Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
DnD dominiert alles
Megavolt:
Und zu Recht, denn DnD ist international, es ist zugänglich, es ist easy und simpel. Die Würfelkämpfe machen erst mal voll Bock. Man kann sehr leicht an Communities andocken. Es ist modern.
Gleichzeitig hat DnD ein paar große Problemzonen, unter anderem:
- die Welt ist uninteressant oder nicht relevant*
- die Abenteuer haben erhebliche Präsentationsprobleme
- die Überfokussierung auf den Kampf führt zu einer Ausblendung von anderen, sehr reizvollen Dimensionen des Rollenspiels
- alles bleibt immer so augenscheinlich und schmerzlich unter seinen Möglichkeiten
- ...
Was glaubt ihr denn, wie das mit DnD weitergeht, wenn ihr mal 5 oder 10 Jahre in die Zukunft blickt?
Hat DnD so viel inhärente, unerschöpfliche, rohe Kraft (vielleicht durch seinen oberflächlichen Minimalismus oder durch andere Aspekte), dass der Zauber von DnD eine neue Rollenspielgeneration prägen wird (und dann noch eine usw.)? Die an der AC herumtüftelt und für die Rollenspiel = Dauerkampf zutrifft?
Wird DnD seine Macken wahrnehmen und vielleicht irgendwie anzugehen versuchen?
Werden die Macken von DnD das Aufkommen von Konkurrenz befeuern? Gibts ne Erzählonkelwelle oder sowas?
Liegt die Stärke von DnD vielleicht vor allem in seiner medialen Dominanz, und egal, was DnD macht, es wird immer die Sonne am Himmel bleiben, solange es nur dauerpräsent bleibt?
Ich freue mich auch über andere Ideen.
*Nachtrag: Diese Aussage wurde mittlerweile relativiert, no offfense.
aikar:
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---- die Welt ist uninteressant oder nicht relevant
--- Ende Zitat ---
Welche der vielen D&D-Welten, von Wizards, von Drittanbietern oder im begeisterten Eigenbau der Spielleitungen sollte das denn genau sein? Wenn du D&D nur in langweiligen Welten erlebst, bist du selber schuld.
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---- die Überfokussierung auf den Kampf führt zu einer Ausblendung von anderen, sehr reizvollen Dimensionen des Rollenspiels
--- Ende Zitat ---
Klar ist D&D ein kampflastiges Spiel. Wie kampflastig man es haben will, ist aber wiederum eine Eigenentscheidung.
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---- alles bleibt immer so schmerzlich unter seinen Möglichkeiten
--- Ende Zitat ---
Kommt darauf an, was man erwartet. Für mich und offenbar viele andere macht es genau das, was es soll.
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---Hat DnD durch seinen oberflächlichen Minimalismus so viel inhärente rohe Kraft, dass der Zauber von DnD eine Rollenspielgeneration prägen wird?
--- Ende Zitat ---
Ja. Und das mit Recht. Du nennst es oberflächlichen Minimalismus, ich nenne es Zugänglichkeit (die du ja selbst im Eingangssatz auch ansprichst).
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---Die an der AC herumtüfteln und für die Rollenspiel = Dauerkampf zutrifft?
--- Ende Zitat ---
Kaum eine D&D5-Runde, die ich kenne, sieht das so. Für die Detail-Powergamer und Kampftaktiker ist es dann meist doch zu grob, die finden wohl eher mit Pathfinder ihr Glück.
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---Wird DnD seine Macken wahrnehmen und vielleicht irgendwie anzugehen versuchen?
Werden die Macken von DnD das Aufkommen von Konkurrenz befeuern? Gibts ne DSA-Erzählonkelwelle oder sowas?
--- Ende Zitat ---
Momentan scheint ja kein Konkurrenzprodukt Macken an D&D5 zu finden, die stark genug wären um die Vormachtstellung, die ja nicht von irgendwoher kommt, ernsthaft zu bedrohen. Das was als Macken herausgestellt wird, sind dann oft doch nur Geschmacksfragen.
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:40 ---Liegt die Stärke von DnD vielleicht in seiner medialen Dominanz
--- Ende Zitat ---
Zum Teil, sicherlich. Aber ist auch einfach ein hervorragender gemeinsamer Nenner, mit dem sehr viele Rollenspieler:innen gut können. Und Wizards versteht es, im Gegensatz zu vielen anderen Verlagen, offen und aktiv auf Neueinsteiger zu zu gehen und sie zu gewinnen.
Megavolt:
Also ich fasse zusammen, DnD hat keine Macken, check.
Camo:
Geh doch einfach auf die Fragen ein... von welcher "Welt" redest du bei D&D? Da gibt es ECHT viele...
aikar:
--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 20:56 ---Also ich fasse zusammen, DnD hat keine Macken, check.
--- Ende Zitat ---
Offenbar keine, die groß genug sind, dass es die Vormachtstellung als überlegen beliebtestes System erschüttern würde. d.h. ich glaube auch, dass es auf absehbare Zeit das erfolgreichste System sein wird.
Was natürlich nicht heißt, dass es jedem gefallen muss. Geschmäcker sind verschieden. Aber den Geschmack der größten und am stärksten wachsenden Gruppe von Rollenspieler:innen trifft nun mal offenbar D&D5 am Besten.
Aber was genau hast du bei deinen doch sehr suggestiven Fragen denn als Reaktion erwartet?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln