Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
DnD dominiert alles
caranfang:
--- Zitat von: Bilwiss am 23.09.2022 | 11:11 ---Ich werde da jetzt keine detaillierte Analyse machen aber im Vergleich zu D&D war der DSA 5 Produktaustoss schon sehr hoch. Selbst wenn es bei den Ressourcen dann mal knapp geworden wäre (nebenbei dass einzige was mir da einfällt ist das Layout) wäre sicherlich als erstes irgendein anderes System zuerst ein Opfer dieses Mangels geworden und nicht die eigene Hausmarke.
--- Ende Zitat ---
Aber genau das ist damals passiert. Die DSA-Produktion wurde zu gunsten der D&D-Produktion verringert.
Skarabäus:
--- Zitat von: Prisma am 22.09.2022 | 22:47 ---Und D&D ist oft auch irgendwie der kleinste gemeinsame Nenner. Gott sei Dank gibt es auch andere RPGs.
--- Ende Zitat ---
Das unterschreibe ich aus meiner ganz persönlichen Erfahrung. Wenn man jemanden sucht, der mit einem eine Runde zockt, sind die Chancen, dass man sich am Ende auf D&D einigen kann recht hoch. Ich glaube, dass das auch in 10 Jahren noch der Fall sein wird.
--- Zitat von: Grubentroll am 23.09.2022 | 10:55 ---Und die Leute die D&D generiert sind doch eh Neuzugänge dann. Denke nicht, dass Leute die vorher bei System Matters eingekauft haben nun nur noch D&D konsumieren weil Critical Role so toll wäre.
--- Ende Zitat ---
Auch das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen. Bei uns hat sich in der Arbeit eine Gruppe junger D&D-Begeisterter gefunden, die von Critical Role angefixt wurde. Ich weiß nicht genau warum, aber die lassen mich als alten Sack mitspielen (vermutlich wegen meiner würdevollen, respekteinflößenden Ausstrahlung ;D) und immer wenn ein DM fehlt, spinge ich ein und erlaube mir ein alternatives System vorzustellen, bislang stets mit sehr positiver Resonanz und ich stoße dabei stets auf große Offenheit und Interesse. Wobei ich ehrlicherweise zugeben muss, dass ich niemanden vom "rechten D&D-Pfad" abgebracht habe. ;) Immerhin wissen sie jetzt, dass man auch mit anderen Systemen Spaß haben kann.
Fazit: Ja, D&D dominiert alles und so wird es mMn die nächsten Jahre auch bleiben. Aber D&D kann auch ein Wegbereiter sein für andere Systeme.
takti der blonde?:
--- Zitat von: Grubentroll am 23.09.2022 | 10:55 ---Wobei ich mich dann immer frage, wieso mich "der Markt" interessieren sollen.
--- Ende Zitat ---
Das.
Ich würde mir wünschen, dass jede Person mit ihrer Passion Geld verdienen kann. Aber selbst wenn sie es nicht tun, wird mich das ja nicht hindern, eine Traveller oder D&D-Kampagne zu spielen. Wenn heute auf morgen alle Rollenspielverlage der Welt verschwinden würden, hätte das nur einen sehr geringen Einfluss auf meine Rollozockpraxis.
Ma tetz:
Auf meine Spielpraxis schon weil
A Ich alle paar Jahre gerne mal ein neues System bzw. ein neues Setting ausprobiere. Und ich eben nicht finde, dass die Alle gleich sind, obwohl ich überwiegend Fantasy spiele.
C Ich eben gerne auf Kaufmodule/Abenteuer mit guten Illustrationen und Karten etc. zurückgreifen.
B Vieles von dem alten Content dann sehr wahrscheinlich auch nicht mehr legal verfügbar wäre.
Zanji123:
ich würde auch behaupten das Wizards einfach glück hatten das D&D im Fernsehen öfter mal bei Big Band Theory angesprochen worden ist und Nerd Kultur auf einmal "in" oder "normal" war
Das dann CR auf D&D aufgesprungen ist boosterte dann natürlcih nochmal.
Wäre aber ein nettes Gedankenspiel: Was wäre wenn Critical Role anstatt D&D 5e vielleicht Pathfinder 2nd Edition genommen hätte. Oder Mercer gleich ein eigenes System genommen hätte.
Dank CR ist ja erst das Thema "online Rollenspiel Streams" bekannt geworden (also außerhalb der Fan Community)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln