Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

PC aufrüsten?

<< < (3/4) > >>

schneeland:
Das Kernproblem ist aber schon das, was Gunthar sagt: für max. 350€ gibt es entweder eine halbwegs aktuelle Grafikkarte oder ein Upgrade für CPU, Mainboard und RAM, aber eben nicht beides.

Darkling ["beurlaubt"]:
Wenn ch euch richtig verstanden habe bremsen Board und CPU die GraKa ohnehin aus, oder? Dann wäre das auszutauschen möglicherweise auch ein Weg, mehr Grafik rauszuholen?

Gunthar:

--- Zitat von: Darkling am 22.10.2022 | 17:51 ---Wenn ich euch richtig verstanden habe bremsen Board und CPU die GraKa ohnehin aus, oder? Dann wäre das auszutauschen möglicherweise auch ein Weg, mehr Grafik rauszuholen?

--- Ende Zitat ---
Ich denke, dass mit dem Boardupgrade die FPS um ca. 30% bis 50% steigen werden, wobei das keine volle Garantie ist.
Geld kann auch reingeholt werden, in dem die alten Komponenten verkauft werden, wobei so ein altes Board nicht mehr viel abwerfen wird. Die RX 580 kann auch verkauft werden und durch eine RX 5700XT ersetzt werden. Aber auch hier die Frage, wieviel die alte Graka noch einbringen wird.

Feuersänger:
Ach. Ich hatte mich da vorhin bei der Originalkonfig verlesen. Die RX 580 ist doch gar nicht so schlecht. Wenn man es da bei der neuen CPU nicht so übertreibt, wird die jetzt auch nicht so das Bottleneck verursachen. Für FullHD Gaming sollte sie zumindest noch gängig sein, wenn man eh so hart begrenztes Bütscheh hat.
Da würde ich eher gucken, ob noch bissl Kohle für ne SSD übrig ist, sofern noch nicht vorhanden. Ich fand so einige Spiele der letzten ~5 Jahre aufgrund der Ladezeiten mit HDD absolut unspielbar, während die Grafik kein Problem darstellte.

Gunthar:
Es gibt Bottleneck-Calculatoren und da ist bei der RX 580 mit einer Ryzen 5 5500 noch kein Bottleneck vorhanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln