Autor Thema: Spielleiter Schwund  (Gelesen 10651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #100 am: 9.02.2023 | 13:04 »
Interessant wäre, woher eigentlich der Wunsch kommt, zu einer Gruppe zugehörig zu sein, gleichzeitig aber nicht an den Treffen teilnehmen zu wollen.
Ist es das Zugehörigkeitsgefühl? Ist es die Option, die man sich wahren möchte? Ist es die Sorge vor der Reaktion auf den "Austritt"?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #101 am: 9.02.2023 | 13:18 »
Ich verstehe das nicht, wie kann es eine DM-Krise geben? Ich stelle mir gerade einen Raum vor, in welchem 10 Leute sitzen und gerne D&D spielen würden, aber nicht dazu kommen, da die SL fehlt. Ich glaube nicht, dass so etwas passieren würde. Irgend jemand von den 10 würde sich breit schlagen lassen und dann einfach die SL-Rolle übernehmen.

(Kameraschwenk über eine schlecht beleuchtete Eckbank vollgepackt mit traurig dreinblickenden Leuten. Eine tiefe Stimme aus dem Off: "Ist ihnen das nicht auch schon passiert? Sie treffen sich mit all ihren Freunden, haben ihren ausgefüllten Charakterbogen mit dabei und würden gerne D&D spielen?" ... Zustimmendes trauriges Nicken am Tisch ..."Und es fehlt nur noch die Spielleitung?") ... neee so was kann ich mir nicht vorstellen.


wenn ich ehrlich bin... ist das genau der Fall den wir in meiner Region auf der Con haben. Es gibt da genug die gerne Spielen würden aber es melden sich kaum Spielleiter. Die Spielleiter in den Privatrunden würden natürlich gerne mal selber spielen... die Spieler haben aber keine Lust zu Spielleiten
-> kann natürlich damit zusammenhängen das auf der Con DSA natürlich DAS system ist und alles andere eher so "naja das gibt's auch noch" ist.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #102 am: 9.02.2023 | 13:20 »
Interessant wäre, woher eigentlich der Wunsch kommt, zu einer Gruppe zugehörig zu sein, gleichzeitig aber nicht an den Treffen teilnehmen zu wollen.
Ist es das Zugehörigkeitsgefühl? Ist es die Option, die man sich wahren möchte? Ist es die Sorge vor der Reaktion auf den "Austritt"?

Wenn ich alleine zu Hause sitze, hätte ich öfters gerade voll Laune auf Rollenspielen, also suche ich eine Runde. Bis der erste Termin steht, wirft das Leben mir aber mehrere Knüppel zwischen die Beine und ich schaffe es gerade noch so zu balancieren. Außerdem habe ich schon 10 andere glitzernde Dinge gesehen, die ich reiben muss. Beim nächsten Termin geht es dann aber bestimmt! Ooops, jetzt wurde bei der Arbeit eine tighte Deadline eingeschoben. Oder jemand, den ich 10 Jahre nicht mehr gesehen habe, ist gerade im Land und fragt nach einem Treffen an.

Zumindest wäre es so, wenn ich noch unerfahren in Sachen Leben wäre, und mich jedes Mal einer Runde beitreten würde, wenn ich Laune habe. Stattdessen bleibe ich aber beinhart bei zwei Runden, die jeweils zweiwöchig stattfinden. Als Teenager und bis Mitte 20 war ich allerdings unmöglicher Double-Dater, der dachte, er kriegt es auf die Reihe 2 unterschiedliche Leute an unterschiedlichen Orten innerhalb von 2 Stunden zu treffen.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #103 am: 9.02.2023 | 13:27 »
:think: dir ist schon bewußt, das Leute die nicht mit Computerspielen in Berührung gekommen sind, über mindestens 60 sein müßten? In meinem Alter jedenfalls war das ganz normal... und ich bin nicht mehr der Jüngste. Damals ohne Zweifel etwas unüblicher bei Frauen (bzw. Mädchen ~;D).  :think:
Und ich bleibe dabei, wer sich aktiv für Rollenspiele interessiert, der sucht eher nach Bolzplatz als Kultur - oder dem fällt der Einstieg mit Bolzplatz zumindest leichter.  :) Du fängst ja auch nicht an mit dem Lesen von altgriechischen Texten, wenn du dich für Alexander den "Großen" interessierst. Das muß erst gelernt werden.  ;)

Nicht "mit Computerspielen in Berührung gekommen " aka habe mal auf dem Handy Tetris gespielt oder zumindest davon gehört, sondern habe einschlägige Spiele gespielt, für gut befunden und will jetzt in der Richtung mehr davon.

Und bei dem "aktiv für Rollenspiele interessieren" sehe ich nicht wirklich durchgehend ein bereits bestehendes Verständnis des Themas und entsprechende Überzeugung sondern häufiger auch: hört sich ja auch interessant an - vielleicht mal schauen ... irgendwann. 
In Einzelfällen sind Verwechslungen mit Improtheater sogar belegt.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #104 am: 9.02.2023 | 15:05 »
Mir scheint es logisch das wir kaum bis keine Spielleitende haben.

- Kosten
- Zeit
- Ab unbestimmten alter Familie
- Unfreundliche, unverschämte Menschen im Hobby
- Psychospielchen wie "Du könntest was verpassen!" Seitens Hersteller
- Systeme mit tausenden von Seiten Regeltext
- Kein Interesse anderen Personen das Hobby zu finanzieren wie auch zu gestalten. Die Spielerbasis ist auch für meinen Geschmack zu fordernd und geizig geworden. Bis jetzt der beste Spieler war der ohne alles am ersten Tag. Der Vogel meinte nur ich müsste doch alles haben.  ::)
- Diebstahl
- System festgefahren Spielende die sich einer Gro anschließen um dann das System heimlich zu wechseln und so sich einen SL zu erschleichen. So passiert mit jemanden aus der DSA-Ecke

Für mich kein Wunder das niemand mehr diesen Teil des Hobbys betreut. Lieber mit fi##en als gefi##t werden.

Offline Kajus Berghof

  • Survivor
  • **
  • Hey!
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kajus Berghof
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #105 am: 9.02.2023 | 15:39 »
Meine ganze Gruppe besteht aus Spielleitern. Ich leite die Kampagne jetzt, aber wir (4 Leute) haben auch noch weitere Runden, die jeweils von einem andren geleitet werden. Nach einer Kampagne hat jemand so viel Zeit wie er/sie eben braucht um was neues zu finden. Manche halt nur sehr selten aber das is ja auch okay. Allerdings spielen wir auch zwei mal die Woche übers Internet...
aber das macht einfach auch ungalublich Spaß mit anderen, die so besessen von dem Hobby sind so zu spielen. Die Quali is einfach ne andere.
Meiner Erfahrung nach sind die SLs immer die, die richtig tief eintauchen in das Hobby und den größten Bock haben. Ich kann allen SLs empfehlen andere Spielleiter zu suchen. Verknappung hin oder her, hauptsache eure Runden machen Spaß :D
Spielleiter sein ist ja kein Sozialberuf, den man ausführt um Menschen, die bock auf RPGs haben zu helfen... Ne Gruppe die Bock hat zu spielen und ihren Spielleiter richtig respektiert wird nie probleme haben einen zu finden. Denn dann traut sich auch jemand aus der Gruppe zu leiten, weil man sich sicher aufgehoben fühlt und nicht ausgenutzt.
Jeden Zweiten Dienstag, live auf https://www.twitch.tv/kajusberghof mit der Grenzlande Kampagne. Einem D&D Stream :)
Hier ein kurzer Trailer https://www.youtube.com/watch?v=F_k4Oc3MrOU

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #106 am: 9.02.2023 | 15:56 »
Die Spielerbasis ist auch für meinen Geschmack zu fordernd und geizig geworden. Bis jetzt der beste Spieler war der ohne alles am ersten Tag. Der Vogel meinte nur ich müsste doch alles haben.  ::)

Ich hatte mal einen Spieler, der hat sicher beinahe eine Dekade lang mit hoher Begeisterung mitgespielt. Aber erst als wir ihn wirklich nonstop und mit einem hohen Grad an Gemeinheit damit aufgezogen haben, war er bereit, das Geld in die Hand zu nehmen und sich mal eigene Würfel zu kaufen.  ~;D
« Letzte Änderung: 9.02.2023 | 15:57 von Megavolt »

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #107 am: 9.02.2023 | 16:21 »
Ich hatte mal einen Spieler, der hat sicher beinahe eine Dekade lang mit hoher Begeisterung mitgespielt. Aber erst als wir ihn wirklich nonstop und mit einem hohen Grad an Gemeinheit damit aufgezogen haben, war er bereit, das Geld in die Hand zu nehmen und sich mal eigene Würfel zu kaufen.  ~;D

Und dessen bin ich müde.

Aktuell gibt es halt auch würfel die kann man nicht so einfach mal aus dem Ärmel Schütteln.

Du möchtest Mutant Jahr Null spielen. Gut, denke an die Würfel.
Och, DCC spricht dich an. DENK AN DIE WÜRFEL!

Wir sind halt nicht mehr bereit für die Spielenden alles zu stellen. Oh, du magst Battlemap und Minis? DANN BRING AUCH DEINE MINI MIT!

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #108 am: 9.02.2023 | 16:30 »
- Unfreundliche, unverschämte Menschen im Hobby
...
- Diebstahl
....

Krass! Ich mag Dir in vielen zustimmen, aber Diebstahl ist mir noch nicht passiert. Und unfreundliche Menschen hatte ich auch nicht viele erlebt (asoziale durchaus).

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #109 am: 9.02.2023 | 16:41 »
Was ist denn bitte der Unterschied zwischen "unfreundlich" und "asozial"?  wtf?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #110 am: 9.02.2023 | 16:55 »
Ich wundere mich etwas warum hier doch recht häufig die Spieler als Grund gennant werden nicht zu leiten,... (ja es gibt andere Gründe).

Gerade im hinblick darauf das AUCH postuliert wird das es
- viele Spieler gibt
- wenige Spielleiter.

Das sollte doch - und zumindest für mich stimmt die folgende Aussage - es den Spielleiter in die möglichkeit geben sich die zu dem eigenen Spielstiel passenden Spieler "rauszupicken".
Zugestanden wenn man in einer Stadt lebt in welcher alle Leute scheuklappen haben und nur das eine System vor der Nase als heiligen Gral verehren mag es etwas schwerer werden aber eigentlich hab ich auch mit einem exotensystem schon gruppen zum laufen bekommen. Conabenteuer gespielt, gruppe fand es toll, am ende frägt einer "können wir das weiterspielen?" - Terminfrage überraschenderweise einfach zu regeln, und ich hatte wieder eine Rollenspielrunde an der backe (hätte die Gruppe mir ich gefallen hätte ich die Terminfrage negiert).

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #111 am: 9.02.2023 | 17:00 »
Für mich kein Wunder das niemand mehr diesen Teil des Hobbys betreut. Lieber mit fi##en als gefi##t werden.

ich wundere mich schon etwas,... zugegeben mit "f##en oder gefi##t" werden finde ich schon starke ausdrücke aber wenn ich als SL das mit mir machen lasse ist die Schuld auch etwas bei mir zu suchen. Wenn man meint das es einem nicht gut tut sollte man eben auch den - und da benutze ich auch mal starke ausdrücke "den Arsch in der Hose haben" das zu ändern. Siehe meinen Post von oben, imho hat man als SL die schöne möglichkeit sich seine Spieler ausssuchen zu können.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #112 am: 9.02.2023 | 17:15 »
Wenn ich das hier alles so mitlese merke ich langsam, dass ich in meiner bubble bisher wohl auf einer Insel der Glückseligen gelebt habe.

Mir war gar nicht bewusst, womit sich manche SL so rumschlagen müssen. Aber ich spiele Rollenspiel mit mir nicht bekannten Personen auch nur auf Cons. Daher habe ich die echte Relevanz dieses Threates zu Beginn nicht wirklich verstanden.
Da könnte man ja schon fast eine Selbsthilfegruppe für Spielleitungen daraus machen.

Aber dennoch glaube ich nicht, dass viele SL aufgehört haben zu leiten, sondern, dass einige Interessierte, die vom Rollenspiel im Internet gehört haben auch irgendwo im Internet Anlaufstellen suchen mal ungezwungen ins Rollenspiel reinschnuppern zu können (Aber nur dann, wenn alle Sterne günstig stehen und man wirklich bock drauf hat, die ausgemachten Termine auch wirklich einzuhalten. - aber vielleicht ist es nächste Woche ja doch besser.) Und dadurch entsteht der Eindruck von einem SL-Mangel, der sofort behoben wäre, wenn diese Spieler sich einfach, wie wir damals, zusammensetzen und spielen würden.

Wobei man sagen muss, das Rollenspiel ist durch die Let's Plays zwar im Internet viel präsenter geworden, aber die gängigsten Regelbücher bieten keinen wirklich leichten Einstieg. Selbst die aktuellen Einsteigerboxen hinken der damaligen roten Box um Meilen hinterher. Da ist es vielleicht auch ein logischer Schritt sich in Foren/Discord u.ä. erst Hilfe zu holen, bevor man selbst Geld in die Hand nimmt um sich die Regelbücher zu kaufen. Das verzerrt dann vielleicht den Blick und man hat einen vermeintlichen SL-Mangel.
Das macht man ja auch in jedem Sportverein so. Erst wird getestet, bis man sich die teuere Ausrüstung besorgt.
« Letzte Änderung: 9.02.2023 | 17:17 von Nodens Sohn »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #113 am: 9.02.2023 | 17:30 »
Wenn ich das hier alles so mitlese merke ich langsam, dass ich in meiner bubble bisher wohl auf einer Insel der Glückseligen gelebt habe.

Das glaube ich auch,...

In meinem Brett und Rollenspielverein mit ein paar hundert Mitgleidern gibt es nur eine Person(*) mit der ich mich nicht an einen Tisch setzen würde und rollenspiel schon garnicht.
Auf Cons habe ich bisher nur ~4 Leute als Spieler(*) erlebt mit denen ich nie wieder zusammenspielen will.
Spielleiter die Nieten sind, kenne ich prinzipiell keine, es gibt welche deren Spielstiele nicht mit meinem kompatibel sind aber das ist eine andere Sache.

Ich finde das dann doch recht überschaubar.

(*) im detail: Meist sind es Leute die ich als sozial inkompetent ansehe. Etwa anderen Leuten ins Wort fallen, ständig alles alleine machen wollen, immer recht haben, leute die regeln immer so auslegen wie es ihnen gerade passt aber wenn 10 minuten später eine andere auslegung besser für sie ist dann diese nehmen,.. ich denke es wird klar was ich meine.

Das sind also insgesammt 5 Leute, ich war zeitweise etwa 5x im Jahr auf Cons mit vieleicht so 3-4 Runden pro con,... ich denke ich hab so eine ganze Menge an Spielern und Spielleitern erlebt. Ich find das mit den 5 jezt nicht besonderst signifikant.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #114 am: 9.02.2023 | 17:44 »
Was ist denn bitte der Unterschied zwischen "unfreundlich" und "asozial"?  wtf?
Wenn du mich fragst:
Asoziale Leute können im ersten Moment auch super freundlich rüber kommen.
(Was auf der Dose draufsteht, ist aber nicht unbedingt in der Dose  drin)
Unfreundliche Menschen können sich (Trotz ihres rauen Tones) dennoch weitgehend sozial kompatibel verhalten (In einem gewissen Rahmen).

Oder anders (noch weiter runtergebrochen): Freundlichkeit ist kein Gradmesser dafür, wie sozial jemand (wirklich) ist.
(Wie empathisch, wie ehrlich, wie loyal...etc.)
Es kann sogar uU.  das Gegenteil der Fall sein.
« Letzte Änderung: 9.02.2023 | 18:57 von Issi »

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #115 am: 9.02.2023 | 18:21 »
Wenn ich das hier alles so mitlese merke ich langsam, dass ich in meiner bubble bisher wohl auf einer Insel der Glückseligen gelebt habe.

Weißt du was, ich freue mich für dich. Jede Gruppe die ohne WTF momente ist sollte genossen werden.
Daher hoch das Glas!

Krass! Ich mag Dir in vielen zustimmen, aber Diebstahl ist mir noch nicht passiert.

Person X habe ich alleine gelassen um für uns Kaffee zu kochen. Als ich wieder zurück ins Wohnzimmer kehrte schloss er schnell den Schrank mit Büchern.
Da ich mir nichts dabei dachte, so richtig naiv, habe ich das ignoriert und mit ihm seinen Charakter gebaut.
Ende vom Lied ist nie zum spielen erschienen.
Drei Bücher und 6 Hefte gestohlen Wert ca. 300 Euro.

---------------------------------------
Also nicht das es heißt ich bashe nur Spieler über Spielleiter kann ich genauso üble Geschichten erzählen.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #116 am: 9.02.2023 | 18:28 »
Ach, ich hatte auch schon ein Spieler, der mir diverse Boxen geklaut hatte. Schwerter & Dämonen, Sternengarde usw. kam weg. Und das Schlimme war, dass der Typ als Klauer bei den Leitern bekannt war.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #117 am: 9.02.2023 | 18:34 »
unerfahren in Sachen Leben

Das könnte echt ein Punkt sein. Und der Zeitaufwand wird vielleicht auch oft unterschätzt. Ist eines meiner Lieblingsthemen: Unrealistische Einschätzungen von Zeitdauern im Nerd-Spektrum.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kajus Berghof

  • Survivor
  • **
  • Hey!
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kajus Berghof
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #118 am: 9.02.2023 | 18:52 »
ich würd aber bei dem ganzen gebashe nicht vergessen, dass Spielleiten auch gewisse Fähigkeiten erfordert, die einfach auch nicht jeder mitbringt.
Klar sollte jeder respektiert werden, gar keine Frage.
Ich habe auch durchaus Spielleiter erlebt, die besser nicht Spielleiter sein sollten, oder wo zumindest der Spielleiter und alle Spieler der Gruppe auf einer komplett anderen Frequenz waren und der SL auch gar nicht bereit war auf irgendetwas einzugehen. Marke "Ich spiel mein Spiel und ihr könnt froh sein, dass ich leite. Pöh!"
Man spielt ja ZUSAMMEN...
wenn ich so drüber nachdenke könnte der SL Schwund also auch einfach daran liegen, dass diese Kohäsion zwischen den Menschen weniger wird, in so Gruppen?
Wenn man das Hobby früher von Freunden gelernt hat und dann dadurch nur noch mehr zusammengewachsen ist und vielleicht vereinzelt andere mit reingeholt hat, ist es heute eben anders. Da wird Critical Role geschaut und online werden Leute zum Spielen gesucht und jeder will Matt Mercer als SL haben, während man seinen Briarwood arc mit seinem eigenen Char ausspielt. Dazu kommt, dass es viele Online Angebote gibt, oder man schon irgendwelche Runden in der Umgebung findet übers Internet, aber im Gegensatz zu seinen Freunden, man sich nicht wirklich benehmen muss/will, weil die persönliche Bindung fehlt?
Jeden Zweiten Dienstag, live auf https://www.twitch.tv/kajusberghof mit der Grenzlande Kampagne. Einem D&D Stream :)
Hier ein kurzer Trailer https://www.youtube.com/watch?v=F_k4Oc3MrOU

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #119 am: 9.02.2023 | 19:02 »
wenn ich so drüber nachdenke könnte der SL Schwund also auch einfach daran liegen, dass diese Kohäsion zwischen den Menschen weniger wird, in so Gruppen?

Wie oben schon gesagt: Vielfalt = viele Probleme.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #120 am: 9.02.2023 | 19:52 »
Wenn es zu wenig Spielleitungen gibt, ist das nicht der perfekte Zeitpunkt, seine Fähigkeiten als Spielleitung zu monetarisieren? 
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #121 am: 9.02.2023 | 20:19 »
Wenn es zu wenig Spielleitungen gibt, ist das nicht der perfekte Zeitpunkt, seine Fähigkeiten als Spielleitung zu monetarisieren?

Ach, du meinst, die gleichen Leute, die nicht bereit sind, 5 Euro für Würfel auszugeben (s.o.), bezahlen jetzt nennenswerte Summen für Spielleiter? >;D
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #122 am: 9.02.2023 | 20:45 »
Ich habe vor einiger Zeit hier ein paar Gedanken zu dem Thema formuliert.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #123 am: 9.02.2023 | 21:02 »
Ich habe vor einiger Zeit hier ein paar Gedanken zu dem Thema formuliert.

Teilweise etwas drastisch formuliert, aber es trifft schon den Kern  :d Ich hab mir auch mal vorgenommen immer so viel zu spielen wie zu leiten. Hat nicht geklappt. Dann standen wir auf dem nächsten Vereinstreff und es gab zu wenig Runden. Dann bin ich wieder heimgefahren. Und wenn ich mir dann die Arbeit mache, was vorzubereiten, dann will ich das nicht umsonst tun. Also leite ich jetzt wieder regelmäßig und mit Ankündigung. Ist irgendwie ein Teufelskreis.
« Letzte Änderung: 9.02.2023 | 21:05 von Alter Weißer Pottwal »
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #124 am: 9.02.2023 | 21:27 »
Auch wenn du (Prisma) dir das gar nicht vorstellen kannst: Ich will gar nicht mehr Spieler sein. Ich habe es probiert, viele Male und mit vielen Spielleitern. Und ich habe gelernt: In den allermeisten Fällen macht es mir tatsächlich mehr Spaß, Spielleiter zu sein. An der Sache mit dem Arbeitsaufwand ändert das natürlich nichts, aber eine Regel wie "mindestens 50% als Nicht-Spielleiter" würde meine Freude am Hobby nicht vergrößern, sondern verringern. Mal ein One-Shot bei jemandem, den ich als Spielleiter wirklich schätze - okay. Aber mehr brauche ich nicht.

Wichtiger ist für mich: Ich habe gelernt, mir nicht zu viele Runden aufzuhalsen, damit es nicht in Stress ausartet. Wer mehr will, muss sich eben noch eine zweite Runde woanders suchen. Und damit können eigentlich alle ganz gut leben.
Nicht mehr im Forum aktiv