Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
DnD dominiert alles
takti der blonde?:
--- Zitat von: felixs am 29.09.2022 | 09:26 ---Schätze ich auch ungefähr so ein. Und ich habe den Verdacht, dass das schon immer so ähnlich war. Der Anteil von Rollenspielern unter diesem einen Prozent der Bevölkerung ist aber vermutlich recht hoch.
Genau das.
Letztlich "sollen" die Leute ja auch nicht wechseln. Erfreulich ist, wenn man möglichst viel kennt und sich daraus kompetent die guten, geeigneten Sachen heraussucht.
Klar - irgendwie muss man auf die Idee kommen. Wenn die Medienkompetenz dann nicht ausreicht, um aus dem Internet geeignete Suchergebnisse heraussuchen zu lassen, dann ist ohnehin irgendwas grundlegend schief gelaufen. (Ein Grundthema der Menschheit, das mit dem grundlegenden Schieflaufen).
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass Rollenspiel recht nischig ist, und zwar inklusive DnD. Und unterhalb von DnD gibt es dann eine relative Abstufung von Nischigkeit.
Mal als Beispiel: Ich interessiere mich für Lenkdrachen. Das ist ein eigener Kosmos mit vielen Nischen. Meine Nische ist dann wiederum das Genre der zweileinigen Trickdrachen. Das habe ich alles "ganz allein" mithilfe des Internets herausgefunden (jaja, ein Widerspruch, ich weiß. Ihr versteht, was ich meine). Weil es mich interessiert.
Rollenspiel ist erheblich leichter zu finden und erheblich besser beschrieben.
Ergebnis: Ich verstehe das Problem, kann das aber als Hindernis nicht ernst nehmen.
--- Ende Zitat ---
Ein wichtiger Punkt ist, dass es gar nicht so einfach ist, im Internet das zu finden, was man will, wenn man nicht genau weiß, was es ist. Search Engine "Optimization" halte ich für eine sehr Kunden-feindliche Praxis in vielerlei Hinsicht.
Vergleiche auch das Genre der "rope hero games" :
https://youtu.be/x06zRlP5TRI
Möchte sagen: Es gibt viele "Marktteilnehmer", die nicht wenig Geld dafür ausgeben, damit es Kunden möglichst schwer gemacht wird eine gute Kaufentscheidung zu treffen.
felixs:
--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 29.09.2022 | 09:43 ---Möchte sagen: Es gibt viele "Marktteilnehmer", die nicht wenig Geld dafür ausgeben, damit es Kunden möglichst schwer gemacht wird eine gute Kaufentscheidung zu treffen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Und es stimmt auch, dass man erstmal wissen muss, wonach man sucht (wie Du schriebst, wie ich auch schon schrieb). Und dass es einfacher sein könnte, bestreite ich nicht.
Dennoch: Wer wirklich will, der findet.
Letztlich mündet das vermutlich in einer anderen Diskussion, nämlich ungefähr so: Wie verbreitet ist Rollenspiel, wie verbreitet sollte es sein und was soll/kann wer dafür tun?
(Ich bin da, zugegebenermaßen, relativ leidenschaftslos und sollte entsprechend an einer Diskussion mit dieser Agenda nicht teilnehmen.)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das sehr problematische Verhalten des de-facto-Monopolisten Google ist natürlich auch ein riesiges Thema und schadet an vielen Stellen sehr. Volle Zustimmung meinerseits. Ob das für Rollenspiel übermäßig relevant ist, weiß ich nicht. Ich vermute fast, dass da kein Geld fließt - so geldschwer ist die Sparte nicht.
takti der blonde?:
--- Zitat von: felixs am 29.09.2022 | 10:11 ---Stimmt. Und es stimmt auch, dass man erstmal wissen muss, wonach man sucht (wie Du schriebst, wie ich auch schon schrieb). Und dass es einfacher sein könnte, bestreite ich nicht.
Dennoch: Wer wirklich will, der findet.
Letztlich mündet das vermutlich in einer anderen Diskussion, nämlich ungefähr so: Wie verbreitet ist Rollenspiel, wie verbreitet sollte es sein und was soll/kann wer dafür tun?
(Ich bin da, zugegebenermaßen, relativ leidenschaftslos und sollte entsprechend an einer Diskussion mit dieser Agenda nicht teilnehmen.)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das sehr problematische Verhalten des de-facto-Monopolisten Google ist natürlich auch ein riesiges Thema und schadet an vielen Stellen sehr. Volle Zustimmung meinerseits. Ob das für Rollenspiel übermäßig relevant ist, weiß ich nicht. Ich vermute fast, dass da kein Geld fließt - so geldschwer ist die Sparte nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte auch nicht widersprechen, sondern nur betonen, dass es für einzelne Menschen ein überwältigender Aufwand sein kann, sich gegen "Marketing" Methoden zu stellen.
Maarzan:
Zum selber Nachschauen wollen gehört halt vorher ein ausreichender Reiz, damit der Gedanke zu wollen überhaupt geweckt wird.
Und aus der Sicht des alten Hasen ist natürlich massenweise zu finden.
Aber aus er Sicht des Neuen fehlen da halt die entsprechenden Schlagwortkenntnisse bzw. das Hintergrundwissen was sich wohinter verbergen könnte.
Ma tetz:
Das einzige Wort das man kennen muss ist Rollenspiel. Und das steht im DnD-Regelwerk. Wir haben uns unter viel größeren Schwierigkeiten neue Systeme erschlossen. Warum sollten das die digital Natives nicht hinbekommen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln