Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D Abenteuerdesign, Kämpfe, und Anreize für andere Lösungen
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Jiba am 27.01.2023 | 14:04 ---Kommt ja wohl auf die Interpretation von "Konflikt" an.
--- Ende Zitat ---
Hmmm :think:
https://www.dwds.de/wb/Konflikt
Ich verweise auf die Etymologie...
Oder villeicht feilschen mit dem Händler... ~;D
Zanji123:
--- Zitat von: Tintenteufel am 27.01.2023 | 13:56 ---Strixhaven? Nicht aus Spielersicht.
Übrigens die mMn schlechteste D&D-Kampage die ich kenne.
--- Ende Zitat ---
och ich muss gestehen das mir das eigentlich gefällt (gut ich kenn's nur aus dem Lets play von Orkenspalter)
Tintenteufel:
--- Zitat von: Zanji123 am 27.01.2023 | 14:42 ---och ich muss gestehen das mir das eigentlich gefällt (gut ich kenn's nur aus dem Lets play von Orkenspalter)
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir min. 85% der gesamten Zeit als Spieler gewünscht was anderes zu machen. Habe eher aus sozialen Verpflichtungen heraus weiter mitgespielt.
Aber klar, Geschmäcker sind verschiedn.
Jiba:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 27.01.2023 | 14:10 ---Hmmm :think:
https://www.dwds.de/wb/Konflikt
Ich verweise auf die Etymologie...
--- Ende Zitat ---
Danke, perfekt!
Deine Quelle verweist als Bedeutung für Konflikt auch auf:
--- Zitat ---2. innerer Widerstreit, Zwiespalt
--- Ende Zitat ---
Und den kann ich in einem Rollenspielmodul wunderbar erforschen, ohne dass
- eine Überlandreise
- einen Dungeon
- einen Kampf
- o.ä.
brauchen würde. ;)
Noch interessanter ist die Bedeutung von "Abenteuer":
--- Zitat ---außergewöhnliches Geschehen
a) ungewöhnliches, spannendes Erlebnis
b) gefahrvolles, verwegenes Unternehmen
c) unverbindliches Liebeserlebnis, Episode
--- Ende Zitat ---
Womit ein Rollenspielabenteuer die oben genannten Dinge auch nicht benötigt.
Camo:
NATÜRLICH benötigen Abenteuer keine Kämpfe oder dergleichen. Sie sind aber als Fertigmodule am Einfachsten zu erstellen. Kämpfe sind "simpel", es gibt nur eine Handvoll Möglichkeiten, wie sie ablaufen. SOZIALE Konflikte dagegen haben SEHR viel mehr Möglichkeiten, die man alle zumindest bedacht haben sollte. "Verschwörungen" und dergleichen sind ähnlich aufwendig, wenn es nicht für eine bestimmte Gruppe geschrieben wurde. Daher sind Fertigabenteuer nie eine gute Basis, um zu sehen, wie ein System sich spielt. Man nehme D&D... am Anfang gab es die Mehrzahl der XP laut dem Regelwerk für die Erringung von Schätzen, wozu man Gegner auch umgehen konnte... seit der 3e gibt es die meisten XP für das Umklopfen von Gegnern. Ein anderes Beispiel ist z.B. Chivalry & Sorcery... Kämpfe sind SEHR tödlich, die meisten Fertigabenteuer sind Detektivszenarios. ABER ich weiß auch von Kampf-Kampagnen... hat halt viel... "Ausfall". Ähnlich bei Empire of the Petal Throne. Die Regeln der ersten Edition waren so tödlich, dass man sich erst mal 2 Level in der Kultur und der Gesellschaft etablieren sollte, bevor man auch nur daran DENKT, die Stadt zu verlassen. Was bei der "Klopfer-Community" NATÜRLICH den Ruf erzeugte, "unspielbar" zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln