Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

DnD dominiert alles

<< < (7/74) > >>

Megavolt:

--- Zitat von: sma am 22.09.2022 | 22:23 --- lieber Horror-D&D

--- Ende Zitat ---

Muss ... hundert naheliegende Gags ... unterdrücken ... * keuch *  ~;D

Vielen Dank für die Zusammenfassung, sna! Sehr interessant!

Rhylthar:
Gegenbeispiele wären dann die 2D20 Systeme oder auch Fria Ligan, die gerade 780.000 € bei einem weiteren Kickstarter für ein "neues" Spiel aufgebracht haben.

Deutschland (und damit: auf Deutsch) sind ein kleiner Teil der Rollenspiellandschaft.

Koruun:

--- Zitat von: Megavolt am 22.09.2022 | 21:51 ---
--- Zitat von: nobody@home am 22.09.2022 | 21:49 ---Spiel eine hinreichend alte Edition (ich glaube, AD&D2 war davon schon abgekommen, aber für AD&D1 und eigentlich alle "Basic D&D"-Varianten müßte es noch stimmen), dann gilt einfach "1 gp = 1 XP" für jeden Schatz, den man aus dem Dungeon befreit und in die sichere Zivilisation zurücktransportiert bekommen hat.

--- Ende Zitat ---
Gefällt mir sehr gut. Ich bin leider nicht DnD-sozialisiert, da habe ich eine schlimme Bildungslücke.

Bei uns sind die Heiltränke absurd teuer, das hat in etwa den gleichen Effekt, ist aber clunkier.

--- Ende Zitat ---

Für einen Einstieg in AD&D 1E oder B/X brauchst du keinen Kurs in D&D-Geschichte. Ist recht simpel.

Schaust dir die kostenlosen Regeln eines Klons wie z.B. OSRIC hier an:
https://osricwiki.presgas.name/doku.php

edit: oh, oder gleich auf deutsch:
https://alrik.snafu.zone/wiki/Alrik

Oder als kostenloser PDF-Download bei Lulu (die Print on Demands gibts da für die Seitenzahl auch sehr günstig, falls es das System mal bei dir an den Tisch schafft):
https://www.lulu.com/shop/stuart-marshall/osric-22-hc/ebook/product-1nq456wz.html?q=osric&page=1&pageSize=4

Das PDF enthält alles zum Spielen, ist also Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch und Monstermanual in einem.

Dann fehlt nur noch ein Abenteuer. Die Auswahl an kaufbarem Material ist riesig, gerade die alten TSR-Klassiker sind gefragt, aber auch ein paar OSE Dungeons wie "The Hole in the Oak" oder "Winters Daughter" sind recht beliebt.
Kostenlos gäbe es z.B. Abenteuer von dragonsfoot wie dieses hier für den Einstieg (ist rudimentär und vermutlich in 2 Sessions durch, aber für den Einstieg nicht verkehrt):
https://www.dragonsfoot.org/php4/archive.php?sectioninit=AD&fileid=152

Ich glaube ich sollte mal irgendwann einen AD&D Starter Guide / Buyers Guide schreiben.  ~;D

Kreggen:

--- Zitat von: Rhylthar am 22.09.2022 | 22:32 ---Deutschland (und damit: auf Deutsch) sind ein kleiner Teil der Rollenspiellandschaft.

--- Ende Zitat ---

Was es für die deutschen Verlage umso schwerer macht. Ich zB verzichte möglichst auf englischsprachige Systeme, weil ich kein Englisch flüssig lesen und verstehen kann. Ich muss mir immer alles englische mit Google, DeepL oder  Leo übersetzen. Zb Broken Compass, Household oder (sehr ärgerlich, City of Mist in kleinen Teilen udn Tales from the Loop, was ich dann beides auf Deutsch gespielt habe, als eine Übersetzugn noch in den Sternen stand). Viele Rollenspielende greifen zum Original und haben keinen Bedarf an deutschen Übersetzungen. Das macht die Zielgruppe daher noch kleiner.

Megavolt:

--- Zitat von: Koruun am 22.09.2022 | 22:37 ---Für einen Einstieg in AD&D 1E oder B/X brauchst du keinen Kurs in D&D-Geschichte. Ist recht simpel.


--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für die Hilfe, aber bevor das jetzt ausufert: Der gedankliche Impuls geht ja leider etwas an der Idee des Threads vorbei. DnD5 dominiert alles, nicht DnD anno Tobak. Und bei DnD5 kannste mit dem ganzen Gold leider nix Sinnvolles anfangen.

Bitte keine Gold-Debatte nördlich von 15 Beiträgen jetzt, das wäre lieb, mich interessiert wirklich eher eure Einschätzung, wie sich DnD weiterentwickelt oder auch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln