Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

DnD dominiert alles

<< < (73/74) > >>

diogenes:

--- Zitat von: tartex am 30.09.2022 | 13:04 ---Klar, nichts bereitet einen besser auf 3W20-Proben und Spezialregeln Stufe 2 vor als ein Computerspiel.  ~;D

--- Ende Zitat ---

Deswegen entsprechende Tie-ins.  ;)

(Wobei ich aber tatsächlich nicht glaube, dass Regelkomplexität, Universalität vs. starkes Setting etc. pp. einen allzugroßen Einfluss darauf haben, ob sich Neueinsteiger für ein Spiel interessieren oder nicht. Bis zu einem gewissen Grad, versteht sich, aber DSA 5 in der Grundregelwerk-Basisvariante ist imo nicht grundsätzlich abschreckender als DnD5)

Maarzan:

--- Zitat von: Ma tetz am 29.09.2022 | 18:04 ---Also allein der Wikipediaeintrag "Rollenspiel" (erster Treffer) enthält eine lange nach Genres sortierte Liste von Rollenspielen  ;)

edit:
Hab nicht genau hingeschaut es war folgender Eintrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Pen-%26-Paper-Rollenspielen

--- Ende Zitat ---

Genau (irgendwann unten auf der dritten Seite unten als Verweis bei mir) , und ich halte das für unzureichend um bei Leuten, die nicht schon vorher eine Ahnung haben was sie suchen bzw. dringend was neues suchen dann auch zum aktiven Ausprobieren zu animieren.

Ma tetz:

--- Zitat von: Maarzan am 30.09.2022 | 13:18 ---Genau (irgendwann unten auf der dritten Seite unten als Verweis bei mir) , und ich halte das für unzureichend um bei Leuten, die nicht schon vorher eine Ahnung haben was sie suchen bzw. dringend was neues suchen dann auch zum aktiven Ausprobieren zu animieren.

--- Ende Zitat ---

Als Stichwortgeber und um zu erkennen, dass da eine große Welt auf einen wartet taugt das allemal.
Und gut vielleicht benötigt es noch ein zweites Suchwort wie fantasy, science, fiction oder Wikipedia, aber es ist nicht so, das man mehr als ein paar Minuten benötigt, um fündig zu werden.
Und wahrscheinlich nutze ich Wikipedia öfter, deshalb tauchen solche Treffer bei mir weiter oben auf. Aber die größte frei zugängliche Enzyklopädie zu nutzen ist auch keine Raketenwissenschaft.

Außerdem hebst Du den Anspruch gerade. In der Diskussion auf die ich mich bezog ging es darum, ob DnD-Spieler erkennen können, dass es da draußen noch viel mehr Rollenspiele gibt. Es ging nicht darum, ob jemand der Rollenspiel nicht kennt schnell an Infos kommt. Und mit den dort gefundenen Stichworten kann man allemal weitersuchen. So funktioniert eine Recherche nunmal.  :)

Ich setzte vorraus, dass jemand irgendwann anfängt zu suchen und der wird dann auch fündig. Und der begeistert im besten Fall seine Mitspielenden. So war das in meinem Umfeld immer. Ich hatte nie Anschluss an irgendeinen Rollenspielladen, Verein oder dergleichen. Ich musste immer alleine suchen. Und das ich da jetzt die totale Ausnahme sein soll kann ich mir schlicht nicht vorstellen.

Aber ist o.k. ich möchte hier nur meinen Standpunkt darstellen. Und nicht Deinen angreifen.

Maarzan:

--- Zitat von: Ma tetz am 30.09.2022 | 13:35 ---Als Stichwortgeber und um zu erkennen, dass da eine große Welt auf einen wartet taugt das allemal.
Und gut vielleicht benötigt es noch ein zweites Suchwort wie fantasy, science, fiction oder Wikipedia, aber es ist nicht so, das man mehr als ein paar Minuten benötigt, um fündig zu werden.
Und wahrscheinlich nutze ich Wikipedia öfter, deshalb tauchen solche Treffer bei mir weiter oben auf. Aber die größte frei zugängliche Enzyklopädie zu nutzen ist auch keine Raketenwissenschaft.

Außerdem hebst den Anspruch gerade. In der Diskussion auf die ich mich bezog ging es darum, ob DnD-Spieler erkennen können, dass es da draußen noch viel mehr Rollenspiele gibt. Es ging nicht darum, ob jemand der Rollenspiel nicht kennt schnell an Infos kommt. Und mit den dort gefundenen Stichworten kann man allemal weitersuchen. So funktioniert eine Recherche nunmal.  :)

Ich setzte vorraus, dass jemand irgendwann anfängt zu suchen und der wird dann auch fündig. Und der begeistert im besten Fall seine Mitspielenden. So war das in meinem Umfeld immer. Ich hatte nie Anschluss an irgendeinen Rollenspielladen, Verein oder dergleichen. Ich musste immer alleine suchen. Und das ich da jetzt die totale Ausnahme sein soll kann ich mir schlicht nicht vorstellen.

Aber ist o.k. ich möchte hier nur meinen Standpunkt darstellen. Und nicht Deinen angreifen.

--- Ende Zitat ---

OK, ich bin von der Frage ausgegangen, warum sollte einer beim Spielen "diversifizieren"?
Darum Wissen ist dann natürlich der erste Schritt.
Und dann reicht "Habe ich irgendwo mal abstrakt mitbekommen" nicht aus.

Wobei ich auch schon für das dann ja doch schon eher gezielte Durchklicken auf die Liste als einen entsprechenden Startwissensstand wie Startreiz erfordernd ansehen würde.
Wer bis dato D&D für quasi synonym mit Rollenspiel hält, wird eher nicht auf die Suche nach weiterem gehen, doppelt, wenn er eh dasselbe erwarten dürfte.

 

Ma tetz:
Neugier

Wie schon oben geschrieben, ist auch Rollenspiel nur theoretisch unendlich spielbar.
Ich bin immer nach ein paar Jahren systemsatt gewesen und habe mir ein Neues System gesucht.
So ticken natürlich nicht alle, wahrscheinlich sogar die wenigsten. Aber imho gibt es eine Ausreichend große kritische Masse die dann als Multiplikatoren wirken.
Und für mich gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass sich das ändert. Dafür ist der Zugriff zu leicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln