Pen & Paper - Spielsysteme > Shadow of the Demon Lord / Weird Wizard
[SdDF] Regelfragen
Blizzard:
--- Zitat von: Nodens Sohn am 25.01.2023 | 09:06 ---Nach meiner Regellektüre bin ich der Meinung, man braucht für das Wirken von Zaubern generell keinen Erfolgswurf. Zauber kann man sprechen und sie funktionieren.
Lediglich in bestimmten Situationen sind Würfe notwendig, was dann aber auch stets bei der Regelbeschreibung dabei steht.
Ist das richtig so?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist (leider) richtig so- zumindest habe ich es auch so verstanden.
Und damit zählt das Magiesystem von SotDL für mich zu einem der schlechtesten und dämlichsten evertm.
--- Zitat von: Korig am 26.01.2023 | 13:53 ---Das Spiel ist wirklich gut durchdacht.
--- Ende Zitat ---
Auf mich macht das Spiel bislang eher den gegenteiligen Eindruck.
Und auch wenn ich Zukunft nicht mehr viel/oft mit SotDL zu tun haben werde, habe ich dennoch einige Regelfragen.
Es geht um (den) Wahnsinn.
Der aktuelle Wahnsinn(swert) reduziert sich ja um 1W6+WK-Mod, wenn der Wahnsinn endet (abhängig von der Tabelle auf S.48). Zudem kann ein Charakter eine Eigenart entwickeln (S.48) auf Grund des Ereignisses, das den Wahnsinn verursacht hat. Das wiederum reduziert den Wahnsinn um 1W6+WK-Mod.
Angenommen, Charakter "X" wird wahnsinnig. Der Spieler würfelt mit 1W20 und würfelt z.B. eine 12 (Panik). Durch den Vorfall entwickelt er eine Eigenart. Dann, am Ende einer Runde würfelt der Spieler mit 1W6 , erzielt eine 5 und der Wahnsinn endet. Reduziert sich der Wahnsinn dann um 2W6+WK-Mod?
Und was passiert mit der entwickelten Eigenart? Wie lange bleibt diese bestehen? Ich weiß, im Text steht permanent -aber gibt es (k)eine Möglichkeit , eine entwickelte Eigenart wieder loszuwerden/ zu heilen?
Dann steht im Text, dass ein Charakter jederzeit eine Eigenart entwickeln kann. Was würdet ihr sagen ist das Maximum oder wie viele Eigenarten kann ein Charakter entwickeln bis/bevor er unspielbar wird ?
Tintenteufel:
--- Zitat von: Zanji123 am 17.02.2023 | 08:37 ---naja... mach doch den DMPC Magierlehrling als Stufe 0 Held mit etwas höherer Intelligenz :-)
--- Ende Zitat ---
:think: Warum nicht die Regelangenote aus dem GRW für sowas nutzen?
Zanji123:
--- Zitat von: Blizzard am 17.02.2023 | 10:04 ---Ja, das ist (leider) richtig so- zumindest habe ich es auch so verstanden.
Und damit zählt das Magiesystem von SotDL für mich zu einem der schlechtesten und dämlichsten evertm.
Auf mich macht das Spiel bislang eher den gegenteiligen Eindruck.
Und auch wenn ich Zukunft nicht mehr viel/oft mit SotDL zu tun haben werde, habe ich dennoch einige Regelfragen.
Es geht um (den) Wahnsinn.
Der aktuelle Wahnsinn(swert) reduziert sich ja um 1W6+WK-Mod, wenn der Wahnsinn endet (abhängig von der Tabelle auf S.48). Zudem kann ein Charakter eine Eigenart entwickeln (S.48) auf Grund des Ereignisses, das den Wahnsinn verursacht hat. Das wiederum reduziert den Wahnsinn um 1W6+WK-Mod.
Angenommen, Charakter "X" wird wahnsinnig. Der Spieler würfelt mit 1W20 und würfelt z.B. eine 12 (Panik). Durch den Vorfall entwickelt er eine Eigenart. Dann, am Ende einer Runde würfelt der Spieler mit 1W6 , erzielt eine 5 und der Wahnsinn endet. Reduziert sich der Wahnsinn dann um 2W6+WK-Mod?
Und was passiert mit der entwickelten Eigenart? Wie lange bleibt diese bestehen? Ich weiß, im Text steht permanent -aber gibt es (k)eine Möglichkeit , eine entwickelte Eigenart wieder loszuwerden/ zu heilen?
Dann steht im Text, dass ein Charakter jederzeit eine Eigenart entwickeln kann. Was würdet ihr sagen ist das Maximum oder wie viele Eigenarten kann ein Charakter entwickeln bis/bevor er unspielbar wird ?
--- Ende Zitat ---
also
1) zum Thema "ja Zauber funktionieren IMMER" ähm... kommt auf die Schule an sag ich mal.
Beeinflussung z.b. scheitert relativ oft da du einen Test machen musst.... ohne Vorteilswürfel den die bekommst du nicht als Magier. Im Kampf gegen einen Magier? Ja der macht Gegenzauber und schon hast du auch ein Problem.
Dies ist basically GENAU wie in D&D so, und Pathfinder, und eigentlich in ziemlich jeden anderem System außer DSA würd ich mal sagen :)
des weitern MUSS der Magier sprechen können und einen Fokus haben
2) Wahnsinn.
du bist erst Wahnsinnig wenn deine aktuelle Panik/Wahnsinn = dein Maximales Wahnsinn (halt wie Geistige Stabilität in Call of Cthulhu)
Dann tickt dein Charakter geistig aus und du würfelst auf der Tabelle in deinem Beispiel bekommen wir 12 -> Panik
Der Charakter rennt also panisch weg und würfelt jede Runde bei einer 5plus ist die Angst weg und er kann wieder "normal" agieren.
Danach würfelst du 1D6+Willenskraft Mod um den Maximalen Wahnsinn zu reduzieren (auch das ist afaik ähnlich wie in CoC fällt mir auf) also kommt du damit max so um die 9 Punkte runter.
das war's mehr würfelst du nicht.
Eigenarten kannst du FREIWILLIG machen um ZUSÄTZLICH 1D6+Will wahnsinn zurück zu bekommen. Die Phobien oder was du dir raussuchst sind PERMANENT und bleiben erstmal auf den Charakter. Angenommen er bekommt jetzt einen Putzfimmeln und muss sich permanent waschen und zwar teilweise so stark das seine Haut sich rot färbt.
Heilen lässt sich das laut GRW nicht... ich glaube es gibt aber ein Supplement das sich tiefer mit sowas beschäftigt und da gehen die auch darauf ein. Ansonsten karr den charakter in ein Sanatorium für ein paar Monate.
Wie viele Eigenarten?
naja schon bei zwei könnte es halt schon schwierig werden. Jemand der jederzeit auf übelste Sauberkeit achtet und hin und wieder flashbacks hat und überall Blut sieht / Depressionen bekommt ist halt schwer dafür geeignet in der Wüstnis irgendwelche Gräber nach Artefakten der Menschen von Gog zu graben.
Zanji123:
--- Zitat von: Tintenteufel am 17.02.2023 | 10:37 ---
:think: Warum nicht die Regelangenote aus dem GRW für sowas nutzen?
--- Ende Zitat ---
naja du könntest ja den Magielehrling als Stufe 0 Held generieren. Er bekommt dann aber nicht ALLE Vorteile des Lehrlingspfades Zauberkundiger.
Er bekommt nur EINE Attributssteigerung und erstmal nur Macht +1
er kriegt den Zaubertrick und darf EINMAL eine Wahl treffen
beim ersten Level up bekommt er dann die fehlenden Boni aus Zauberkundiger der ersten Stufe
oder man verlängert das noch etwas und sagt erst wenn der "Lehrer" auf Stufe 3 ist ist der "Lehrling" auf Stufe 1
Enrico Pallazzo:
Taucht die Magieschule Metall tatsächlich erst im „Ocult Philosophy“ auf?
Bin in „Geheimnisvolle Magiewirker“ über die Alternativtalente für diese Schule gestolpert, aber im Grundregelwerk finde ich nichts dazu.
Edit: Hab’s gefunden, im (englischen) Kompendium 2 ist die drinnen.
Generell tue ich mich mit manchen (Magie-)Mechanismen noch schwer bzw. verstehe sie einfach nicht. Entweder, weil ich das GRW nicht von Anfang bis Ende gelesen habe oder warum auch immer.
Zum Beispiel das Talent „Zauberbuch“ des Magiers:
--- Zitat --- Zusätzlich finden sich darin Zauber, die du auf deinen Reisen entdeckt hast, das Zauberbuch enthält drei Zauber aus Graden, die du beherrschst. Sie können zu einer beliebigen Schule gehören, auch zu den Schulen, die du noch nicht für dich entdeckt hast. (…)
--- Ende Zitat ---
Und
--- Zitat --- Aus dem Zauberbuch zaubern Wenn du dein Zauberbuch in Händen hältst, kannst du die Anwendung eines gelernten Zaubers verbrauchen, um einen Zauber zu wirken. Dieser muss aus deinem Zauberbuch stammen und den gleichen Grad oder darunter besitzen.
--- Ende Zitat ---
Was bringt mir das ganze? Ich verbrauche doch normal eine Anwendung und kenne die Zauber doch so oder so.
Was übersehe ich?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln