Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

DnD dominiert alles

<< < (63/74) > >>

Undwiederda:

--- Zitat von: felixs am 28.09.2022 | 23:30 ---Ich verstehe das Lamento nicht recht.
Klar - man muss irgendwie mal aufgeschnappt haben, dass es noch andere Sachen gibt als DnD. Das ist aber nicht sooo schwer und irgendwie auch gesunder Menschenverstand.
Und dass man dann willens und in der Lage ist, sich Informationen zu beschaffen und diese hoffentlich zu verstehen, das würde ich geradezu für die notwendige Folgerung aus einem ernsten Interesse an der Sache halten.
Ist es nötig, dass die Sachen von selbst zu einem nach Hause kommen und dann noch mit dem Löffel gefüttert werden?

--- Ende Zitat ---

Aber warum sollten sie wechseln?
5e bietet eine Menge an settings und Genre an und die einige der anderen Systeme bringen ja auch Material dafür heraus. Gerade im englischen habe ich gefühlt unendlich Bücher im alles abzudecken was ich suche
Ich brauche Tipps oder Ideen. YouTube spricht dnd und finde ewig viele Leute die mir Tipps, Anregungen, SL Tipps oder auch actual plays anbieten.
Ich finde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Gruppe, weil es eben so viele spielen.
Ich kann die Leute verstehen, die dabei bleiben. Würde ich wahrscheinlich auch.
Aber die Frage ist was nach dem 5e hypetrain kommt, kann oned&d noch fesseln oder zerfasert es sich wieder aber jetzt sind noch die goldenen 5E Jahre

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Undwiederda am 28.09.2022 | 23:45 ---Aber warum sollten sie wechseln?

--- Ende Zitat ---

Schlichte Neugier. Es ist ja auch nicht so, dass man sich für ein System dauerhaft entscheiden muss. Insofern ist "wechseln" eine falsche Sichtweise. Es ist "auch", nicht "oder".

Nodens Sohn:

--- Zitat von: Undwiederda am 28.09.2022 | 23:45 ---Aber warum sollten sie wechseln?

--- Ende Zitat ---

Das ist genau der Punkt. Wenn ich mich zurückerinnere an die Zeit der roten Box von D&D, da gab es gefühlt nur zwei bis drei Rollenspiele zwischen denen du dich entscheiden konntest. Du konntest sie auch in ganz normalen Spieleläden kaufen. Und dennoch waren wir mit unserem System zufrieden genug. Es gab überhaupt keinen Grund neugierig zu sein. Wir waren in unserer Freundeskreisblase für uns und die anderen waren halt die anderen.

Wenn ich heute ein Regelbuch, als Rollenspielneuling, für D&D kaufe, lege ich so 40-120€ hin. Da muss meine Neugierde schon besonders groß sein um mal das System zu wechseln und danach die selben Geschichten wie zuvor zu spielen, nur halt mit einem anderen System.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Nodens Sohn am 29.09.2022 | 06:46 ---Es gab überhaupt keinen Grund neugierig zu sein.

--- Ende Zitat ---

Menschen sind verschieden. Einige sind neugieriger, progressiver als andere. Neues ist da oft attraktiver als Bekanntes. Menschen sind ja keine Maschinen, wo man einfach nur äußere Reize setzen muss, um eine bestimmte Reaktion zu bekommen. Insofern wirst du imo einen Anteil Leute haben, der gar nicht viel braucht, um über den Tellerrand zu schauen.

Und du musst das Buch heutzutage nicht gleich kaufen, um dich darüber zu informieren. Internet und so...

Zanji123:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 29.09.2022 | 07:42 ---Menschen sind verschieden. Einige sind neugieriger, progressiver als andere. Neues ist da oft attraktiver als Bekanntes. Menschen sind ja keine Maschinen, wo man einfach nur äußere Reize setzen muss, um eine bestimmte Reaktion zu bekommen. Insofern wirst du imo einen Anteil Leute haben, der gar nicht viel braucht, um über den Tellerrand zu schauen.

Und du musst das Buch heutzutage nicht gleich kaufen, um dich darüber zu informieren. Internet und so...

--- Ende Zitat ---


und nochmal: Stell dir vor du bist kompletter Neuling und hast KEINEN Gaming Laden "um die Ecke". Du siehst die Werbung von D&D, siehst das es bei Orkenspalter TV usw gestreamt wird, überall bekommst du Werbung reingeknallt.

Jetzt ohne groß das du jemanden hat der sich auskennt findest du evtl. die Starterbox von Warhammer Fantasy, D&D und DSA (da doch sehr verbreitet) und stehst jetzt erstmal und denkst dir: "und nu?"

Googel zeigt dir halt erstmal mehr zeug über D&D und DSA weniger über Warhammer

das Argument "ja früher waren WIR anders" zieht nicht da "Früher" die Boxen in Spielwarenläden oder in jedem Kaufhaus drin waren. Ich konnte DSA Abenteuer in praktisch jedem Spielzeugladen finden, oder sogar ein Laden der irgendwie lauter Krimskrams hatte. D&D Zeug aber.... nicht. Nicht mal in Bamberg am Bahnhof "damals" (das Bamberg einen nerd laden hatte wusste ich zu der Zeit nicht)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln