Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Tales from the Loop - Empfehlung Abenteuer
Fillus:
Moin,
ich würde gerne erfahren, mit welche der Kaufabenteuer euch besonders gut gefallen haben. Aber vor allem welche man an einem Abend (4-5,5 Stunden) inklusive Charaktererstellung durchbekommt. Aber es soll auch einen Eindruck vom Setting ermöglichen.
Ich weiß, das hängt auch davon ab, wie intensiv das Rollenspiel ist, wie auch vom Leitstil. Erfahrungsgemäß, kann ich bei mir etwas Zeit darauf rechnen. Da ich aber ein bis zwei Abenteuer brauche, mit dem ich das System in mehreren Runden vorstellen möchte, dachte ich an eure Expertise. :)
Mir stehen alle Abenteuer aus den folgenden Büchern/Boxen zur Verfügung:
Grundregelwerk, Einsteigerset, Unsere Freunde die Maschinen, Jenseits der Zeit und Deutschland in den 80ern.
Raindrop:
Hej hej,
ich habe mit dem Dino-Abenteuer aus dem Grundregelwerk gute Erfahrungen gemacht. Wir sind sogar recht langsam reingekommen. Ich habe mit einer Lucia-Feier an der Schule begonnen. Nach dem Erlebnis haben dann die Kinder auf dem Nachhauseweg den Aushang mit dem verschwundenen Hund gesehen (hatte ich vorbereitet). Dann haben sie sich noch verlaufen, weil die Spieler Väsby und Wäsby auf der Karte verwechselt haben. Aber so kamen wir langsam rein, ich habe immer mehr Sauriererscheinungen eingebaut, bis zum Nahkontakt, dann Übernachten bei einem Mitschüler in der Wildnis. Haben wir in 5-6 Stunden durchbekommen. Schöne Winteratmosphäre. Lustigerweise hatte ein Spieler den Song als Lieblingslied gewählt, den man für die Auflösung brauchte, ist aber ewig nicht draufgekommen. Also, trotz Verzögerungen gut schaffbar. Einschließlich Charaktererstellung!
Murphy:
Ich glaube auch, dass das erwähnte (und vom Vorschreiber gespoilerte) dritte Abenteuer aus dem Regelwerk das wohl beste von den vieren ist. Das erste finde ich aber ebenfalls sehr stimmungsvoll und es ist etwas kürzer und einfacher, um reinzukommen.
https://penandpaper.blog/tales-from-the-loop-die-vier-jahreszeiten-der-verrueckten-wissenschaft/
Raindrop:
Als Spieler war mein erstes Abenteuer eins aus Unsere Freunde die Maschinen. Ich habe das Buch leider nicht, aber es ging gegen Roboter. Okay, das ist jetzt nicht sehr konkret, aber es hat auch sehr gut funktioniert in 4-5 Std..
Sarastro:
--- Zitat von: Fillus am 22.11.2022 | 17:56 ---Moin,
ich würde gerne erfahren, mit welche der Kaufabenteuer euch besonders gut gefallen haben. Aber vor allem welche man an einem Abend (4-5,5 Stunden) inklusive Charaktererstellung durchbekommt. Aber es soll auch einen Eindruck vom Setting ermöglichen.
Ich weiß, das hängt auch davon ab, wie intensiv das Rollenspiel ist, wie auch vom Leitstil. Erfahrungsgemäß, kann ich bei mir etwas Zeit darauf rechnen. Da ich aber ein bis zwei Abenteuer brauche, mit dem ich das System in mehreren Runden vorstellen möchte, dachte ich an eure Expertise. :)
Mir stehen alle Abenteuer aus den folgenden Büchern/Boxen zur Verfügung:
Grundregelwerk, Einsteigerset, Unsere Freunde die Maschinen, Jenseits der Zeit und Deutschland in den 80ern.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe das so, daß er Dir um ein Abenteuer für den Einstieg geht. Wahrscheinlich um eine neue Runde aufzubauen und um selbst ein Gefühl zu bekommen, Tales from the Loop zu meistern.
In diesem Fall empfehle ich das Grundregelwerk und das erste Abenteuer mit den Vögeln. Hochsommer, merkwürdiges Verhalten von Vögeln, tote Kleintiere und Everyday's Life bieten einen guten Einstieg. Außerdem ist noch alles relativ überschaubar.
Zu Beginn würde ich auf das volle Programm von wegen Zeitreisen und/oder Wesen aus andere Dimensionen erst einmal verzichten. Das kann dann in späteren Sitzungen kommen.
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln