Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
"Unruhige" Seitenhintergründe: Reine Geschmacksfrage?
sma:
In der Wikipedia findet man einiges zu dem Thema.
Doc-Byte:
Hm, ich frage mich gerade, ob es vielleicht sinnvoll sein könnte, für Print und eBook unterschiedliche Hintergründe zu verwenden? (Zum optischen Vergleich hier noch mal das Unboxing der neusten Star Reeves Version.) Ich wüsste jetzt zwar spontan keinen Verlag, der das so machen würde (einzelne Bücher mal außen vor), aber das ist natürlich auch ein Zeit-/ Kostenfaktor. :think:
Uebelator:
--- Zitat von: Doc-Byte am 3.11.2022 | 22:08 ---Hm, ich frage mich gerade, ob es vielleicht sinnvoll sein könnte, für Print und eBook unterschiedliche Hintergründe zu verwenden? (Zum optischen Vergleich hier noch mal das Unboxing der neusten Star Reeves Version.) Ich wüsste jetzt zwar spontan keinen Verlag, der das so machen würde (einzelne Bücher mal außen vor), aber das ist natürlich auch ein Zeit-/ Kostenfaktor. :think:
--- Ende Zitat ---
Das ist definitiv sinnvoll. Bildschirme leuchte ja in der Regel und da ist dann der Kontrast bei einer rein weissen Seite mit schwarzem Text nochmal höher als bei einer gedruckten Seite.
Chobe:
--- Zitat von: Doc-Byte am 3.11.2022 | 22:08 ---Hm, ich frage mich gerade, ob es vielleicht sinnvoll sein könnte, für Print und eBook unterschiedliche Hintergründe zu verwenden? (Zum optischen Vergleich hier noch mal das Unboxing der neusten Star Reeves Version.) Ich wüsste jetzt zwar spontan keinen Verlag, der das so machen würde (einzelne Bücher mal außen vor), aber das ist natürlich auch ein Zeit-/ Kostenfaktor. :think:
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach komplett unnötig, zuviel Kontrast gibt es nicht.
Das Monitor-Problem lässt sich dank einstellbarem Backlight doch problemlos beheben und ggf. mit einem Nacht-Modus in wärmeren Farben darstellen. Wir haben alle möglichen Mittel, um zu harten oder starken Kontrast problemlos an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Wenn aber die Datei an sich(!) schon mit begrenztem Kontrasten daherkommt und man mal bei starkem Licht etwas lesen will, dann wünsche ich viel Spaß bei dem Versuch, mehr Kontrast in eine begrenzte Darstellung zu zaubern. ;D
Frank G:
Da ich grad selber dabei bin für mein aktuelles Projekt ein passendes Layout zu erstellen, verfolge ich gespannt diesen und den Nachbar-Thread von flaschengeist. Die Wirkung von Farbkonzepten war mir bewusst. Aber ich muss zugeben, dass mir die Wirkung auf die Lesbarkeit/Lesegeschwindigkeit (wie im von Schleicher verlinkten PDF beschrieben) nicht bekannt war.
Zum Testen habe ich das Layout von meinem aktuellen Projekt mal von einem hellen auf einen dunklen Hintergrund umgestellt. Beide Varianten verwenden einen leicht strukturierten Hintergrund (der in der hellen Variante aber auch nicht Reinweiß ist). Da ist nun die Frage, was gedruckt und/oder auf dem Monitor besser aussieht und/oder lesbar ist... :think:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hinweis: Die Screenshots sind lediglich ein Test für das Layout, der Schriftsatz und die Illustrationen sind noch nicht final. Außerdem sind die Screenshots mit 75% Zoom entstanden, also von daher schon verwaschen. Aber es ging ja auch grundsätzlich um den Hintergrund bzw. die Wirkung bei hellem oder dunklen Hintergrund.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln