Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Geh nicht in den Winterwald] Welche Abenteuer spielt ihr?

(1/2) > >>

Nodens Sohn:
Hallo!
Ich hab mal ein paar Fragen an die Fans von „Geh nicht in den Winterwald“. Spielt ihr vorrangig die Abenteuer aus den Heftchen, oder spielt ihr meist eigene Abenteuer? Wie lange dauert denn so ein Abenteuer bei euch? Ausgelegt sind sie ja für einen Abend. Klappt das bei euch? Und als letzte Frage: Klappt das am Lagerfeuer mit der gruseligen und spannenden Stimmung?
Mit anderen Worten: welche Erfahrung habt ihr denn mit „Geh nicht in den Winterwald gemacht?“

Nodens Sohn:
Huch? Normalerweise haut das Tanelorn auch bei den abstrusesten Fragen in kurzer Zeit antworten in das Forum. Daher bin ich jetzt etwas überrascht, dass es hier, so gar keine Resonanz gibt.

Spielt "Geh nicht in den Winterwald" niemand mehr? Ich würde mich gerne bei Freunden demnächst mit Stockbrot, Glühwein usw. abends ans Lagerfeuer setzen und diese gerne auf den Winterwald loslassen. Doch sind mir die Abenteuer in den Heftchen gar nicht so griffig, wie ich zuerst dachte. Daher meine Frage nach euren Erfahrungen.

First Orko:
Ich habe es bisher dreimal geleitet, müsste aber nochmal gucken, welche Abenteuer es waren  :think:
Einmal auf der Nordcon am Sonntagmorgen auf der grünen Wiese - was überraschend gut funktionierte!
Zweimal am Tisch mit Kerzen, das hat für die Stimmung ganz gut funktioniert.

Von den Abenteuern waren min. zwei aus dem Heftchen. Meiner Erfahrung nach ist "Ein Abend" da relativ kurz gedacht - meine Sitzungen umfassten so 1,5 - 2h - mehr würde ich auch ehrlich gesagt nicht provozieren, dafür reicht das System auch nicht aus.

Alles in allem hat mich die Mechanik etwas unterwältigt, da macht Ten Candles für das Genre einfach einen besseren Job.

Hier gibts auch ne kleine Rezension auf Basis einer meiner Runden.

Turgon:

--- Zitat von: First Orko am 27.10.2022 | 15:30 ---Alles in allem hat mich die Mechanik etwas unterwältigt, da macht Ten Candles für das Genre einfach einen besseren Job.
--- Ende Zitat ---
Hm, ich würde „Ten Candles“ und „Geh nicht in den Winterwald“ in unterschiedlichen Genres sehen, „Geh nicht in den Winterwald“ hatte zumindest in den Runden, die ich mitgespielt habe, eher so ein bisschen Bier-und-Brezel-Gruselathmosphäre, während „Ten Candles“ versucht, etwas richtig bedrückendes zu erzeugen.

Aber um auf die Ursprungsfrage einzugehen: Wir haben das bisher immer mit eigenen Abenteuern gespielt, die allerdings auf lokalen Sagen aufgebaut haben. Bei der Spiellänge stimmt meine Erfahrung mit Orkos überein, sind eher so zwei Stunden als fünf Stunden. Ein Abenteuer über mehrere Sitzungen zu strecken ist denke ich nicht sinnvoll, man sollte es schon zu Ende bringen.

Edit:

--- Zitat von: Nodens Sohn am 27.10.2022 | 13:21 ---Ich würde mich gerne bei Freunden demnächst mit Stockbrot, Glühwein usw. abends ans Lagerfeuer setzen und diese gerne auf den Winterwald loslassen.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das ist genau das richtige für „Geh nicht in den Winterwald“  :)
Sucht euch eine Gruselsage aus, die jeder kennt, du als SL schilderst die Ausgangssituation, und dann könnt ihr munter drauf los spielen.

Metamorphose:
Ich habs mehrfach geleitet und bei mir wars meist ein Abend. Das ganze lebt davon, wie fest man die Atmosphäre rüberbringen will und wie die mitspielenden das zulassen. Ich hab meist bei den Abenteuern noch in Grusel einen draufgesetzt.
Es lebt meiner Ansicht von dem nicht-fassbaren, es braucht nicht überall eine erklärung. Atmosphäre ist halt stark von der Gruppe abhängig.
Du kannst als SL einfach sagen, das was böses in den Raum kommt und die Charaktere sich verstecken... oder du spielst es detailliert aus. Das sie schlurfen und eine ratternden schrei von draussen hören, sich innert kurzer verstecken müssen (während der diskussion das näherkommen der schritte beschreiben und das herunterdrücken der Türklinke), dass sie das wesen nicht wirklich sehen sondern nur die schlurfenden geräusche, dass es zu jemandem nahe kommt und er den fauligen atem riechen kann, dass dann draussen ein geräusch ertönt und das wesen dann davongeht usw. Dann geht des schon ein Abend.
Ich finde es gut, dass es lücken hat in den Abenteuern. Da friemel ich was rein oder setze wie gesagt was obendrauf. Bei mir hats gut funktioniert, war aber beide male eine super gruppe :)The Ritual

Edit: Ich habe den Film The Ritual als sehr eindrücklich empfunden was Grusel angeht, besonders eine Szene am Anfang. Den Grusel versuche ich eigentlich mit "Geh nicht in den Winterwald" nachzustellen. Der Film ist übrigens gut, dass Ende nicht so. Link Youtube-Trailer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln