Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

helm des Gesinnungswechsels und Endgegner

<< < (4/17) > >>

NPC-Beholder:
Hallo,

...das Gleiche gilt für NPC´s genauso auch für SC. Deswegen sollte man Magische Gegenstände, Bewusst und Gesund einsetzen.
Die Gegner/Monster sollten Normal und Bewusst Eingesetzt werden.

Das man mal Ein Hammer -Brett- Kommt und Eingesetzt wird, sollte auch dementsprechend Ausgespielt werden. Deswegen sollte der SL auch Wissen, was die SC´er und NPC´s Können.

-Edit:- -Orksé mit Lähmungs-Gift ist Normal, wie, dass Ork´se auch Witze Reißen-

nobody@home:

--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 19.08.2022 | 18:25 ---Der Helm of opposite alignment aus dem 1e DMG ist ein verfluchte Gegenstand, der diesen Gesinnungswechsel einmal durchführt.

--- Ende Zitat ---

Einmal pro "Opfer" oder nur einmal überhaupt? Denn gerade in letzterem Fall hieße das ja, daß die Gruppe den Helm irgendwo aufgetrieben haben und dann nicht auf ihn hereingefallen sein müßte, so daß sie ihn jetzt genau einmal als "Verbrauchsgegenstand" für so einen Trick benutzen könnte...da würde ich mir um Präzedenzfälle dann aber wirklich keine großen Gedanken machen, solange in der Spielwelt keine Fabrik steht, die diese Helme am Fließband anfertigt.

takti der blonde?:

--- Zitat von: nobody@home am 19.08.2022 | 18:34 ---Einmal pro "Opfer" oder nur einmal überhaupt? Denn gerade in letzterem Fall hieße das ja, daß die Gruppe den Helm irgendwo aufgetrieben haben und dann nicht auf ihn hereingefallen sein müßte, so daß sie ihn jetzt genau einmal als "Verbrauchsgegenstand" für so einen Trick benutzen könnte...da würde ich mir um Präzedenzfälle dann aber wirklich keine großen Gedanken machen, solange in der Spielwelt keine Fabrik steht, die diese Helme am Fließband anfertigt.

--- Ende Zitat ---

DMG, S.  145:
"Note that once a helm of opposite alignment has functioned it loses all of its magical properties."

caranfang:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.08.2022 | 18:26 ---In den meisten Fällen dürfte es schlicht am Save scheitern.

--- Ende Zitat ---
Es gibt keinen Rettungswurf gegen die Wirkung von verfluchten Gegenständen. Und ich bin mir nicht einmal sicher, ob Magieresistenz überhaupt zur Anwendung kommt.

--- Zitat von: nobody@home am 19.08.2022 | 18:34 ---Einmal pro "Opfer" oder nur einmal überhaupt? Denn gerade in letzterem Fall hieße das ja, daß die Gruppe den Helm irgendwo aufgetrieben haben und dann nicht auf ihn hereingefallen sein müßte, so daß sie ihn jetzt genau einmal als "Verbrauchsgegenstand" für so einen Trick benutzen könnte...da würde ich mir um Präzedenzfälle dann aber wirklich keine großen Gedanken machen, solange in der Spielwelt keine Fabrik steht, die diese Helme am Fließband anfertigt.

--- Ende Zitat ---
Es kommt ganz darauf an. Kann der Gegenstand abgelegt werden, dann hat er nur eine einzige Ladung. Kann man ihn aber nur nach einem Fluch brechen ablegen, hat er unendlich viele Ladungen, aber durch das Brechen des Fluches wird auch der Flucheffekt (hier Gesinnungswechsel) ebenfalls rückgängig gemacht.

Gruftengel:
Von welcher Edition reden wir eigentlich, wie bereits von Tudor angedeutet, in einigen Editionen gibt es einen RW in anderen nicht.

Zu der Frage von Caranfang, wie andere NPC reagieren, ein gezwungener Gesinnungswechsel heißt ja nicht, dass man seine Gefährten auf einmal hasst. Man sieht vielleicht ihre Motive mit anderen Augen und ist nicht mehr konform mit einigen Entscheidungen selbiger (Blutvergießen, Opfer usw.) Aber auch das passiert ja nicht schlagartig nach dem Motto heute Freund morgen Feind. Ich würde nach einiger Zeit die NPC einfach eigene Wege gehen lassen, sich aber nicht gleich bekämpfen. Der "Gewandelte" sucht sich andere Gefährten und verfolgt andere Ziele.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln