Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wo sind die ganzen 0815 EDO Settings?
Crimson King:
Literarisch wird selbst Die Unendliche Geschichte als Fantasy eingeordnet, Conan oder Erdsee sowieso, aber auch Sachen, die Fantasy mit historischen Elementen mischen oder sich konkret auf Märchen und Sagen beziehen. Allgemein kann man einen Großteil der westlichen phantastischen Literatur seit Anfang des 20. Jahrhunderts bedenkenlos als Fantasy bezeichnen, und die nichtwestliche fällt dann eher aus Traditionsgründen raus als aus formalen.
1of3:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.08.2022 | 11:29 ---Nun ist Fantasy ja in sich bereits ein breites Feld. Ich denke, da muss klarer abgegrenzt werden. Wenn sowohl FR als auch Trudvang und LotR unter dem gleichen Etikett laufen sollen, passt das für mich nicht, denn ich sehe da sehr unterschiedliche Dinge.
--- Ende Zitat ---
Und das ist ja noch nicht mal alles. Also eher schon der Fantasy-Einheitsbrei. Da geht noch deutlich mehr. Man mag sich ja mal anschauen, wer und was da in den letzten Jahren einen Stabby bekommen hat.
tartex:
--- Zitat von: Xemides am 23.08.2022 | 12:31 ---Elfen gab es in ganz Europa in unterschiedlichster Form. Etwa die irischen Sidhe zum Beispiel.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber: EDO-Zwerge und -Elfen kommen halt nicht in unterschiedlichster Form vor, sondern packen mit Menschen gemeinsam Rucksäcke, machen Lagerfeuer und sind in ihrer Alltäglichkeit Menschen mit angeflanschten Zusatzelementen.
Tudor the Traveller:
Mir ist klar, dass verschiedene Spielarten zur Fantasy gerechnet werden. Aber in meinem Kopf ist Conan eben tatsächlich keine "richtige" Fantasy. Andere werden das ganz anders sehen, für die ist Sword & Sorcery vielleicht die einzige wahre (TM) Fantasy... über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Deshalb schrob ich ja bewusst 0815 EDO Fantasy. Aber auch das scheint noch zu breit zu sein, wenn ich mir diese Diskussion ansehe.
Schwierig ist es imo auch immer, wenn die historische Entwicklung mit dazu kommt. Begriffe ändern sich. "Mein" Fantasy Verständnis mag ein eher modern popkulturelles sein. Ich sehe da auch keinen klaren Bezug zur nordischen Folklore. Ausgangspunkt und Endergebnis können sehr weit voneinander entfernt sein und es macht imo keinen Sinn, beides in einen Topf zu werfen. Greifen und Zentauren sind in der popkulturellen Fantasy ebenso enthalten, wie Zwerge, Vampire oder Dschinne.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Crimson King am 23.08.2022 | 12:18 ---Es sollte klar sein, dass 08/15-EDO sehr konkrete und wiederkehrende kreative Schranken bereitstellt. Wenn ich Ideen habe, die sich innerhalb der Schranken nicht verwirklichen lassen, muss ich die Ketten nunmal sprengen. Ganz ohne Schranken hat man allerdings das Problem, dass man sich auf nichts mehr verlassen kann.
Ich bin beispielsweise Sword&Sorcery-Fan. EDO kommt in S&S-Literatur praktisch nicht vor, dafür haufenweise eigenständige und mehr oder weniger originelle Ideen. Wenn ich mich da anheften will, kann ich praktisch alle Tropes, die 08/15-EDO-DnD etabliert, wegschmeißen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde, du siehst das gerade sehr einseitig. Schranken hast du immer, sobald bestimmte Elemente feststehen. Auch Sword & Sorcery muss bestimmte definierende Elemente reproduzieren, um S&S zu bleiben. Sie sind halt andere.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln