Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Lamentations of the Core Druid (LotCD)

<< < (8/19) > >>

takti der blonde?:

--- Zitat von: Tintenteufel am  8.08.2022 | 16:05 ---@hassran und aikar:
Ich glaube ihr habt mich missverstanden. Es geht mir nicht um die Einschränkung der Kompetenzen (wie bspw. Kreativität und Schaffensfreiheit) der Spielenden. Als schade empfinde ich es wenn die SC und ihr Hintergrund bzw. deren Wurzeln in der Spielwelt völlig losgelöst vom Geschehen der Kampagne/Abenteuer ist/sind. Versteht ihr was ich meine?

Das ist oft nicht so einfach bzw. ohne Weiteres zu bewerkstelligen, aber Verknüpfungen und Verzahnungen bringen für die gemeinsam erzählte Geschichte und das Investment der Spielenden mMn immer immens viel.

--- Ende Zitat ---

Ich denke, da gibt es auf jeden Fall einen sweet spot. Meine Erwartung ist, dass die Leute das zusammen mit dem Rest der Gruppe anspielen, aber ich möchte keine "plot points" oder so von meinen Mitspielern vorgeschrieben (in beiderlei Sinne) kriegen.

Chaos:

--- Zitat von: nobody@home am  8.08.2022 | 12:45 ---Dann sind wir aber schon wieder ziemlich weit weg von Miraculix (bei dem sich die Naturverbundenheit ja auch im Wesentlichen darauf beschränkt, ab und zu zum Mistelschneiden in den Wald zu gehen) und eher bei einem zaubernden Grizzly Adams.

--- Ende Zitat ---

Bei mir geht die Vorstellung zum Standard-Druiden mehr so in Richtung Radagast der Braune, so wie er in der Hobbit-Trilogie dargestellt wurde.

Arldwulf:
Wenn ich mal so rekapituliere was für Druiden so in meiner aktuellen Kampagne auftauchten, dann sind dort der gutherzige Hengeyokai Spatz mit viel Tierverwandlung und dem Hang sich irgendwo hin zu verkrümeln um den Leuten zuzuschauen, ein bösartiger Druide der mit dem Wetter spielt und Tiere nutzt um Informationen zu sammeln oder Schiffe zu attackieren, eine verträumte Walddame die einfach nur ihren Hain schützen will und eine Gruppe Bewahrer eines geheimen Ortes welche Tiere trainieren und zähmen um sie für diesen Zweck zu nutzen.

So richtig "Standard" ist da für mich gar nichts.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Chaos am  8.08.2022 | 16:27 ---Bei mir geht die Vorstellung zum Standard-Druiden mehr so in Richtung Radagast der Braune, so wie er in der Hobbit-Trilogie dargestellt wurde.

--- Ende Zitat ---

Ja, da ist was dran. Was witzig ist, weil er ja eindeutig unter Zauberer läuft...

Woher kommt eigentlich dieses Gestaltwandelding? Bei AD&D war das afaik noch gar nicht im Portfolio und tauchte dann bei 3.0 einfach so als Prime Feature auf.. ?!

Samael:
Doch, ab Stufe 7 konnte der AD&D2 Druide gestaltwandeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln