Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Tablets und Kopfhörer
Weltengeist:
Mal eine doofe Frage an diejenigen, die die Trends besser verfolgen als ich: Wir haben für meine Frau ein neues Tablet gekauft, nur um festzustellen, dass das gar keinen Kopfhörereingang mehr hat (läuft halt über Bluetooth). Genau das war aber das Problem mit dem letzten Gerät (Kopfhörereingang kaputt, geht nur noch über Bluetooth) und war genau das, was meine Frau eigentlich anders haben wollte.
Jetzt zur Frage: Ist das Thema "physischer Kopfhörereingang" bei neueren Geräten ohnehin passé, oder gibt es da genug Auswahl und wir haben einfach nur das falsche Gerät rausgesucht?
schneeland:
Der Trend geht zumindest klar weg vom alten Klinkenstecker. Und drahtlose Kopfhörer scheinen mir in der Tat mittlerweile relativ verbreitet zu sein. Wenn Ihr die alten Kopfhörer weiternutzen wollt, gibt es aber in der Regel eine Lösung über Adapter: unter Android normalerweise USB C->Klinke; in der Applewelt je nach Gerät entweder Lightning->Klinke oder USB C->Klinke.
Zed:
Im Zweifel: Heise Preisvergleich :)
https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=nbtabl&xf=2183_Klinke
Gunthar:
Es gibt USB-Adapter für die Tablets. Die müssten aber normalerweise vom gleichen Hersteller wie das Tablet sein oder ausgewiesen sein, dass sie an dem Tablet funktionieren.
Weltengeist:
--- Zitat von: Gunthar am 17.10.2022 | 21:39 ---Es gibt USB-Adapter für die Tablets. Die müssten aber normalerweise vom gleichen Hersteller wie das Tablet sein oder ausgewiesen sein, dass sie an dem Tablet funktionieren.
--- Ende Zitat ---
Au - das könnte der Grund sein, warum das mit dem Adapter beim bisherigen Tablet nicht funktioniert hat...
Da denkt man "USB ist USB"... Wieder was gelernt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln