Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Drakar och Demoner] In 2023 von Free League
schneeland (n/a):
Ein paar Kleinigkeiten noch aus dem Q&A-Video von heute Nachmittag:
- Eine spezielle Fertigkeit pro Volk/Kin und Beruf/Profession
- Weitere Heldenfähigkeiten/Heroic Abilities, über die auch so etwas wie Multiclassing möglich ist
- Attribute standardmäßig über 4d6 Drop Lowest, wobei sofort dem Attribut zugewiesen wird und nicht am Ende verteilt
- Erstmal keine weiteren Völker jenseits der 6 bekannten
- Magiesystem ist noch nicht ganz finalisiert
- Für die Box Fokus auf kurze Abenteuer (an einem Abend spielbar)
- Später planmäßig Neufassungen von klassischen DoD-Kampagnen
- Monsterhandbuch tendenziell erst später, nach der Kickstarter-Kampagne erstmal weitere Abenteuer
- PDFs planmäßig bis Ende des Jahres
- 3rd Party-Lizenz ist noch in Arbeit, könnte sich aber an der Mörk Borg-Lizenz orientieren und wird auch gedrucktes Material erlauben (allerdings nur Ergänzungen zum Spiel, keine komplett eigene Spielversion)
- Öffnung 3rd Party-Produkte evtl. schon mit Release der PDFs an die Unterstützer
(falls ich was Wichtiges überhört oder falsch aufgeschrieben habe, gern korrigieren)
sma:
Danke! Passt denke ich so weit.
Ich hatte zwischen den Zeilen herausgehört, dass die von der Community geforderten Katzenwesen vielleicht noch ein Stretchgoal sein könnten. Und leider hat er ausgeschlossen, dass sie die englische Ausgabe auch "Drakar och Demoner" nennen. Dragonbane finde ich so lame.
Raven Nash:
Ich weiß ja auch nicht, was an "Dragons and Demons" falsch ist. "Dragonbane" finde ich jetzt auch nicht den Brüller...
Und wer braucht Katzenwesen? Reichen Enten und Wölfe nicht?
Was ich im QS gesehen habe, könnte das jetzt das schwedische System sein, das mir wirklich gefällt. Ruinmasters ist als BRP-Derivat schon mit der Widerstandstanbelle rausgefallen und ALIEN (YZE) überzeugt mich auch nicht.
Heißt zwar nicht, dass es dann auch gespielt wird, aber sieht schonmal gut aus...
Sgirra:
Ach, was wissen wir schon, was die Rechtsabteilung von WotC machen, wenn ein Spiel namens "Dragons & Demons" erscheint? Ins Blaue hinein vermutet wäre das für mich der naheliegende Grund, warum sie mit dem englischen Titel so sehr abweichen.
sma:
Zum einen wäre es ja "Drakar och Demoner" und nicht "Dragons & Demons" und zumindest ich würde sagen, der Abstand der Wortmarken wäre groß genug. Eine Bildmarke würde gar nicht verletzt werden, weil das ikonische "&" nicht mit drin ist. Zum anderen würden sie schlechte Presse riskieren, weil der Goliat WotC den David Free League angeht.
Der Grund ist IMHO eher, dass christliche Fanatiker in den USA denen ans Bein pissen könnten und der US-Markt nun mal superwichtig ist. Mehr als 50% der Unterstützer kommen von da und wäre bei diesem Kickstarter nicht Schweden so überproportional stark, wären es eher um die 80% und ein Shitstorm gegen Free League würde all ihre anderen Titel gefährden. Vielleicht sogar so weit, dass die Entscheider, die Lizenzen wie Alien oder Blade Runner gewähren, ebenfalls zu dieser recht großen Gruppe gehören oder diese Leute nicht verärgern wollen. Aber um so mehr ärgert es mich, davor einzuknicken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln