Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Warhammer 40K: Darktide

<< < (17/28) > >>

Gunthar:
Was man auch beachten sollte, dass man nicht jedem kleinsten Upgrade nachrennen soll, weil sonst die Ingame-Währung nirgends hinreicht. Sondern erst upgraded, wenn die betreffende neue Ausrüstung craften/kaufen wesentlich besser ist. Meinen ersten Psy-Stab hatte ich auf Charakterlevel 3 geholt und das nächste Upgrade erst auf Level 14.

Outsider:
Ganz so ist es nicht.

Ich weiß nicht mehr auf welchen Stufen man was freischaltet da ich schon zu lange mit allen Klassen auf 30 bin.

Wichtig für gute Waffen ist:

- Grundwerte mit einer Gesamtsumme ab 360+

Alles danach ist rein Optional und das geht dann ins Grinden über.

Blessings erhält man am Ehesten:

- Geschenke des Imperators (selten etwas Gutes dabei); Geschenke kann man aber günstiger Upgraden, da sie meist schon Perks haben und somit nur ein oder zwei Upgradestufen bezahlt werden müssen (immer mit dem Hintergedanken, selbst schlechte Waffen nach dem Upgraden zu verschrotten um Blessings zu farmen welche dann immer zur Verfügung stehen)

- Requisitions (über die Weekly Währung) (regelmäßig etwas Gutes dabei, man muss aber die Weeklys machen)

Hier sollte man aber nur Waffen kaufen die T4 Blessings haben alles darunter ist Geldverschwendung seitdem man beim Craften Blessings und Perks ersetzen kann macht das Farmen von I - III Blessings keinen Sinn mehr (außer es gibt bestimmte Blessings nicht über einer bestimmten Stufe; Flechette für die Ripperguns der Ogryns gibts nur auf Stufe I + II).

Blessings erhält man auch wenn man sich bei Bruns Waffenladen den Waffentyp kauft den man Upgraden will und diese dann (egal welche Werte) mit Diamantine und Plaststahl upgradet. Problem hier ist der RNG da von I - IV Blessings und Perks irgendwas Zufälliges dabei rauskommt. D.h. hier muss man extrem Grinden um an die Rohstoffe und das Geld zu kommen. Selbst wenn man mal eine Waffe mit einem Grundwert 360+ bekommt heißt das noch lange nicht das am Ende etwas dabei herauskommt welches das Build signifikant verbessert. Das schafft man nur wenn man möglichst viele Blessings von bereits vorhandenen Waffen entfernt (welche dann beim Upgraden immer zur Verfügung stehen).

Aber Perks und Blessings sind erstmal nicht so wichtig wie hohe Grundwerte. Perks und Blessings sind nur dafür da die Spieler im Spiel zu halten da man doch irgendwie nach Perfektion strebt.

Quaint:
Naja gut das ist jetzt die Endgame Anleitung.
Wenn man nur so casual hochspielt würde ich erstmal Gunthar beipflichten: Nicht für jeden Furz ne neue Waffe anschaffen, das "Rating" sollte schon deutlich (50? Punkte) besser sein. Aber durchaus mal bissle verschiedene Waffen probieren wenn es sich ergibt, die spielen sich teils krass unterschiedlich.
Und wenn man dann Maxlevel hat im Zweifel nach Outsider's Tipps. Am besten mit einer Waffe mit der man erwiesenermaßen gut klarkommt.

Gunthar:
Die vier Klassen spielen sich ziemlich unterschiedlich. Da ist Ausprobieren angesagt. Ich mag den Psyker aus dem Grund am liebsten, weil der mit einem Psystab keine Munition braucht.

Ganz grobe Umschreibung der Klassen. Je nach Skillung der Talente spielen die sich unter Umständen auch anders:
Veteran = long range shooter
Psyker = medium range shooter/disabler ohne Ammo
Zealot = short range heavy hitter
Ogryn = Tank

Outsider:

--- Zitat von: Quaint am  3.03.2024 | 00:40 ---Naja gut das ist jetzt die Endgame Anleitung.
Wenn man nur so casual hochspielt würde ich erstmal Gunthar beipflichten: Nicht für jeden Furz ne neue Waffe anschaffen, das "Rating" sollte schon deutlich (50? Punkte) besser sein. Aber durchaus mal bissle verschiedene Waffen probieren wenn es sich ergibt, die spielen sich teils krass unterschiedlich.
Und wenn man dann Maxlevel hat im Zweifel nach Outsider's Tipps. Am besten mit einer Waffe mit der man erwiesenermaßen gut klarkommt.

--- Ende Zitat ---

Nein, das ist für Casual Gamer die Anleitung wie sie eine Menge Ressourcen sparen können! Das Endgame ist viel extremer. Ich würde z.Bsp. überhaupt keine Waffen kaufen deren reine Prozentwerte unter 350 sind, besser über 360. Das schließt ein nicht "für jeden Furz" etwas Neues zu kaufen. So wie der Waffenladen jetzt funktioniert ist eigentlich jedes Mal eine Waffe mit hohen Grundwerten dabei, wenn er aktualisiert wird, egal wie die Perks und Blessings verteilt sind. Der aktualisiert sich jede Stunde und zurzeit reicht es mir, wenn ich vor dem Spiel mal reinschaue und es ist inzwischen fast immer etwas Brauchbares dabei. Es gab Zeiten (vor den letzten Updates) da hast du im Shop nie etwas Sinnvolles gehabt. Das hat sich deutlich verbessert. Selbst wenn ich die Waffe jetzt nicht brauche oder glaube sie nicht spielen zu wollen, graue Waffen mit hohen Grundwerten sind besser als Waffen mit vollen Upgrades aber schlechten Grundwerten!!

Die Geschenke des Imperators haben nie gute Werte und ich habe aufgrund der Craftingbeschränkungen am Anfang die Waffen nur verkauft. Heute würde ich sie sammeln, entweder um sie günstiger aufzuwerten, da nur noch ein oder zwei Stufen zu craften sind oder um für umsonst Blessings zu farmen welche man dann mit wenig Aufwand aus dem Fundus aufwerten kann den man schon gesammelt hat. Das hätte mir immens viel Zeit erspart!!!

Die Requisitions würde ich nur mit der hart erfarmten Ingamewährung aus den Weeklys kaufen, wenn ein Stufe IV Blessing dabei ist das sich lohnt!!! Alles dadrunter ist aus dem Shop Verschwendung von Ressourcen welche man beim Casual Gaming sowieso nicht im Überfluss hat. Es ist so extrem selten das dort mal eine Waffe mit guten Werten und passenden Perks/Blessings angeboten wird das es sich nicht lohnt dafür die weeklys zu machen wenn man die Waffe auch nutzen will.

Die Verbesserung der Ausrüstung ist nicht zwingend notwendig, aber sie macht es auch beim Casual Gaming ein wenig leichter. Wenn man die Verbesserungen auf einem low cost Level halten will ohne viel Farmen zu müssen sollte man sich an die o.g. Tipps halten die noch Meilenweit vom Endgame entfernt sind.


--- Zitat von: Gunthar am  3.03.2024 | 10:06 ---Die vier Klassen spielen sich ziemlich unterschiedlich. Da ist Ausprobieren angesagt. Ich mag den Psyker aus dem Grund am liebsten, weil der mit einem Psystab keine Munition braucht.

Ganz grobe Umschreibung der Klassen. Je nach Skillung der Talente spielen die sich unter Umständen auch anders:
Veteran = long range shooter
Psyker = medium range shooter/disabler ohne Ammo
Zealot = short range heavy hitter
Ogryn = Tank

--- Ende Zitat ---

Die Einteilung ist nicht richtig. Auch nicht grob umschreiben. Jede Klasse hat inzwischen drei Ausprägungen die sich komplett unterschiedlich spielen und am effektivsten sind, wenn man Stile mischt.

Am ehesten noch hat der Veteran Vorteile mit Fernkampfwaffen (auch welche für den Nahbereich), der Zealot im Nahkampf, der Psyker bei der Bekämpfung von Horden und Specials und der Ogryn als Unterstützer. Und selbst das wird der Komplexität der Klassen nicht mehr gerecht. Die Unterschiede der Klassen und die Wertigkeit ihrer Spezialisierungen erkennt man eh erst ab T4 / T5 vorher sind die Gegner nicht zahlreich oder stark genug als dass die Klassen einen echten Unterschied machen. Alle hauen alles zuverlässig um. Daher wirkt der Psyker in T1 bis T3 auch unterdurchschnittlich schwach. Seine Fähigkeiten töten über Zeit und sind durch Peril in der Benutzung eingeschränkt. Jede noch so schwache Schusswaffe erledigt den Job in den Schwierigkeitsgraden effektiver und schneller als die Fähigkeiten der Psyker. Einfach weil die Gegner zu wenig TP haben und zu schwach gepanzert sind. Ab T4 und T5 kehrt sich das Verhältnis dann um, konventionelle Waffen sind immer weniger effektiv und brauchen zu lange um Gegner auszuschalten, ab da kann der Psyker glänzen. Seine Fähigkeiten brauchen immer noch genauso lange wie in T1 bis T3 ober jetzt macht es einen Unterschied ob ein Gegner mit einem BrainBurst erledigt wird oder man ein ganzes Magazin für in verbraucht wo in T1 bis T3 noch wenige Schüsse / hiebe reichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln