Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Warhammer 40K: Darktide
Tomas Wanderer:
Noobs haben in Vermintide 2 auch immer schnell begriffen, was die effektivste Klassen Waffen Kombinationen waren, gab schließlich unzählige Guides dazu. Damit konnten die dann auch auf höheren Schwierigkeitsgraden mithalten. Bei nem Clutch hat sich dann aber spätestens gezeigt, ob sie mit dem Spiel wirklich zurechtgekommen sind. Also wie funktionieren die Waffenanimation, welche Attacken in der Animationsfolge sind gegen welche Gegner effektiv, wie komme ich schnell zu den Attacken, Überblick behalten und dann halbwegs vernünftige Entscheidungen treffen. Die Unterschiede waren schon deutlich spürbar.
Ich hab fast nur mit Randoms gespielt und fand das immer spannend, manchen konnte es nicht schwer genug sein, andere waren heillos überfordert oder zeitweise man selbst. Zuletzt dann nur noch True Solo. War schon großer Spaß. Hoffentlich kommt DT in die Spur.
Kennst Du j_sat? Von dem hab ich anfangs alles gelernt, was es zu Vermintide zu wissen gab. Und er hat auch ein paar Videos zu Darktide, vlt hilft's Dir.
Outsider:
--- Zitat ---Kennst Du j_sat? Von dem hab ich anfangs alles gelernt, was es zu Vermintide zu wissen gab. Und er hat auch ein paar Videos zu Darktide, vlt hilft's Dir.
--- Ende Zitat ---
Kenne ich in der Tat nicht, inzwischen weiß ich aber so ungefähr wie der Hase bei Darktide läuft. Dafür habe ich inzwischen zu viele Stunden auf dem Buckel. Es fällt nur auf, dass viele Leute mit denen man zusammenspielt bestimmte Dinge einfach nicht wissen. Angemerkt ich spiele nur mit Zufallsgruppen. Die Granatenbox des Ogrin ist ein One-Hit-Killer bis T4 für Demon-Augen, Poxburster, Muties und alle Ogrynsorten (bis auf den schwer gepanzerten). T5 spiele ich zu selten und hatte noch keine Lust das im Psykarium auszuprobieren. Ich sehe aber kaum Spieler welche diese Funktion nutzen. Meist ballern sie drauf los und verschwenden unendlich viel Munition für etwas das mit einem Wurf erledigt werden kann. Und solche Sachen halt, die werden zu wenig erklärt.
Bei den Builds und Waffenkombinationen habe ich noch keine so richtig effektiven Kombis gefunden. Es gibt viele Waffen die sind nicht zu gebrauchen. Aber mit den Waffen die bei jeder Klasse gut sind halt auch die Spezialisten besser. Ich habe mir zwischenzeitlich mal eine Reihe YT Videos zu den Klassenbuilds angesehen und muss sagen, dass ich mit vielen nicht konformgehe. Gerade was die sogenannten Endgamebuilds angeht. Es gibt ein paar Gegenstände (Purgatus Stab; Powersword; Psy-Schwert usw.) die sind nur sehr gut wenn man bestimmte Segnungen hat. Ansonsten performen die nicht besser und nicht schlechter als alle anderen Waffen.
Der RNG Faktor ist auch in den Missionen immer präsent. Ich habe schon mit Gruppen gespielt wo jeder wusste was er tat. Man kommt perfekt durch 80% des Levels und dann gibt’s ein paar Sekunden wo alles Können, alle Absprechen, alles Gruppenspiel nichts hilft und der Gegner wischt mit uns den Boden auf. Ich habe letztes WE dreimal hintereinander eine Mission gespielt (die Schmelzöfen) auf T4, immer gleicher Char (Psyker) aber unterschiedliche Gruppen. 1 mal war meine Performance unterirdisch (nicht gestorben aber zu oft am Boden), 1 mal war es okay, gute Chancen Support zu geben, keine Belastung für die Gruppe, aber auch nicht der Player of the Match und beim letzten mal musste ich auf T4 nicht mal die Heilstationen nutzen. Warum? Einfach weil die Gegnerzusammensetzung jedes mal anders war, anders getimet war und sich die Spieler anders verhalten haben. Die Performance jedes Teammitglieds steht und fällt mit dem was die Gruppe macht. Der Veteran wird ja immer als die Überklasse gefeiert, aber die sind genauso oft am Boden wie die anderen Klassen wenn die Gruppe einen schlechten Tag hat.
Outsider:
Gab seit längerer Zeit mal wieder einen größeren Patch der das Crafting ein wenig erweitert hat. Man kann jetzt Waffen abgeben und erhält eine der Segnungen der Waffe zum freien verteilen auf andere Waffen. Ich habe es noch nicht getestet aber die so erworbenen Segnungen sollen Charakterübergreifend sein. Das ist ein Fortschritt. Was weiter nervt ist der Zufallsfaktor und das alle Eigenschaften welche man nicht ändert gesperrt werden und nicht mehr verändert werden können. Ich glaube mit dieser großen Spanne an Zufallswerten die einen Gegenstand definieren haben sich die Entwickler keinen Gefallen getan und das Problem bekommen sie nicht so richtig zufriedenstellend in den Griff.
Ansonsten gabs hier und da kleinere Buffs und Nerfs, für mein Empfinden ein wenig an den falschen Stellen. Ich würde mir wünschen die Entwickler würden sich mehr um die Kernmechaniken kümmern als jetzt mit dem Waffen / Klassen Balancing-Kleinklein anzufangen. Was deutlich zu spüren ist, sind die stark rückläufigen Spielerzahlen. Die Chance das man jetzt an Deppen gerät ist irgendwie gestiegen.
Outsider:
Mal wieder ein kleines Update was für FS eigentlich ein großes ist :D
Nach mehreren Monaten in denen in erster Linie Bugs und Balancing-Probleme (oder empfundene Balancing Probleme) behoben wurden gabs jetzt endlich mal wieder zwei neue Karten. Eine als Update eine zum Freischalten als Community Event. Beide Karten sind wie immer sehr schön gestaltet. Richtig gut was das Art-Team da zusammengestellt hat, aber leider auch wieder nur Schläuche. Das war aber klar und wird sich nicht mehr ändern.
Insgesamt finde ich persönlich das Spiel entwickelt sich in die richtige Richtung. Der Psyker ist jetzt konkurrenzfähig zu den anderen Klassen und sein Übermaß an Mikromanagement wird jetzt mit Effektivität belohnt. Dazu hat er endlich Nahkampfwaffen bekommen mit denen er in der Horde bestehen kann. In meinen Augen immer noch die am schwersten zu spielende Klasse da man neben Positionierung und Build im Spiel (das gerade in hohen Schwierigkeitsstufen echt hektisch ist) noch darauf aufpassen muss die Warpgefahr in Auge zu behalten und immer genügend Warpladungen zu haben um die eigenen Fähigkeiten aufzubessern.
Zwischenzeitlich gab´s mal neue Herausforderungen die vom Großteil der Community welche in Foren aktiv ist (nicht der Teil der Spielt) als dumm und unnötig mit hässlichen Belohnungen abgetan wurde. Ich denke aber FS hat mit diesen Herausforderungen auf Anfänger abgezielt um so mehr SC Klamotten unter das Volk zu bringen (die natürlich nicht gleich High end sind, spielt man doch Sträflinge) und die Herausforderungen zielen darauf ab das Spiel zu lernen. Sie behandeln Aspekte die man an den Charakteren sonst nicht wirklich beachtet bzw. zu denen es kein gutes Tutorial gibt. So kann man spielerisch lernen die Möglichkeiten der eigenen Charaktere und Builds kennenzulernen.
schneeland (n/a):
Ist da eigentlich auch irgendwas Größeres in der Mache?
Wenn ich das auf diversen Steam-Statistikseiten richtig sehe (z.B. SteamDB), hat das Spiel ja mittlerweile durchaus eine solide Spielerbasis gefunden, aber <10k aktive Spieler sind natürlich jetzt auch nicht riesig viel (fairerweise: Vermintide 2 ist, nach kurzem Peak durch F2P-Event, in einem ähnlichen Bereich).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln