Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Drucken in Deutschland?
JollyOrc:
An die Publisher im Forum: Wo lasst Ihr denn so drucken?
Ich hab ja demnächst eine Kleinauflage von so 100-200 Büchern, die ich drucken will. (~80 muss ich drucken, um den Kickstarter zu erfüllen)
Klar, DriveThruRPG und andere Dienstleister tun da was, aber vielleicht gibt es ja was besseres in lokal?
Niniane:
"Wir machen Druck" oder Flyeralarm sollten das sein, was du suchst.
klatschi:
Bei "Wir machen Druck" habe ich schon ein paarmal was drucken lassen, und die sind in meinen Augen echt gut und fair bepreist.
Torsten (Donnerhaus):
Wir beim Donnerhaus Studio drucken fast alle unsere Druckerzeugnisse bei hier in Berlin bei Umweltdruck Berlin.
Auch andere Produktions- und Verarbeitungsschritte finden hier lokal und regional statt.
Die Kosten sind höher, als wenn man in Litauen (wo viele andere Rollenspielverlage produzieren) oder sonstwo produziert. Allerdings können wir so auch die Lohngerechtigkeit garantieren, die höchsten Umweltschutzstandards einhalten und die Transportwege kurz halten. Außerdem haben wir so auch kompetente Partner mit unkomplizierter Kommunikation. Keine Sprachbarrieren und die Möglichkeit jederzeit in die Prozesse schauen zu können. Das mag bei einfacheren Printprodukten nicht so wichtig sein. Bei unseren bisherigen Produkten wäre es aber ohne diesen engen Kontakt völlig unmöglich gewesen. Allein Jannasaras Kartentasche verwendete eine zum damaligen Zeitpunkt völlig experimentelle Technik für den Bucheinband. Bei "Freude, schöner Götterfunken…" wiederum haben wir es mit einem Produkt zu tun, das für die meisten Billigproduzenten in Ost-Europa zu komplex gewesen wäre. Das konnten wir so auch nur in Zusammenarbeit mit den Compass Werkstätten der COMPASS Gesellschaft für Integration und Teilhabe mbH – Werkstatt für Menschen mit Behinderungen produzieren und konfektionieren.
Wann immer wir nicht direkt mit Umweltdruck Berlin arbeiten, suchen wir nach Partnern nach dem Muster Berlin > Brandenburg > Deutschland > EU. Und natürlich niemals China.
Für Kleinstauflagen von ~100 bis 200 Stück ist das natürlich nich optimal. Wir haben es ja bei unseren Produkten mit größeren Auflagen zu tun. Aber es geht mittlerweile besser, als noch vor ein paar Jahren. Auch weil Umweltdruck Berlin ihre Digitaldruck-Kapazitäten ausgebaut haben und da auch kleinere Auflagen möglich sind.
Ansonsten haben wir kleinere Dinge, Prototypen, Testversionen und Marketingmaterial auch schon mit Wir machen Druck und Flyeralarm realisiert. Nicht alle Produkttypen sind ideal für einen bestimmten Partner und manchmal ist es wichtig, dass es so schnell wie möglich passiert, anstatt maximal umweltfreundlich und lokal. Wir vermeiden es aber, wo immer es möglich ist unsere Partner zu wechseln.
Alex:
--- Zitat von: Torsten (Donnerhaus) am 13.01.2023 | 10:46 ---Und natürlich niemals China.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal aus Interesse vor zwei Jahren in China angefragt - erstens sind die Chinesen nicht so billig wie man glaubt und zweitens wird das ganze mit Versand, Zoll und Mwst. merklich teurer als beim Druck in D.
Ich würde bei der Aufzählung noch Online-Druck.biz dazunehmen. Mit denen habe ich im Kleindruckbereich gute Erfahrungen gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln