu sein (außer dass man Fernkampfangriffe ohne Schild nicht parieren kann). Aber vielleicht liefern die vollständigen Regeln da auch noch etwas mehr.

Camo:
Wenn ich da von Runequest ausgehe, kann man das immer frei entscheiden... parieren kann aber in die Hose gehen, wenn es die Waffe "überlastet"... was wohl "Ich pariere den Zweihandstreitkolben mit dem Messer" verhindern soll. Sehe da aber nicht wirklich ein Problem, dass es frei zu entscheiden ist.

Was "eine Aktion" angeht... die hat man bei D&D auch, im Endeffekt, da kann man nicht aktiv abwehren oder ausweichen. Und die Rüstung wird ja eh abgezogen. Erspart aber "stundenlanges" Hin-und-Her-Gewürfele wie "Ich hab getroffen - ich pariert - ich hab getroffen - ich pariert - und von vorne", was gut ist. Immerhin scheint es nicht noch wie bei Runequest die Trefferzonen zu geben, was das System noch tödlicher machen würde.

Fertigkeitennamen "überlappen" sich immer, wie will man das ansonsten auch machen? Wobei "Wahrnehmung" VOR D&D schon bei Runequest auftauchte, von daher hätte eher D&D das übernommen... ebenso wie andere Fertigkeitsnamen, die kamen bei D&D ja erst später. ;)

schneeland (n/a):

--- Zitat von: Camo am  2.09.2022 | 20:18 ---Wenn ich da von Runequest ausgehe, kann man das immer frei entscheiden... parieren kann aber in die Hose gehen, wenn es die Waffe "überlastet"... was wohl "Ich pariere den Zweihandstreitkolben mit dem Messer" verhindern soll. Sehe da aber nicht wirklich ein Problem, dass es frei zu entscheiden ist.

Was "eine Aktion" angeht... die hat man bei D&D auch, im Endeffekt, da kann man nicht aktiv abwehren oder ausweichen. Und die Rüstung wird ja eh abgezogen. Erspart aber "stundenlanges" Hin-und-Her-Gewürfele wie "Ich hab getroffen - ich pariert - ich hab getroffen - ich pariert - und von vorne", was gut ist. Immerhin scheint es nicht noch wie bei Runequest die Trefferzonen zu geben, was das System noch tödlicher machen würde.

--- Ende Zitat ---

Bzgl. Parieren vs. Ausweichen: Es sorgt halt dafür, dass man im Zweifelsfall einfach auf die bessere Fertigkeit würfelt. Das finde ich bei Forbidden Lands schöner gelöst, wo es abhängig von der Angriffsart Boni oder Mali gibt, je nachdem, ob man mit dem Schild pariert, mit der Waffe pariert oder ausweicht.

Bgzl. Aktionen: da gibt's ja nicht nur die beiden Extreme und dass D&D das auch so macht, ist ja noch nicht zwingend ein Qualitätskriterium ;). Auch hier als Referenz eher Forbidden Lands, dass zwei Aktionen hat (eine kurze und eine lange) und in diesen sowohl Bewegung als auch Angriffe und Paraden unterbricht. Das ist m.E. einheitlicher und bietet noch ein bisschen mehr taktische Flexibilität.


--- Zitat von: Camo am  2.09.2022 | 20:18 ---Fertigkeitennamen "überlappen" sich immer, wie will man das ansonsten auch machen? Wobei "Wahrnehmung" VOR D&D schon bei Runequest auftauchte, von daher hätte eher D&D das übernommen... ebenso wie andere Fertigkeitsnamen, die kamen bei D&D ja erst später. ;)

--- Ende Zitat ---

Das ist jetzt auch großes Problem - es fiel mir nur auf und meine erste Assoziation war nicht "BRP Fertigkeitsliste", sondern "D&D5 Fertigkeitsliste". Kann aber natürlich sein, dass das schon bei älteren DoD-Versionen so ist.
(weiterer Punkt wäre z.B. auch doppelte Bewegungsrate über Dash Action)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln