Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Lex Arcana] Regel- und sonstige Fragen
klatschi:
--- Zitat von: Camo am 27.09.2022 | 19:32 ---Das lässt recht schnell nach, ist meine Erfahrung. Man gewöhnt sich an die Mechanik recht schnell... und auch die Entscheidung, ob man jetzt mehr oder weniger Würfel nutzt, verselbständigt sich recht schnell. Anfangs kann das natürlich Dinge etwas verzögern, gerade auch weil das neu und ungewohnt ist... geht aber recht schnell vorbei. Ich hab das aber auch nie wirklich krass erlebt, dass es eine "Paralysis" wäre.
Und ja, es gibt natürlich Standardzusammenstellungen. Bietet sich ja auch an. Ich habe mehrere Gruppen gehabt, in verschiedenen "Erfahrungsstufen". Selbst "Planer" brauchen mit zunehmender Gewöhnung an das System nicht viel mehr Zeit als das übliche "Wo hab ich jetzt den Würfel gelassen, den ich brauche?" - ist also nur ganz kurz "störend". Was es auch nicht wirklich ist, man muss sich ja immer in neue Regeln hineinfuchsen und das läuft dann etwas stockend. Viel mehr ist es hier auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Einschätzung :-)
Colgrevance:
Wie stark schwanken denn die "Würfelpunkte", die Spieler und SL zur Verfügung haben? Sind die nur von (stabilen?) Charakterwerten abhängig, oder kommen da situative Modifikatoren dazu, so dass man fast immer andere Werte hat? Im ersteren Fall dürften sich in der Tat relativ schnell "Standardverteilungen" einstellen; im zweiten Fall wäre ich bei sehr optimierungswütigen Spielern (die ich leider in meinen Runden habe) nicht so sicher, wie schnell sich das einpendelt. Ansonsten hört sich das System schon spannend an... :think:
sma:
--- Zitat von: Colgrevance am 27.09.2022 | 23:29 ---Wie stark schwanken denn die "Würfelpunkte", die Spieler und SL zur Verfügung haben?
--- Ende Zitat ---
Gar nicht. Du musst eine bestimmte Schwierigkeit erreichen, die vom SL oder den Umständen festgelegt werden. Da bei den meisten Proben höher ist besser gilt, muss simpel gesagt entscheiden, ob man bei einem Wert von 12 lieber 3W4 nimmt, womit die 6+ 84% Erwartungswert hat und die 9+ 31% oder lieber 2W6, wo es 72% und 28% wären (was in beiden Fällen schlechter ist) oder W12, wo es 58% und 33% wären (wo die 2%-Punkte mehr in der Praxis egal sind).
Allgemein gilt, wenn ich mich richtig erinnere, möglichst immer so viele kleine Würfel wie möglich zu verwenden, wenn man zuverlässig die Basisschwierigkeit von 6 (oder wahlweise 2W6) erreichen will und ansonsten einen einzelnen Würfel, wenn man im Kampf darauf hofft, dass er explodiert.
klatschi:
--- Zitat von: sma am 27.09.2022 | 23:40 ---Allgemein gilt, wenn ich mich richtig erinnere, möglichst immer so viele kleine Würfel wie möglich zu verwenden, wenn man zuverlässig die Basisschwierigkeit von 6 (oder wahlweise 2W6) erreichen will und ansonsten einen einzelnen Würfel, wenn man im Kampf darauf hofft, dass er explodiert.
--- Ende Zitat ---
Das erschien mir auch als Vorgehen der Wahl - wenn man "Crits" will, einen Würfel (mit allen negativen Konsequenzen), ansonsten so viele wie möglich, um die Glockenkurve weiter voranzutreiben
Colgrevance:
Nein, du hast mich falsch verstanden; was jetzt die bessere Würfelverteilung ist, war nicht die Frage. Mir geht es darum, dass es ja eine bestimmte Anzahl an dice points gibt (so heißt das zumindest in dem englischen Regelauszug, den ich gesehen habe), welche bestimmen, welche Würfel man überhaupt nehmen kann. Und da frage ich mich, ob die für eine bestimmte Probe immer gleich bleiben oder mehr oder weniger stark variieren können.
Um in deinem Beispiel zu bleiben: Wie errechnet sich der „Wert von 12“ überhaupt bzw. wie stark schwankt der von Probe zu Probe? Gibt es da situative Modifikatoren, die von den Regeln oder dem SL vorgegeben werden, oder hängt der Wert nur von Charaktereigenschaften ab? Kann es also sein, dass ein De Bello-Wurf in einer Kampfrunde mit 12 Würfelpunkten gemacht wird und in der nächsten mit 15, oder bleibt das immer gleich? Wie ich diese Punkte auf Würfel genau aufteile, ist mir dabei erstmal egal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln