Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Aufgegeben - Welche Spiele habt ihr abgebrochen?
Sashael:
--- Zitat von: Zanji123 am 27.10.2022 | 08:33 ---
O_o sorry alter was redest du?
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir extrem sicher, dass die Limits NICHT nach dem Kampf bestehen blieben, weil ich noch im Kopf habe, wie sehr mich das genervt hat.
Der dämliche Kampf gegen die Hexe bleibt allerdings von den Mechaniken unberührt.
Den gewinnt man nur durch maximale Singletarget Attacken und das waren in FF8 die maximierten Limitschläge. Mit Area Attacks konnte man nicht arbeiten, weil dann die Geisel mit abgemurkst wurde. Nach keine Ahnung wievielen Versuchen ohne jede Chance auf Erfolg wanderte das Game in den Schrank.
Zu FF7: Doch, man benötigte mindestens einen gelben Chocobo, da man nur durch ihn an einen Storyort kam, den man mit dem Luftschiff nicht erreichen konnte. Stand auch genau so in der Komplettlösung. Die blauen, roten, schwarzen, whatever Chocobos brauchte man dann nicht unbedingt.
Da aber das Züchten in der europäischen Version so dermaßen verbockt wurde (stand damals auch in mehreren Games Zeitschriften), hätte das ein Grind erfordert, auf den ich keinen Bock mehr hatte.
HEXer:
Gestern erst: Assassin's Creed. Als ich Controller-Legastheniker 15 Minuten lang nicht über die drei kleinen Abgründe direkt nach dem Tutorial kam, hab ichs deinstalliert.
Hab ich erwähnt, wie niedrig meine Frustrationstoleranz und wie wenig ausgeprägt meine Herausforderungsorientierung ist?
Zanji123:
--- Zitat von: Sashael am 27.10.2022 | 18:44 ---Ich bin mir extrem sicher, dass die Limits NICHT nach dem Kampf bestehen blieben, weil ich noch im Kopf habe, wie sehr mich das genervt hat.
Der dämliche Kampf gegen die Hexe bleibt allerdings von den Mechaniken unberührt.
Den gewinnt man nur durch maximale Singletarget Attacken und das waren in FF8 die maximierten Limitschläge. Mit Area Attacks konnte man nicht arbeiten, weil dann die Geisel mit abgemurkst wurde. Nach keine Ahnung wievielen Versuchen ohne jede Chance auf Erfolg wanderte das Game in den Schrank.
Zu FF7: Doch, man benötigte mindestens einen gelben Chocobo, da man nur durch ihn an einen Storyort kam, den man mit dem Luftschiff nicht erreichen konnte. Stand auch genau so in der Komplettlösung. Die blauen, roten, schwarzen, whatever Chocobos brauchte man dann nicht unbedingt.
Da aber das Züchten in der europäischen Version so dermaßen verbockt wurde (stand damals auch in mehreren Games Zeitschriften), hätte das ein Grind erfordert, auf den ich keinen Bock mehr hatte.
--- Ende Zitat ---
:) hast du dir überhaubt den Link angesehen den ich dir geschickt habe? Die Limit Breaks BLEIBEN in FF8 da dies nur damit zusammenhängt wie niedrig deine HP sind. Ist der charakter dann dran und du kannst keinen auswählen ... wechselst du solange zum nächsten BIS es kommt. Was den Kampf jetzt auch nicht interessanter gemacht hat da man dann einfach immer die HP auf minimal hielt (oder Aura Zauber nutzte) und dann solange die Züge übersprang bis der Limit Befehl kam auch wenn das teilweise mehrere "Runden" dauerte. Zaubern war ja allgemein in FF8 .... relativ sinnlos.
und nein FF7 brauchte KEINE Zucht ... ich hab das zweimal durchgespielt ohne jemals einen Chocobo zu züchten oder anzurühren. Du brauchst exakt EINEN um ganz am Anfang über den Sumpf zu kommen. Da hatte man noch kein Luftschiff und das war quasi Tutorial da die hier zeigten wie man die fängt (und selbst da kannst du wenn du Glück hast einfach drüber rennen und das Vieh das da im Sumpf lauert greift dich nicht an) Später waren die rein optional.
Back 2 Topic: beim durchsuchen meiner Steam Bibliothek ist mir noch Might and Magic X ins Auge gefallen... hab ich eigentlich nur abgebrochen da es eigentlich PERMANTENT geruckelt hat wie blöde und ich zum schluss teilweise bei einer 90 Grad Drehung erstmal 3 - 5 sek brauchte bis dieser "verwisch effekt" weg war, alles geladen war und ich mich bewegen konnte und selbst dann dauerte es vom Tastendruck zur echten Bewegung dann teilweise noch länger.... was in einem optionalen Dungeon der mit Falltürrätseln gespickt war natürlich mega gut war.
Wizz_Master:
Disco Elysium: Wahrscheinlich waren die Erwartungen zu hoch, hat mich einfach nicht gefesselt.
Doom Eternal: Ich wollte Doom und kein hektisches Jump and Run, schade
Fantasy General 2: Hat mich nicht genug motiviert
Forza Horizon 4: Bin wieder zu NFS übergegangen
Greedfall: Tja, musste feststellen, für Action-Rollenspiele bin ich zu schlecht, wenn ich nichtmal den ersten Kampf schaffe
Solasta: Crown of the Magister: Mir fehlt einfach die packende Story
Torment: Tides of Numenera: Hat mich zu wenig gefesselt
War for the Overworld: Ist leider doch kein Dungeon Keeper
Crimson King:
We: the Revolution
Man spielt einen Richter während der französischen Revolution und muss die Urteile so fällen, dass man den diversen Fraktionen (Revolutionäre, Pöbel, Adel, Jury, Familie) gefällig ist. Problem: will man das Spiel ordentlich durchspielen, muss man konsequent das System gamen und die Gerichtsfälle so manipulieren, dass man die für die Fraktionen passenden Urteile fällen kann, ohne Leute anzupissen. Das passt aber vielfach nicht zu meinen persönlichen Urteilen zu den Fällen. Wenn ich Urteile nach meinem moralischen Kompass fälle, gehe ich ruckzuck baden. Den funktionalen Psychopathen, der Urteile so fällt, dass es der eigenen Karriere am meisten bringt, und übelste Gesellen frei rumlaufen lässt oder Unschuldige verurteilt, will ich aber einfach nicht spielen. So scheitert das Spiel leider bei mir.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln