Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Warhammer 40K: Darktide
schneeland:
Klingt ja herzallerliebst - da werden vermutlich gerade eine Menge Programmiergardisten zur Käferjagd zwangsverpflichtet :P
Gunthar:
In der Closed Beta gab es weniger Probleme als jetzt.
Noir:
Also ich hatte bei Darktide bisher einen einzigen Absturz. Ansonsten läuft es ordentlich.
Grundsätzlich kann ich den Ruf nach mehr Varianz zwar durchaus nachvollziehen - allerdings nicht so ganz verstehen. Denn es ist nach wie vor im Grunde ein Left 4 Dead Klon. Das ganze mit Warhammer 40k Skin und mit ordentlichen Verbesserungen - ja - in Richtung Varianz und Veränderungen.
Es ist ein Schlachtfest. Genau wie Vermintide davor. Nichts anderes wollte es je sein. Nichts anderes hat es versprochen. Deshalb bin ich da etwas irritiert. Also ja ... ich verstehe, wie gesagt, dass man gerne etwas mehr Varianz möchte ... aber dann muss man imho ein anderes Spiel spielen. Ich habe Darktide - genau wie Vermintide und L4D - als Spiel für Zwischendurch verstanden. Wo man sich mal mit Freunden trifft ... 2 bis 3 Stündchen investiert, Spaß hat und dann wieder was anderes macht. Ich glaube nicht, dass es zum Binge-Zocken geeignet ist. Da stimme ich zu. Da wird das Prinzip irgendwann zu langweilig. Aber das war es auch schon bei Vermintide. Bei L4D. Bei B4B und bei WWZ. Das ist einfach das Spielprinzip dieses Genres. Das zu kritisieren - und bitte nicht falsch verstehen - ist imho so, als würde man sich bei einem Rollenspiel über die ausufernde Story beschweren.
Bei den anderen Kritikpunkten gehe ich weitestgehend D'accord, wobei ich längst noch nicht auf Max-Level bin und weit weg davon bin, viele Waffen gesehen zu haben. Aktuell spiele ich alle 4 Charaktere mal an (Scharfschütze und Ogryn scheint mein Ding zu sein). Es scheint mir aber auch die Balance noch nicht ganz eingespielt zu sein. Während ich mit dem Ogryn gefühlt durch die Level spaziere, gehe ich mit dem Scharfschützen durchaus mal zu Boden. Mit dem Psyoniker war ich - glaube ich - häufiger am Boden als auf den Beinen. Priester teste ich als nächstes. Mir gefällt allerdings sehr, dass die Gegner hier tatsächlich deutlich mehr aushalten, als die Skaven in Vermintide oder die Zombies in den anderen Vertretern des Genres. Auch innerhalb des Spiels gibt es imho sehr viel taktische Möglichkeiten. Deckung suchen, mit Gegenständen interagieren ... es ist schon ordentlich was zu tun und es gibt schon ordentliche Möglichkeiten.
Ich denke aber, dass das Spiel sehr gewinnt, wenn man nur mit Freunden spielt. Mit den Randos ist das wirklich eine Tortur. Und ich hoffe sehr, schnellstmöglich Botsupport zu bekommen, sprich: Ich hab hier meine 2 Kumpels ... und der 4. Mann ist (und bleibt) ein Bot. Das wäre für mich schon wünschenswert (oder auch mal Singleplayer zocken zu können).
Outsider:
--- Zitat von: The Forlorn Poet am 22.11.2022 | 15:38 ---Denn es ist nach wie vor im Grunde ein Left 4 Dead Klon. Das ganze mit Warhammer 40k Skin und mit ordentlichen Verbesserungen - ja - in Richtung Varianz und Veränderungen.
Es ist ein Schlachtfest. Genau wie Vermintide davor. Nichts anderes wollte es je sein. Nichts anderes hat es versprochen. Deshalb bin ich da etwas irritiert. Also ja ... ich verstehe, wie gesagt, dass man gerne etwas mehr Varianz möchte ... aber dann muss man imho ein anderes Spiel spielen. Ich habe Darktide - genau wie Vermintide und L4D - als Spiel für Zwischendurch verstanden.
--- Ende Zitat ---
Selbst L4D hatte schon zufallsgenerierte Levelverläufe, nicht mal das war für den Titel drin? Ein Spiel für zwischendurch ist Darktide mit Sicherheit nicht, dafür muss man viel zu viel Leveln und Grinden um sich Waffen leisten zu können und um Eigenschaften in dem winzigen Skilltree freizuschalten. Selbst der Space Hulk Deathwing Ableger, welcher ja im Grunde genommen auch nur ein Metzelfest ist mit den gleichen Missionsinhalten, macht es um Meilen besser da es eine offene Karte gibt und die Spieler sich ihre Wege selbst suchen können. Darktide hat da keinerlei Varianz. Dei Level sind schön, garkeine Frage aber sie haben keine Funktion. Man folgt einem Schlauch und ungefähr an den selben Stellen passieren die selben Dinge.
Die einzige Auflockerung sind die Minispiele wenn eine Konsole mal wieder streikt :D Das wiederrum ist ein Element das ich in anderen Spielen des Genres vermisst habe.
Da es also bereits bessere oder ich sage mal andere Alternativen gibt, welche den Levelverlauf in der Vergangenheit, im gleichen Genre, intelligenter gelöst haben ist das weiterhin ein Kritikpunkt von mir. Da hätte man in der Weiterentwicklung von anderen Titeln (Vermintide) was machen können.
So muss ich feststellen, das die deutlich stärkere Kritik Dritter "Das ist nur ein Vermintide Skin" nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
--- Zitat von: schneeland am 22.11.2022 | 15:15 ---Klingt ja herzallerliebst - da werden vermutlich gerade eine Menge Programmiergardisten zur Käferjagd zwangsverpflichtet :P
--- Ende Zitat ---
und
--- Zitat von: Gunthar am 22.11.2022 | 15:22 ---In der Closed Beta gab es weniger Probleme als jetzt.
--- Ende Zitat ---
Heute gabs einen Patch der unter anderem die Verbindungsprobleme angeht, wenn ich das richtig in den PN gelesen habe. Bei der closed Beta werden es naturgemäß einfach weniger Spieler gewesen sein welche die Struktur gleichzeitig belastet haben.
Mal sehen ob es damit besser wird.
Noir:
Wie gesagt: Das ist alles nie anders gesagt worden und nichts anderes habe ich erwartet (und auch nicht gewollt). Ich wollte gerne ein etwas weiterentwickeltes Vermintide haben. Und das ist mit Darktide genau so passiert.
Apropos "nebenbei zocken": Das ist sehrwohl genau dafür gemacht. Genau so spielen wir es nämlich und es klappt wunderbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln