Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Tödlichkeit, Gefährlichkeit, Plötzlichkeit, Komplexität von D&D-Editionen
Arldwulf:
--- Zitat von: Gunthar am 27.09.2022 | 14:09 ---Zur Plötzlichkeit kann auch ein Gegner beitragen, der relativ schlecht trifft, aber wenn er trifft, dann wie ein D-Zug reinfährt. Vor allem, wenn er dann wider Erwarten doch mehrmals trifft. ZB. ein Feuerriese, der bei einer Level 9 Gruppe pro Runde zweimal 6W6+7 Schaden einfahren kann. Wenn der paarmal trifft, dazu führen kann, dass ein Charakter sehr schnell down ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, oder auch generell ein hohes Verhältnis zwischen Schaden und Hitpoints.
Gunthar:
--- Zitat von: Arldwulf am 27.09.2022 | 14:39 ---Ja, oder auch generell ein hohes Verhältnis zwischen Schaden und Hitpoints.
--- Ende Zitat ---
Wir eine L12 Gruppe gegen einen Fallen Paladin (CR 9). Dieser Gegner hatte nur eine nennenswerte Kraft. Die hatte es aber in sich: Gravierender Schrei: 16W8 nekrotischer AOE-Schaden. RW für halben Schaden. Halbe Gruppe war down nach einem vergeigten RW bei SC1 und war nur 4 Punkte von total Kill entfernt. Einer anderen Spielfigur SC2 hatte sogar der geglückte RW nichts geholfen, weil der Schaden höher als die max. HP waren. SC3 hatte es nur geschafft, weil er Resi gegen nekrotischen Schaden hatte, sonst wäre der trotz gelungenem RW down gewesen. Die vierte Figur SC4 hatte so viele HP, dass die den Schaden voll fressen konnte und immer noch stand.
Feuersänger:
--- Zitat von: Gunthar am 27.09.2022 | 18:59 ---Wir eine L12 Gruppe gegen einen Fallen Paladin (CR 9). Dieser Gegner hatte nur eine nennenswerte Kraft. Die hatte es aber in sich: Gravierender Schrei: 16W8 nekrotischer AOE-Schaden. RW für halben Schaden.
--- Ende Zitat ---
Öhm. Wo kommt das her? Der Fallen Paladin, CR9, hat keine derartige Kraft. Und da sein höchster Zauberslot Grad 3 ist, glaube ich auch nicht dass es sich um einen Zauber handelt der auf dem gleichen Grad mal eben mehr als doppelt soviel Schaden macht wie ein Feuerball (72 vs 28).
--> sieht mir danach aus, als hätte der SL dem NSC außer der Reihe gegeben. Damit ist er aber definitiv kein CR9 Gegner mehr. 16W8 Flächenschaden my ass.
Gunthar:
--- Zitat von: Feuersänger am 27.09.2022 | 19:17 ---Öhm. Wo kommt das her? Der Fallen Paladin, CR9, hat keine derartige Kraft. Und da sein höchster Zauberslot Grad 3 ist, glaube ich auch nicht dass es sich um einen Zauber handelt der auf dem gleichen Grad mal eben mehr als doppelt soviel Schaden macht wie ein Feuerball (72 vs 28).
--> sieht mir danach aus, als hätte der SL dem NSC außer der Reihe gegeben. Damit ist er aber definitiv kein CR9 Gegner mehr. 16W8 Flächenschaden my ass.
--- Ende Zitat ---
Rappan Athuk hat andere Monster als die aus dem MM. Da sind sehr viele Eigengewächse dabei. Und die Rappan Athuk Monster sind meistens (massiv) aufgebohrte Versionen. Schon die Gargoyles am Eingang sind doppelt so heftig als die Standard-MM-Version. Der Fallen Paladin konnte diesen Schrei genau einmal anwenden. Der Rest vom Fallen Paladin war nichts. Nach 2 Runden war der platt und das nur bei 2 aktiven Charakteren. Ein One-Trick-Pony.
Feuersänger:
Okay, aber da wurde dann CR9 offenbar rein als Guesswork zugeordnet, und zwar fehlerhaft. Rappan Athuk ist halt unsportlich, das ist bekannt. Typisch ist so ein Bazooka-artiger Gegner -- ein einziger gewaltiger Knall und dann nichts mehr -- für 5E jedenfalls nicht.
Merkt man ja auch daran, wieviele Ressourcen der Kampf bzw die Heilung des Schadens gefressen haben wird -- wesentlich mehr als einem "Easy" Encounter zu Gesicht steht auf jeden Fall.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln