Autor Thema: Frische Fantasy  (Gelesen 9526 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Frische Fantasy
« am: 30.06.2004 | 17:12 »
Gibt es die? Fantasy, die sich nicht als ewige Wiederholung vom HdR, Elric oder den Forgotten Realms sieht? Die sich nicht als europäisches Pseudo-Mittelalter darstellt? Egal, ob Buch, RPG oder Computerspiel. Mich würde es schwer interessieren, was ihr da so kennt..

Nachtrag:
Unter Fantasy verstehe ich jedes Setting, in dem Dinge möglich sind, die nicht in der realen Welt möglich wären. Das schließt auch SciFi aus, da es als Fortführung des Jetzt gedacht ist.
« Letzte Änderung: 30.06.2004 | 17:20 von Ein »

Ein

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #1 am: 30.06.2004 | 17:21 »
Horror qualifiziert sich für mich nicht als Genre. Es gibt Horror in der Fantasy, in der SciFi und auch in der reelen Welt.

Reve de Dragon sagt mir leider garnichts.

Ludovico

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #2 am: 30.06.2004 | 17:24 »
Da gibt es doch teilweise ziemlich abgedrehte Sachen auf dem Fantasy-Markt. Wie wäre es mit Castle Falkenstein?
Interessant dürfte dann auch Warlands sein (Elfen, die nur 30 Jahre alt werden).

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Frische Fantasy
« Antwort #3 am: 30.06.2004 | 17:26 »
Meinst du ein Aufrollen der Klischees, die von o.g. aufgebracht wurden oder was ganz neues. Bei ersterem: Hast du schon in Arcana Unearthed von Cook reingeschaut?

@Elor:  Rêve de Dragon? Sag' bloß du bist französischsprachig?
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Frische Fantasy
« Antwort #4 am: 30.06.2004 | 17:35 »
Sprichst du es nur oder bist du Franzose?

Ist jetzt höchst OT aber: Ich selbst zocke nämlich auch einige französische spiele (hauptsächlich: Guildes).
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Frische Fantasy
« Antwort #5 am: 30.06.2004 | 17:36 »
Jaha, gibt es :)

Man erlaube mir zunächst einmal etwas Eigenwerbung zu betreiben...

Ich hätte einmal als Eigenentwicklung den Nexus zu präsentieren, der zwar sf elemente bestitzt, aber eigentlich mehr der Fantasy zuzuordnen ist (ich nenne es gerne "techfantasy") um das Setting kurz zum umreißen, könnte man es als starwars meets planescape sigil meets shadowrun meets alle möglichen fantasy und sf manga meest cyberpunk  bezeichnen. ;)

Mehr dazu gibts hier : http://www.everengine.de/web/content/nexus/Index.html

Eine Weitere Welt, die wohl mal einen blick wert währe, wäre pyros, zu der es hier im weltenbauforum einen thread und eine seid einem jahr veraltete seite gibt, die demnächst irgendwann mal upgedated wird, die bestenfalls als "preview" zu betrachten ist, dafür gibts schon schönes artwork ;)



Zur veralteten seite : http://www.everengine.de/web/content/pyros/Index.html

Mein drittes aktuelles projekt isaria soll sich ja besonders dadurch von anderen fantasywelten unterscheiden indem phantastische elemente reduziert sind, und dafür eine sehr glaubwürdige historische welt beschrieben werden soll, allerdings ist das projekt sehr umfangreich, und noch unvollständig, ausserdem könnte man es wohl aus "pseudo-mittelalter" bezeichnen, weshalb ich mal nicht weiter darauf eingehe.

Ein wirklich geniales kommerzielles rollenspiel, das eine vollkommen andere welt thematisiert, aber trotzdem irgendwo fantasy ist, ist "mechanical dream"  vor der genialität dieser weltenbauer kann ich mich wirklich nur verbeugen.

näheres gibts hier : http://www.steamlogic.com/

Hier eine Rezi, die ich persönlich allerdings nicht soo toll finde : http://drosi.tuts.nu/rezension/slg01000.htm

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Frische Fantasy
« Antwort #6 am: 30.06.2004 | 17:47 »
Ich frage nur weil ich meine Ursprünge in Frankreich habe... naja, nett zu wissen, daß man auch mit jemandem den französischen Rollenspielmarkt bequatschen kann.

Was ungewöhnliche oder frische Fantasy angeht: Das oben erwähnte Guildes ist durchaus als frisch zu bezeichnen. Es gibt 6 menschliche Völker, die auf einer Gruppe ziemlich großer Inseln, den Gestaden,leben. Vor 200 Jahren ist ein Kontinent plötzlich einfach so aufgetaucht. Zwar sind die absoluten Pionierzeiten vorbei, aber der Kontinent ist noch lange nicht erforscht. Auf ihm gibt es recht seltsame Ereignisse und Dinge, vor allem findet man dort aber auch das Loom, magische Energie, die es auf den Gestaden nicht mehr gibt. Außerdem hat ein Unsterbliches Orakel vorrausgesagt, daß die Völker ihre Rätsel dort lösen werden... Teilweise sehr abgedreht und mit einem exzellenten Meta - Plot!
Stop being yourself! You make me sick!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.355
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Frische Fantasy
« Antwort #7 am: 30.06.2004 | 17:56 »
Kommt ganz drauf an was du willst. Frische Ideen gibts immer.

Wenn du auf Exotic Fantasy stehst, könnte sich ein Blick in Mechanical Dreams lohnen. Irgendwo hier im Forum wurde darüber was geschrieben. Ansonsten gibts bei travar.de ein eigenes Board dazu. Ist mir persönlich allerdings schon zu abgefahren. Diverse merkwürdige Rassen, keine Menschen. Merkwürdige Umweltbedingungen, etc.


Falls du mehr auf Low Fantasy (da du Horror ja nicht als Setting verstehst, sag ich jetzt mal nicht Dark Fantasy ;)) lohnt sich natürlich allemal ein Blick auf das unvergleichlich tolle Rollenspiel AERA. ;D
Wir gehen mehr Richtung frühes Mittelalter, wenn das ganze auch nicht wirklich auf der Erde spielt. Unser Fokus geht ganz klar Richtung perönliche Entwicklung (Religion ist ein entscheidendes Thema in AERA) und dem Streit der Kulturen.
Von Osten nähert sich ein Völkerwanderung, das kyrische Großreich steht vor dem Kollaps, in den verlassenen Nordprovinzen machen sich religiöse Unruhen breit. Dämonen können den stärksten Krieger um seine Seele bringen und die Wildnis wird von merkwürdigen wilden Wesen - genannt Trolle - durchstreift.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Frische Fantasy
« Antwort #8 am: 30.06.2004 | 17:59 »
Mir fällt spontan "Dark Sun", "Spelljammer", "Planescape" und Earthdawn ein...

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Frische Fantasy
« Antwort #9 am: 30.06.2004 | 18:13 »
Talisanta, könnte man kennen.

Agone(auch aus Frankreich) find ich klasse, irgendwo zwischen mittelalterlich und renissance zu stationieren, aber abgesehen von Menschen gibt es eigentlich keine Clichê-SC-rasse.

Computerspiele: Arcanum(Industrielle Revulotion in einer Fantasywelt)

Offline Chaos

  • Legend
  • *******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 4.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Frische Fantasy
« Antwort #10 am: 30.06.2004 | 18:14 »
Mir fällt spontan "Dark Sun", "Spelljammer", "Planescape" und Earthdawn ein...



Und als Computerspiele "Morrowind" samt Erweiterungen...
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.519
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Frische Fantasy
« Antwort #11 am: 30.06.2004 | 19:39 »
Underworld, Engel, Unknown Armies, 7th Sea und Dutzende mehr.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Frische Fantasy
« Antwort #12 am: 30.06.2004 | 19:52 »
Als ungefähres Rollenspiel-Äquivalent zu Arcanum ließe sich Thyria Steamfantasy nennen, ein liebevoll ausgearbeitetes freies Setting, das unter anderem auf Liquid und Osiris adaptiert wurde. Im Sci-Fi-Bereich Transhuman Space (wundert mich, dass das noch nicht genannt wurde).
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Ein

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #13 am: 30.06.2004 | 20:01 »
@Elor
Ich suche Sachen, die den üblichen Rahmen sprengen. Sachen neu mixen. Interessante Ansätze besitzen, Technik mit Magie kombinieren oder gar Technologie auf Magie aufbauen. Sachen, die nicht die übliche Feudalgesellschaft haben, sondern vielleicht andere Epochen zum Vorbild haben (Industrielle Revolution, archaische Gesellschaft etc.).
Das es schwierig ist, das fest zu umreisen ist mir klar. Ist V:tM Fantasy? IMO nein. Ist Star Wars Fantasy? Vielleicht.

@Ludovico
Was hat es mit Warlands auf sich? Nach dem Titel geht es wohl um Krieg??

@Minneyar
Netter Versuch. ;)
Nexus ist mir zu chaotisch und wirkt für mich künstlich zusammengeschustert, was aber vielleicht an der Natur der Dinge liegt.

Pyros fand ich sehr komisch. Klingt nach Mechanical Dreams nur mit Lava.

Mechanical Dreams habe ich übrigens, aber es ist wirklich leider so schräg, dass es ziemlich unspielbar ist. Hat aber viele nette Ideen.

@Sohn des Äthers
Guildes ist französisch nehme ich an? -Schade.. :(

@1of3
Ja, AERA ist wirklich ein sehr schönes Machwerk. Ich blätter immer wieder gerne durch das Preview, dass ich auf der Platte liegen habe. Ist mir hier aber zu "gewöhnlich".

@Roland
Underworld? Das von Mayfair Games?

@Vermi
Naja, ich wollte ja primär wirklich Fantasy bzw. Mischungen, die sich als Fantasy sehen lassen. Außerdem hab ich THS zuhause. ;)
« Letzte Änderung: 30.06.2004 | 20:02 von Ein »

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Frische Fantasy
« Antwort #14 am: 30.06.2004 | 20:05 »
Wennd ue ungewöhnliche Fantasy suschst, an Videospielen, mal an Final Fantasy gdeacht?
Z.b. bei FF6 gibt es Magitech, wie du angesprochen hast Magi-Technik, Luftschiffe und um einiges mehr.
Suro janai, Katsuro da!

Ein

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #15 am: 30.06.2004 | 20:08 »
@Surodhet
Yapp. Wobei ich den Hintergrund von FFX viel schöner ausgestaltet finde. Und auch was da für XI und XII angekündigt wird klingt sehr interessant.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.519
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Frische Fantasy
« Antwort #16 am: 30.06.2004 | 20:15 »

@Roland
Underworld? Das von Mayfair Games?


Underworld von Sinister Creative Systems (Gareth Michael Skarka) Es ist an Neil Gaimans "Neverwhere" und die "Beauty and the Beast" Fernsehserie angelehnt.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Frische Fantasy
« Antwort #17 am: 30.06.2004 | 20:28 »
@Ein: Ja Guildes ist ein französisches RSP. Aber Teile habe ich für meine Spielgruppe übersetzt. Vielleicht bietet sich ein kleines Testspiel auf Hessenstein an? Natürlich auf deutsch.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Frische Fantasy
« Antwort #18 am: 30.06.2004 | 22:50 »
Bücher:
Schau mal nach Xanth von Piers Anthony.
Das ist imho sehr frische Fantasy.
Dann noch
Die Brücke der Vögel von Barry Hughart

Die Welt der tausend Ebenen von Farmer

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Frische Fantasy
« Antwort #19 am: 30.06.2004 | 22:50 »
@Ein

Zitat
Nexus ist mir zu chaotisch und wirkt für mich künstlich zusammengeschustert, was aber vielleicht an der Natur der Dinge liegt.
Richtig, ist mit Sicherheit Geschmacks-und Warnehmungsache, das bestreite ich nicht.
Allerdings kenne ich schon 2 Gruppen die sich diesem Setting im rollenspiel bedienen, mit denen ich nur indeirekt was zu tun habe, also irgendwass muss da drann sein ;)

Zitat
Pyros fand ich sehr komisch. Klingt nach Mechanical Dreams nur mit Lava.

Da muss ich aber Protestieren! Pyros hat mit md nichts gemeinsam, ausser dass es in beiden große Bäume und keine menschen gibt, und ist eine vollkommen unabhängige entwicklung. (an pyros arbeite ich schon seid anderthalb jahren, während ich md erst sied diesem frühjahr kenne)
Pyros ist nicht ganz so fremdartig wie die welt von md, hat keine vollkommen neuen naturgesetze, keine ganz so extem abgefahrenen rassen, keine seltsamen klassenkonzepte wie diese echoes.
Ich würde es daher als leichter zugänglich als MD beschreiben. Wobei ich MD durchaus sehr spielbar fand... sicher, man muss etwas mehr in das spiel reinstecken als in klassische fantasywelten, aber das liegt auch nur daran, dass da clischess bedient werden, mit denen man gleich arbeiten kann, und ich dachte gerade das wolltest du nicht. (also klischees)
(ich will dir damit pyros nicht aufdrücken, was ich wegen dem geringen ausarbeitungsgrad bisher garnicht könnte,  sondern nur die beziehung Pyros <-> MD verdeutlichen *g*)

Die meisten fantasywelten, die hier aufgelistet wurden, sind normale fantasysetting AAAAABER irgend welche details sind anders. MD ist imho eine der wenigen wirklich originellen fantasyswelten, die hier bisher genannt wurden.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Frische Fantasy
« Antwort #20 am: 30.06.2004 | 23:14 »
Pff, gerade wie Ein meinte FFx ist garantiert keine normale Fantasywelt
Eine welt in Spiralform, besiedelt von den Träumen anderer Menschen, in denen die Leute in riesigen Stadien "Blitzball" spielen, es eine alte Technologie gibt, abgefahrene Viecher und ein seltsames Straf-Vieh namens Sin, auch einen Wald aus purem Kristall....etc..
Also normale Fantasy ist das auch nicht unbedingt ;)
Suro janai, Katsuro da!

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Frische Fantasy
« Antwort #21 am: 1.07.2004 | 00:21 »
Im d20-Bereich wuerde ich Arcana Unearthed auch dazu rechnen... Ist zwar "klassische" Fantasy, aber ausser Menschen hat man NIX mehr an "gewohnten" D&D-"Klischees"...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Ein

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #22 am: 1.07.2004 | 07:44 »
@Sohn d. Ä.
Wäre auf jeden Fall interessiert.

@minneyar
Mea culpa. Hab Pyros damals echt nur überflogen und da hatte ich MD schon eine ganze Weile.

@Elor
Tja, leider ist mein Französisch eher mäßig.  :-\

Ein

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #23 am: 1.07.2004 | 09:02 »
@Selganor
Was ist denn deine Meinung zu AU? Im Netz liest man ja nur Heilsgesänge auf es..

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Frische Fantasy
« Antwort #24 am: 1.07.2004 | 09:27 »
Ich würde neben AU auch noch Eberron nennen.
Talislanta wurde ja schon erwähnt.

AU ist ziemlich gut, mich erinnert es ein wenig an Stephen R. Donaldsons "Die Chroniken von Thomas Covenant".
Selganor bringts doch bestimmt nach Hessenstein mit, oder ? ;)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Frische Fantasy
« Antwort #25 am: 1.07.2004 | 13:21 »
Eberron? Ich habe da mal reingeschnuppert... und imho ist es ziemlich 08/15... selbst wenn ein paar exotische elemente, wie die warforged drinn sind, es überwiegen die klassischen (klischee-) elemente.

Zumindest imho, aber ich als weltenbastler habe ja eh an die originalität einer welt höhere ansprüche als viele "nur -  rollenspieler".

edit : Formulierung etwas entschärft
« Letzte Änderung: 2.07.2004 | 16:36 von Minneyar »

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Frische Fantasy
« Antwort #26 am: 1.07.2004 | 13:25 »
Zumindest imho, aber ich als weltenbastler habe ja eh an die originalität einer welt erhöhte ansprüche, die viele "nur -  rollenspieler" so garnicht nachvollziehen können ;)

Hochmut kommt vor dem Fall!  ;)
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Frische Fantasy
« Antwort #27 am: 1.07.2004 | 13:35 »
@Selganor
Was ist denn deine Meinung zu AU? Im Netz liest man ja nur Heilsgesänge auf es..
Gerade durch die 3.0 vs. 3.5-Diskussion bin ich mal wieder auf AU zurueckgekommen...
Threads dazu:
http://tanelorn.net/index.php?topic=9538.0 (Flexible Magie)
http://tanelorn.net/index.php?topic=9538.0 (das "Monsterbuch" zum Basissetting)
http://tanelorn.net/index.php?topic=3611.0 (AU)
http://tanelorn.net/index.php?topic=7042.0 (Diamond Throne, das Setting)
http://tanelorn.net/index.php?topic=6538.0 (AU vs. D&D)

Die Threads koennen gerne "reaktiviert" werden ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Frische Fantasy
« Antwort #28 am: 1.07.2004 | 13:44 »
Naja, eine welt die so gebastelt wird, hat eine andere zielsetzung als eine rollenspielwelt - während eine "bastler" welt in den meisten fällen selbstzweck ist, muss eine rollenspielwelt auch kriterien wie "zugänglichkeit" oder "rollenspieltauglichkeit" bestehen.
Eine freie bastlerwelt ist häufig abgefahrener, exotischer als eine rollenspielwelt, weil ein bastler eben hauptsächlich für sich bastelt.
Ich behaupte nicht, dass meine, oder eine durschnittliche bastlerwelt besser ist als kommerzielle rollenspielwelten, sie sind vorallem anders, weil sie keinen markt zu befriedigen haben. Ich messe also unter weltenbastlerischer sicht mit einem anderen Maß als die meisten anderen Leute, und das ist, was ich oben ausdrücken wollte.

Unter vielen weltenbastlern gilt schon fantasy allein als verpöhnt, kommerziell und mainstream ;)

wer sich für die spezies des weltenbastlers interessiert kann mal unter www.weltenbastler.net nachschauen.

Welten die ich persönlich interessant finde sind u.a. diese :

http://free.pages.at/yoscha/

http://www.ghikra.de/haupt.html

http://www.aerthei.de/

http://chatarc.webprojekt.org/

Auch interessant :

http://mysterion.gomeck.de/startseite-1024.html

http://polytropolis.de/poly/index.shtml
Als bastler habe ich zu kommerziellen Welten eine beziehung wie ein hobbymusiker zu kommerzieller Musik.
« Letzte Änderung: 1.07.2004 | 13:52 von Minneyar »

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Frische Fantasy
« Antwort #29 am: 1.07.2004 | 14:13 »
Die Midgard-Welt ist zwar gaaanz klassische Fantasy, hat aber einige originelle Setting-Beschreibungen (Pseudo-Afrika, -Südamerika...). Und Myrkgaard (die "dunkle" Version von Midgard) ist gar nicht ohne...  ;)

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Frische Fantasy
« Antwort #30 am: 1.07.2004 | 22:17 »
Ich finde Kalamar ziemlich erfrischend. Es gibt keinen an den Haaren herbeigezogenen Metaplot, keine übermächtigen Superwesen, keine eindeutige Gut-Böse Einteilung und politische Macht ist wichtiger als Stufen. Außerdem gibt es kein stereotypisches einheitliches "Elfen und Zwerge mögen sich nicht", sondern "Zwerge aus X sind alliert mit den Elfen aus Y und die Zwerge aus V führen Krieg mit den Elfen aus W".
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Frische Fantasy
« Antwort #31 am: 2.07.2004 | 13:14 »
Neben dem wohl schon erwähnten Talislanta würde ich noch SkyRealms of Jorune empfehlen und natürlich Tekumel, das zweitälteste Rollenspiel überhaupt, das jetzt im Juli bei Guardians of Order erscheinen soll...

Tekumel ist das geistige Kind von M.A.R Barker, einem Prof für Urdu an einer amerikanischen Universität. Tekumel hat er in den 70er Jahren als Rollenspiel herausgebracht. Das interessanteste daran ist, dass es nicht-europäische Fantasy ist - die Reiche Tekumels sind eine Art chinesisch-aztekische Mischung, dazu gibt es sehr seltsamen Fremdrassen (die viergesichtigen Athoggyas) und eine eigene Sprache (Tsolyani hat beispielsweise 17 verschieden Ausdrücke für "Du" - je nach Status und Beziehung).

Ich hab's ein paar Spielabende von 5 Jahren oder so mit Rolemaster-Regeln geleitet, aber leider hat die Kampagne nie richtig abgehoben...

Bin auf jeden Fall gespannt, was die Ordnungswächter draus gemacht haben.

Einen sehr schönen Einblick gibt'S auf


www.tekumel.com
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Frische Fantasy
« Antwort #32 am: 2.07.2004 | 13:16 »
Also das ist ja mal was "Neues". Klingt auf jeden Fall interessant...
"Nimmermehr"

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Frische Fantasy
« Antwort #33 am: 2.07.2004 | 15:25 »
Das hört sich richtig cool an! *stöber* 

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Frische Fantasy
« Antwort #34 am: 2.07.2004 | 15:41 »
Was man eigentlich nicht glauben mag: Empire of the Petal Throne, das erste Tekumel-Rollenspiel (das System war ein typischer D&D Klon), war das Vorbild für ....



Midgard.


Nein, ich verstehe das auch nicht.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Frische Fantasy
« Antwort #35 am: 2.07.2004 | 15:50 »
@Jestocost: Hä?? Das ewige Spiel gab es doch schon Ende der 60-er Jahre. Wie kann da Tekumel das Vorbild für Midgard gewesen sein?  ???
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Frische Fantasy
« Antwort #36 am: 2.07.2004 | 16:03 »
Was man eigentlich nicht glauben mag: Empire of the Petal Throne, das erste Tekumel-Rollenspiel (das System war ein typischer D&D Klon), war das Vorbild für ....



Midgard.


Nein, ich verstehe das auch nicht.

Das halte ich wiederum auch für eine Fehlinformation...
"Nimmermehr"

Munchkin

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #37 am: 2.07.2004 | 16:22 »
Wenn es ums Thema Fantasysetting mit abgedrehten Figuren geht käme wohl auch Talislanta in Betracht und selbst das eher Sience-Fiction basierende Fading Suns hat einen hohen "Fantasy"-Anteil

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Frische Fantasy
« Antwort #38 am: 2.07.2004 | 16:27 »
@Jestocost: Hä?? Das ewige Spiel gab es doch schon Ende der 60-er Jahre. Wie kann da Tekumel das Vorbild für Midgard gewesen sein?  ???
Vielleicht System-mäßig?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.355
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Frische Fantasy
« Antwort #39 am: 3.07.2004 | 10:11 »
Mir fällt spontan "Dark Sun", "Spelljammer", "Planescape" und Earthdawn ein...

Naja, das sind doch schon Klassiker, oder? Sonst würde ich auf jeden Fall Earthdawn empfehlen. Stimmige Welt, interessante Magie. Absolut gut gemachte High Fantasy.

Ludovico

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #40 am: 4.07.2004 | 11:21 »
Ich hab da gerade was Interessantes auf dragonworld.de gesehen:
http://www.dragonworld-shop.de/catalog/product_info.php?cPath=214_1721_1722&products_id=17737
Zitat
Medieval fantasy mechs powered by steam,
magic, or the labor of a thousand slaves

DragonMech is a medieval fantasy world destroyed by relentless lunar meteor storms called the lunar rain. To survive, the surface races have used magical and mechanical means to build thousand-foot-tall city-mechs, which now house most of civilization. Kingdoms have been replaced by mobile mechdoms, and the mounted knight is anachronistic in the face of steam-powered combat mechs. While lunar creatures launch invasions from the skies, fleets of smoke-belching steam-mechs battle for scarce supplies of wood, steel, and coal.

The DragonMech rule book steers steampunk in a new direction with a full integration of steam-powered mechs into the fantasy genre. It includes three new core classes, three variant core classes, and seven new prestige classes, all intricately woven into the fabric of the world. Steamborgs, coglayers, and mech jockeys blaze a new path for glory, while clockwork rangers, constructors, and steam mages carry on new versions of the old traditions.

A new set of mech rules uses the existing d20 type-based monster rules to allow for fast, easy generation of mechs from the five basic categories of steam-powered, man-powered, clockwork, magically animated, or undead. Stats for more than 20 standard mech designs are included, as well as a full profile of the gigantic city-mech Nedderpik, and a wide variety of new weapons, equipment, and gear.

Rounding out the book is a new system for creating steam powers, a gazetteer of the mechdoms and their territories, new monsters and feats, details of the changing values and religions in a world of steam, and much more. The culture of steam power is fully integrated with traditional d20 fantasy rules, including rules for using magic to transfer souls to mechs, the Irontooth Clans` monastic traditions and their "mech devil" pilots, clockwork familiars, undead reanimated via steam engines rather than necromancy, steamborgs assimilated into a mech shell, lunar creatures, and much, much more.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.519
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Frische Fantasy
« Antwort #41 am: 4.07.2004 | 12:37 »
Exalted von White Wolf
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Yoscha

  • Experienced
  • ***
  • C'est une belle journée
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yoscha
    • www.yoscha.de
Re: Frische Fantasy
« Antwort #42 am: 4.07.2004 | 12:56 »
Als Buch (oder besser leicht gigantomanische Buchreihe) kann ich nur von Stephen King The Dark Tower empfehlen, imho mit das beste was in den letzten Jahrzehnten an Fantasy erschienen ist.


...
Welten die ich persönlich interessant finde sind u.a. diese :
...
http://free.pages.at/yoscha/
...
Danke für die Blumen, aber ich bin nicht unbedingt der Meinung, dass es hier passt. Imho nichts wirklich "frisches" oder gar innovatives.
« Letzte Änderung: 4.07.2004 | 13:02 von Yoscha »

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Frische Fantasy
« Antwort #43 am: 4.07.2004 | 23:54 »
@Yoscha

Creativity means hiding your sources  >:D
Nein, ich finde die welt schon spannend, sicher enthällt sie keine so radikal innovativen ansätze wie z.b. planescape oder md, aber ich finde das du die "klassischen" elemente die du verwendest gut in den kontext des themas industrielle revolution setzt - und imho kann die welt daher in sachen frische den vergleich mit hier genannten welten wie der von arkanum zum beispiel sehr wohl standhalten.

aber wenn du darauf bestehst kann ich deine welt gerne wieder von der liste nehmen ;)


Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re: Frische Fantasy
« Antwort #44 am: 5.07.2004 | 09:37 »
Als Buch könnt ich noch die Amber-Chroniken empfehlen.
"The Great Book of Amber" von Roger Zelazny. Da sind alle 10 Bände enthalten.
Auf deutsch findest du höchstens noch ne Ausgabe mit den ersten 5 Bänden, und die wahrscheinlich recht teuer, weil sie Sammlerwert haben :-\
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Frische Fantasy
« Antwort #45 am: 5.07.2004 | 11:31 »
Bücher und Rollenspielsettings wurden ja schon etliche genannt. Dann möchte ich mal ein paar Vorschläge aus dem Bereich Computerspiele machen.
Da wäre z.B. die Thief-Reihe (aktuell Thief - Deadly Shadows). Dann die beiden Rollenspiele Arcanum und Septerra Core.

Offline Yoscha

  • Experienced
  • ***
  • C'est une belle journée
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yoscha
    • www.yoscha.de
Re: Frische Fantasy
« Antwort #46 am: 5.07.2004 | 15:23 »
@Minne
Für Werbung bin ich immer dankbar  ::), vielleicht liegt es ja an meiner persönlichen Definition von "innovativ". Für mich persönlich ist es nicht innovativ einfach nur einen Haufen altbekanntes zu nehmen und irgendwie wieder neu zusammenzustückeln. Elfen, Zwerge, Orks, Pferde, alles altbekannt, Dampfmaschinen sind auch nicht gerade der neueste Schrei, etc. Es ist vielleicht anders als "normale" Fantasy, aber imho nicht "neu" bzw. "frisch".
Das ist so ziemlich genau dasselbe, was ich diversen "Dark"-Fantasy Welten vorwerfe, die letzten Endes entweder wirken wie Mittelerde ohne Ringvernichtung, Elric von Melnibone (die "neuen" bösen Elfen wirken oftmals wie Melniboneer) oder im allerschlimmsten Fall wie die Forgotten Realms schwarz angepinselt. Was nicht heißt sie sind schlecht, es heißt einfach nur sie sind mE nicht neu, innovativ oder eben frisch. Lange Rede, leicht OT, daher noch hinterher:
Die Welten aus Moorcocks "Der ewige Held", eine Welt in mitten der Eiszeit, einer Sumpfwelt, deren Einwohner in riesigen Raddampfern leben und einige nette Ideen mehr.

wjassula

  • Gast
Re: Frische Fantasy
« Antwort #47 am: 6.07.2004 | 12:16 »
Der "Hainish" - Zyklus von Ursula K. LeGuin. Kombi aus SF und Fantasy, Welten auf technologisch weniger fortgeschrittenem Level, die z.T. Fantasyelemente aufweisen im Kontakt/Kontrast zu einer technisch weiter entwickelten Föderation. Auch sprachlich eine schöne Mischung aus märchen- und sagenhaften Stilen einerseits und Technobabble andererseits.