Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Aufgegeben - Welche Spiele habt ihr abgebrochen?

<< < (5/13) > >>

Outsider:

--- Zitat von: Metamorphose am 20.08.2022 | 18:41 ---Planescape Torment. Habe einen Funcharakter gebastelt und bin dann mehrfach krepiert. Diese Sequenz der Leichenhalle habe ich sicherlich 20x gesehn, hab dann abgebrochen.

--- Ende Zitat ---

Ich muss kurz OT werden, bei Torment kann man eigene Charaktere erstellen??? Ich dachte immer da spielt man nur einen vorgegebenen Char. Wenn es die Möglichkeit gibt dort einen eigenen Charakter zu erstellen würde ich das Spiel nach mal anfassen!!!

Antwort auch gerne per PN wenn es hier zu OT ist.

Feuersänger:
Bei PS:T kann man am Anfang seine Attributspunkte verteilen, was die Weichen für spätere Hauptklasse stellt sowie verschiedene Dialogoptionen und Lösungswege freischaltet.

Als Kontrapunkt zu diesem Thread ist PS:T vermutlich das Spiel, das ich am häufigsten durchgespielt habe.  ;D

Dennoch weiss ich nicht alles auswendig... Nur so viel:
Am befriedigendsten ist das Spiel, wenn man es als Magier durchspielt. (Max 7 Stufen Fighter, dann permanent auf Mage umstellen)
Dazu entsprechend hohe Int -- Startwert mindestens 15.

Genau weiss ich's wie gesagt nicht mehr, aber ich glaube Int 15, Wis 15, Cha 15 ist ein gutes Start-Array. Wobei Cha noch am ehesten verzichtbar ist, da reicht auch 10 wenn man etwas mehr auf den körperlichen Werten haben will.

Kurz gesagt: PST _ist_ das beste CRPG ever und es lohnt sich definitiv, das durchzuspielen. :)

Chobe:
Uff.. das waren einige. Ich breche allerdings nie wegen spielerisch überwindbarer Hindernisse ab, sondern immer, wenn die Zielsetzung eines Spieles einfach nicht mehr erfüllt oder durch Dinge für mich gestört wird. Ich lasse hier mal außen vor, was innerhalb der ersten Stunden direkt schon nichts für mich war. Das nenne ich nicht "angefangen" und dementsprechend auch nicht "abgebrochen". ;)

Mass Effect 1: Nach div. Empfehlungen und auf dem Papier auch tatsächlich wie ein perfektes Spiel für mich klingend, war alles an dem Ding unterirdisch. Ich habe mich locker 25 Std. da durchgebissen, weil ich die ganze Zeit dachte, dass es noch "richtig losgehen" würde und das Spiel die Kurve kriegt.. aber nein. So richtig verstanden, was das Problem ist, habe ich aber erst viele Jahre später mit

Mass Effect 2: Eine toll-komplette Edition mit der Vorgeschichte von Teil 1 inkl. aller Entscheidungen, soliderem Gameplay etc. Was soll ich sagen?
Als hätten zwei komplett verschiedene Firmen je einen Teil des Spieles designt und am Ende ohne auch nur den Hauch von gestalterischem Feingefühl alles zusammengetackert. Furchtbar, selten eine schlechtere Spielerfahrung gehabt.

Ghost Recon: Wildlands: Tolle Grafik und sehr schön auf realistisch getrimmte Atmosphäre, zwei Freunde für Koop direkt am Start... leider ungefähr 3x zu lang für das, was es bietet. Sobald der nachgepachte "Endgame"-Modus greift oder man generell auf hohen Schwierigkeitsgraden spielt, springt einem die gesamte Ubisoft'sche Schlamperei schmerzhaft ins Gesicht und das ganze Spiel fällt auseinander. Bis ca. 60% sind wir gekommen.

Generation Zero: Auch wieder im 3er Team eingestiegen, die ersten 20-25 Std. UNGLAUBLICH Spaß gehabt.. und dann ist es schon irgendwie eingeschlafen. Zu wenig Abwechslung, ständig identische Gegner, jeder Fortschritt im Spiel hinter ca. 10-20 Std. Nonsens versteckt... Wir sind nichtmal bis zu dem eigentlich interessant klingenden Thema Basenbau etc. gekommen, weil dieser Teil sich gefühlt hinter 100 Std. oder mehr verbirgt. ::)

Elden Ring: Einige Aspekte, die ich an Souls Games ganz besonders schätze und wegen denen ich das Genre überhaupt für mich entdeckt habe, sind hier sehr viel schlechter umgesetzt als in den Vorgängern. Und für meinen Spielstil ist dann das Spiel (mal wieder) viel zu lang, gemessen an der Abwechslung. Das erste Drittel war unglaublich stark, dann hat es leider unglaublich stark nachgelassen. Ich war allerdings auch schon im letzten Teil des Spieles, 2-3 Gebiete vor dem Ende.

Borderlands 2: Teil 1 habe ich verschlungen und auch ein komplettes zweites Mal im NG+ durchgespielt, um das Maximallevel zu sehen. ;D Im zweiten war mir von allen einfach zu viel vorhanden.. endlos lang, endloser Grind, endloses Truhen-Gacha, um an brauchbare Waffen zu kommen.. und gefühlt habe ich bis Stunde 30 kein einziges Schießeisen gefunden, dessen Präzision mit Waffen aus Teil 1 mithält.
Vielleicht spielt da die rosa Brille eine Rolle, aber für mein Empfinden sind sehr viele lang existierende Shooter-Reihen mit der Zeit immer unpräziser geworden.. als wollte man die Abhängigkeit vom Aim der Spieler aufweichen. Fuuurchtbar. :-\

Meistens pausiere ich tatsächlich Spiele, weil einfach die Zeit, das Wetter (30+°) oder andere Releases in die Quere kommen, aber die werde ich dann auch irgendwann beenden. Elden Ring könnte evlt. auch noch in diese Kategorie rutschen, aber sicher bin ich mir nicht.

Outsider:
Witcher III

Vielleicht blöd...lol...aber ich mag Gerald nicht. Ihn zu spielen wurde auf Dauern langweilig. Daher abgebrochen (ich glaube aber ich bin fast durch, (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) die Schlacht um Kaer Morhen habe ich noch gespielt).

Morrowind

Die Story hat mich nicht gefesselt die Gamemechaniken sind mir zu statisch.

Pathfinder Kingmaker

Nach dem Prolog war das Spiel so verbugged das ich kein einziges Quest mehr erfüllen konnte. Entweder waren die Gegner zu hochstufig oder tauchten einfach nicht auf usw. Dazu die Patches dauerten ewig bis sie runtergeladen und installiert werden. Gefühlt hat man jedes mal wieder das ganze Spiel runtergeladen.

Pathfinder Wrath of the Righteous

Die abartigen Gegnerwerte schon auf normalem Schwierigkeitsgrad und der damit verbundene Optimierungs-Zwang gingen mir nach 3/4 des Spiels tierisch auf den Sack. Dazu habe ich mehrere Builds ausprobiert und das Spiel bot für mich zu wenig Abwechslung (was die Story angeht). Es lief immer alles gleich ab.

Medium

Hat nicht gezündet, Horror sprang nicht über, die Rätsel wirkten aufgesetzt und die Steuerung war hakelig.

Prey

Ich habe ein Ende gesehen (glaube ich) weiß aber nicht mehr was ich machen muss und es nervt das die Gegner immer wieder an denselben stellen Spawnen (auch die Riesenalpträume). Ansonsten sehr geiles Spiel!!

Phantom Doctrine

XCOM EU abklatsch mit Agenten. Es wiederholt sich ständig alles und irgendwie zogen sich die Missionen immer elendig lange hin.

Watchdogs

Extrem hakelige Steuerung, Story hat mich nicht erreicht, langweiliger Char, langweilige OW da sich alles wiederholt.

Bioshock Infinite

Wenn ich mich noch recht erinnere Schlauchlevelballerei, wurde mir zu langweilig.

Metro Last Light

Ab einem bestimmten Punkt ist mir die Munition ausgegangen und der Level Endgegner hat mehr eingesteckt als ich noch dabei hatte. Ich hätte weit zurück nochmal neu ansetzen müssen um Munition zu sparen, das war mir zu anstrengend. Zumal die Abschnitte davor schon „live. Die. repeat“ waren  >;D

@Feuersänger

Danke für den kurzen Einblick in PS:T

Space Pirate Hondo:
FF8: Das hatte ich damals nur abgebrochen, weil ein Bug verhinderte, dass zum Endkampf gelangen konnte. Auf der PS1 gab es keine online Bugfixes wie heute.

Fallout 1 & 2: Die billige isometrische Grafik und das Fehlen einer Autosave Funktion habe es mich schnell ragequitten lassen.

Risen 3: Teil 1 und 2 habe ich noch durchgesuchtet, aber bei Teil 3 war nach einiger Zeit einfach die Luft raus.

Far Cry 4: Bei anderen Far Cry Teilen war ich eigentlich immer voll dabei, aber da habe ich nach kurzer Zeit die Lust verloren.

Assassin's Creed Liberation: Eigentlich kann ich mich fast damit rühmen, dass ich alle AC Teile durchgespielt habe, nur den nicht. Das war ja ursprüglich ein PSP Spiel, dass aber einen PC Port bekommen hatte. Jedoch gab irgendwann mitten im Spiel einfach auf.

Honorable Mention

Shadow of Mordor: Eigentlich bin ich bei Open World Spielen immer voll dabei, aber irgendwie habe ich hier auch mittendrin aufgehört. Dieses Nemesis System hatte mich super genervt. Erst als ich die Fortsetzung Shadow of War gekauft hatte, habe ich mich am ersten Teil rangewagt und es dann doch noch abgeschlossen, gefolgt vom zweiten Teil. Dann wußte ich wie ich mit dem Nemesis System umgehe und es sogar zu meinem Vorteil nutzen konnte (besonders wenn man die Fähigkeit erlangt, die Orks mit einem Gedankenkontrollfluch zu belegen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln