Autor Thema: Spielleiter Schwund  (Gelesen 10606 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.329
  • Username: nobody@home
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #225 am: 12.02.2023 | 13:17 »
Bezüglich dieser "Einsteigerboxen" frage ich mich: wie viele Spieler da draussen kommen zum Rollenspiel dadurch das sie  aus sich selbst herraus, ohne jemals kontakt gehabt zu haben, sich die Regeln kaufen?

Na ja, ich persönlich bin wahrscheinlich ohnehin der Ausnahmefall: zum Rollenspiel gekommen bin ich eigentlich über das Thema Computerspiele (damals gab's noch kein Internet wie heute und den PC als spätere Standardplattform mußte IBM auch erst noch erfinden, also war auch das noch eine recht andere Welt), die Idee, das eine oder andere in Ermangelung eines eigenen Rechners mal mit Bleistift und Papier umzusetzen zu versuchen, und eine Rezension der Urversion von Wizardry in einem damaligen Computermagazin. Der Erstkontakt mit "richtig offiziellem" Rollenspiel (in meinem Fall DSA1) kam bei mir also erst nach den ersten eigenen unbeholfenen Gehversuchen.

Ich vermute allerdings, daß auch heute noch eine Reihe von Spielern übers Computerrollenspiel und dann die Entdeckung, daß es so was auch in ganz offline zusammen mit anderen Menschen um einen altmodischen Spieltisch herum gibt, ins Hobby kommen.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #226 am: 12.02.2023 | 14:19 »
Ein Kumpel hat die DSA-Box angeschleppt und wir haben einfach drauflosgespielt - mit mir als Spielleiter.

Kurz danach haben wir festgestellt, dass ein paar Ältere aus dem Freundes- und Bekanntenkreis schon eine Weile spielen und sind da auch noch mit eingestiegen. Das war dann natürlich ein großer Schritt nach vorne, aber ich bin mir sicher, dass wir auch ohne diesen Umstand weitergespielt hätten. Dann hätte es eben etwas länger gedauert, bis der Horizont sich erweitert.

Die geringere Zahl an Ablenkungen sehe ich zumindest für mein damaliges Umfeld so nicht.
Da finde ich eher die Frage interessant und relevant, ob und warum wir es damals besser hinbekommen haben,
Weil ihr es musstet?

Die frühen Rollenspieler hatten ja gar keine andere Wahl als mit dem klarzukommen, was es gab. (Bzw. mit dem, was es alles noch nicht gab)

Heute gibt es die Wahl sich den Einstieg leichter zu machen, sehr wohl.
(Mehr Gruppen, mehr Bekanntheit etc. aber auch genug Fantasy Alternativen , z.B  in Form von PC Games)
Ist eigentlich klar, dass man die gegebenen Möglichkeiten auch nutzen möchte.

« Letzte Änderung: 12.02.2023 | 14:23 von Issi »

Offline Bad_Data

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 298
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bad_Data
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #227 am: 12.02.2023 | 14:21 »
Bezüglich dieser "Einsteigerboxen" frage ich mich: wie viele Spieler da draussen kommen zum Rollenspiel dadurch das sie  aus sich selbst herraus, ohne jemals kontakt gehabt zu haben, sich die Regeln kaufen

Von den wenigen, die ich kenne, die schon sehr lange spielen:
Tatsächlich keiner.

Ich habe so angefangen. Ich habe mir damals DSA Kram geholt, Leute zusammen gesucht und rumgestümpert, bis es funktioniert hat.
"Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen."

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #228 am: 12.02.2023 | 14:25 »
Weil ihr es musstet?

Die frühen Rollenspieler hatten ja gar keine andere Wahl als mit dem klarzukommen, was es gab. (Bzw. mit dem, was es noch nicht gab)

Nein, weil wir es wollten.

Und immer wieder: wir hatten sehr wohl noch mehr Optionen als uns entweder mit Schweiß und Tränen in das völlig unerschließ- und ungenießbare DSA einzufuchsen oder eben weiter der Kuhscheiße beim Trocknen zuzugucken.

Heute gibt es die Wahl sich den Einstieg leichter zu machen, sehr wohl.

Also gibt es gar kein Einstiegsproblem? :think: wtf?
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #229 am: 12.02.2023 | 14:33 »
Nein, weil wir es wollten.

Lass es mich so ausdrücken:
Weil ihr spielen wolltet, musstet ihr.

Dass ihr nichts gemusst hättet, hättet ihr nicht gewollt, ist klar.  ;D
Ändert aber rein gar nichts an der Sache, dass die Möglichkeiten sich Hilfe zu holen damals begrenzter war.

Einsteiger heute, steigen unter anderen Bedingungen ein.
Was auf den ersten Blick vielleicht leichter erscheint, muss es auf den zweiten nicht sein.

Edit folgt.
Gerade als Fantasy Fan gibt es unzählige Alternativen, die man stattdessen machen könnte.
Dazu gibt es andere Gruppen nicht nur vom Hören, Sagen, oder per Zufall. - Es gibt sie zu Hauf- klar, dass Anfänger auch diese Ressource nutzen wollen, bevor sie selbst ins Blaue hinein starten oder investieren.
Kann man ihnen eigentlich nicht vorwerfen, oder?

Hättet ihr sicher auch gemacht.
Und habt ihr auch damals getan.
- Ihr habt von einer Gruppe gehört, die schon länger spielt, und seid dort eingestiegen.
 Das ist absolut nachvollziehbar.
Auch weil es euch geholfen hat, wie Du selbst schreibst.
« Letzte Änderung: 12.02.2023 | 14:42 von Issi »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #230 am: 12.02.2023 | 15:06 »
Einsteiger heute, steigen unter anderen Bedingungen ein.
Was auf den ersten Blick vielleicht leichter erscheint, muss es auf den zweiten nicht sein.

Und was macht den nur scheinbar leichteren Einstieg jetzt schwerer?
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #231 am: 12.02.2023 | 15:18 »
Und was macht den nur scheinbar leichteren Einstieg jetzt schwerer?
Lass es mich so ausdrücken:
Würde ich heute oder morgen in das Hobby einsteigen, würde ich vorher auch erstmal irgendwo Probe spielen wollen, bevor ich irgendwas kaufe oder mich alleine durchwälze.
Weil es aus meiner Sicht dumm wäre, das nicht zu tun.
Gerade, wenn ich noch nicht Mal weiß ob mir Rollenspiel überhaupt Spaß macht.

Und ein: Wir mussten das früher schließlich auch! (Weil wir es wollten) :korvin:
Würde das nicht ändern.

Edit.
Problem ist, wenn es zu wenig erfahrene SL für zu viele Neu Spieler gibt, die das erst Mal testen wollen.

Zum - " Ich akzeptiere, dass ich nirgendwo Probespielen kann, kaufe mir das Spiel trotzdem auf Verdacht, und wälze mich alleine dadurch, wie einst die ersten Rollenspieler"- reicht es dann verständlicherweise bei vielen nicht.
(So meine Vermutung)

Was heute frisch rauskommt, hat auch nicht mehr DSA 1 Niveau.
« Letzte Änderung: 12.02.2023 | 15:37 von Issi »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #232 am: 12.02.2023 | 15:36 »
Das passt doch immer noch nicht mit dem Problem bzw. der Frage zusammen, ob die Regelwerke heute so viel unzugänglicher sind.

Wie ist denn "ich will mir das erst mal angucken" anders als wenn da ein Kumpel mit einer schon gekauften Box steht und fragt: Willst du mitspielen?
Ich persönlich musste doch selbst damals auch in keiner Weise in Vorleistung treten.

Den Schritt können wir also getrost abhaken, weil die Unterscheidung, ob die Information "Es gibt Rollenspiel" zeitlich perfekt mit dem ersten Spielangebot zusammenfällt oder nicht, völlig irrelevant ist.

Jetzt wissen wir, dass es Rollenspiel gibt und sind in einer Erstrunde gelandet.
Was macht ein heutiges Regelwerk jetzt unzugänglicher oder zugänglicher als die Regelwerke von vor 30 Jahren, die eben nicht mehr die schlanken Erstlinge waren?
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #233 am: 12.02.2023 | 15:41 »
Das passt doch immer noch nicht mit dem Problem bzw. der Frage zusammen, ob die Regelwerke heute so viel unzugänglicher sind.

Wie ist denn "ich will mir das erst mal angucken" anders als wenn da ein Kumpel mit einer schon gekauften Box steht und fragt: Willst du mitspielen?
Ich persönlich musste doch selbst damals auch in keiner Weise in Vorleistung treten.

Den Schritt können wir also getrost abhaken,
Sorry aber Rollenspiel ist nicht nur eine Zeit, sondern auch eine Geldfrage.

Wenn ich nicht das Glück habe, dass ein Freund bei mir vorbei schneit, mit der Box in der Hand, dann muss ich mir das Spiel kaufen, idR. von meinem Geld, (ohne zu wissen, ob das was für mich ist)
Und häufig auch ohne zu wissen ob ich überhaupt (einen) Mitspieler habe.

Edit.
Mit einem Buch ist es bei vielen Systemen auch längst nicht getan.
Was bedeutet, dass idR. noch mit viel größeren Investitionen zu rechnen ist, möchte man das Hobby irgendwann ernsthaft betreiben.

« Letzte Änderung: 12.02.2023 | 15:47 von Issi »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #234 am: 12.02.2023 | 15:52 »
Und ich finde nicht heraus, dass es legal kostenlose Spiele gibt?

Klar, wenn ich ausgerechnet einzig und allein D&D spielen will, muss ich mir dann vielleicht unter Heulen und Zähneklappern eine Einsteigerbox kaufen (im Extremfall sogar alleine und nicht mit meinen potentiellen Mitspielern zusammen), wenn ich sie mir nicht schenken lasse oder in der Stadtbücherei ausleihe (wo ich dann aber wieder 30 km hinlaufen muss - hin und zurück bergauf, versteht sich).

Mit einem Buch ist es bei vielen Systemen auch längst nicht getan.
Was bedeutet, dass idR. noch mit viel größeren Investitionen zu rechnen ist, möchte man das Hobby irgendwann ernsthaft betreiben.

Wenn man das Hobby "ernsthaft" betreiben will, macht man möglichst viel selbst ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #235 am: 12.02.2023 | 16:11 »
Und ich finde nicht heraus, dass es legal kostenlose Spiele gibt?

Klar, wenn ich ausgerechnet einzig und allein D&D spielen will, muss ich mir dann vielleicht unter Heulen und Zähneklappern eine Einsteigerbox kaufen (im Extremfall sogar alleine und nicht mit meinen potentiellen Mitspielern zusammen), wenn ich sie mir nicht schenken lasse oder in der Stadtbücherei ausleihe (wo ich dann aber wieder 30 km hinlaufen muss - hin und zurück bergauf, versteht sich).

Wenn man das Hobby "ernsthaft" betreiben will, macht man möglichst viel selbst ;)
Ich bin mir nicht sicher, ob und wie viele  Neueinsteiger du kennst.
Deshalb nur so als Tipp: Wenn sie mit Rollenspiel das erste Mal in Kontakt kommen, dann idR. mit den bekannten Platzhirschen.
Nicht/selten mit irgendwelchen Geheimtipps und Nischensystemen.

Und bevor sie verstehen, dass sie viel selbstmachen können, müssen viele erstmal wissen, wie Spielen überhaupt funktioniert.
Wie Abenteuer überhaupt funktionieren.

Ich habe bereits etliche Neueinsteiger ins Hobby und auch zum Leiten gebracht.
Nur falls Du dich fragst, wie ich zu dieser gewagten Einschätzung komme.
 :)
« Letzte Änderung: 12.02.2023 | 16:29 von Issi »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #236 am: 12.02.2023 | 16:31 »
Wenn sie mit Rollenspiel das erste Mal in Kontakt kommen, dann idR. mit den bekannten Platzhirschen.

"Meine" Neueinsteiger nicht ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #237 am: 12.02.2023 | 16:39 »
"Meine" Neueinsteiger nicht ;)
Das glaube ich.

Gerade wenn jmd. als SL ein alternatives System für Neueinsteiger anbietet, dann kann auch das locken.

Wenn Du jetzt aber hier und heute, weltweit  lauter "Nicht - Rollenspieler" oder "Noch-nicht Rollenspieler" fragen würdest, von welchem Rollenspielsystem sie schon mal gehört haben, dann würden viele eben doch "DnD" antworten, nicht "Heartbreaker X."

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #238 am: 12.02.2023 | 22:56 »
Hallo zusammen,

ich denke bei den heutigen Regelwerken sind es drei Sachen die den Einstieg erschweren.
1) Es beginnt nicht mit der Charaktererschaffung und den Basisregeln sondern gerne mit dem Hintergrund. Bei Shadowrun 5. Edition komme ich erst auf Seite 64 zur Charaktererschaffung. Ich kann mir vorstellen das man bis dahin schon das Interesse verloren hat. Frostzone hat mich da mit der Charaktererschaffung auf Seite 128 auch als Altrollenspieler abgehängt.
2) Eine freie Charaktererstellung oder Klassensysteme mit sehr vielen Klassen und möglichst noch verschiedenen Klassen sorgen dafür das ich viele mögliche Kombinationen habe. Gerade wenn man mit vielen Herausforderungen spielt, also viele D&D Editionen und von D&D inspirierte Spiele ist der Weg zu einem Charakter der sich fähig anfühlt schwierig.
3) Die Auswahl an Zusatzbänden ist so groß das man, nur mit den Informationen aus den Grundregeln, das Gefühl hat nur ein unvollständiges Spiel zu spielen oder zumindest seinen Charakter damit zu schwächen.

Für Anfänger kommt dann noch das Ding mit den Würfeln. Klar kann man die auch durch eine App ersetzen aber wissen das auch Anfänger? Im dümmsten Falle will man also losspielen und das nötige Zubehör fehlt.

Wenn ich mich dann durch die Regeln nicht habe abschrecken lassen kommt mit dem nötigen Abenteuer der nächste Stolperstein. Bei DSA 1. Edition konnte man erst Mal ein Soloabenteuer spielen aus dem man dann in ein anschließendes Gruppenabenteuer entlassen wurde. Wieder eine Komponente die fehlen kann und dann entweder zu einer Verzögerung und eventuell einer Aufgabe führen kann.

Da brauche ich dann als Spielleiter noch nicht Mal ein extrem gutes und erfahrenes Beispiel eines anderen Spielleiters um aufzugeben. Denn alleine der Mehraufwand für den Hintergrund reicht gerade bei den Metaplot orientierten Systemen schon.
Bei D&D kann dann ja auch noch die Wahl einer Hintergrundwelt und der Zusatzband oder gar die Zusatzbände für Spielleitung und Spieler dazu kommen. Mal abgesehen davon das ja die Auswahl immer noch groß ist.
Je nach System und Abenteuer brauche ich dann noch einen Band mit Monstern weil die Werte bei den Abenteuern auch nicht mehr genannt werden.

Wenn ich das so in geballter Form lese wundere ich mich das es überhaupt noch neue Spielleiter gibt.Auf der anderen Seite verstehe ich jetzt sehr viel besser warum man sich an offiziellem Material entlanghangelt und nichts eigenes schreibt. Die Sorge etwas zu übersehen was meinen Mitspielenden aufstoßen könnte ist einfach zu groß.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #239 am: 13.02.2023 | 10:54 »
3) Die Auswahl an Zusatzbänden ist so groß das man, nur mit den Informationen aus den Grundregeln, das Gefühl hat nur ein unvollständiges Spiel zu spielen oder zumindest seinen Charakter damit zu schwächen.

Stört das denn Neueinsteiger wirklich? Okay, es gibt extra DLC, aber vom Gefühl ein unvollständiges Spiel zu spielen, habe ich bei Einsteigern noch nie gehört. Klar: es gibt die, die sofort alles in erster Euphorie dazukaufen wollen, aber die sind in der Minderheit und dadurch eher mehr motiviert.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #240 am: 13.02.2023 | 11:04 »
@
tartex
Versuch Mal als Spielleiter -Neuling eine Runde anzubieten, und alles was du an Material aufbieten kannst, ist eine Einsteigerbox.
Das mag vielleicht die besten Freunde nicht schrecken-  aber noch unbekannte Spieler erwarten von einem Spielleiter idR. eine etwas umfassendere Ausrüstung, und auch etwas umfassendere Welt und Regelkenntnisse.
(So mein Eindruck)
« Letzte Änderung: 13.02.2023 | 11:07 von Issi »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #241 am: 13.02.2023 | 11:16 »
Stört das denn Neueinsteiger wirklich? Okay, es gibt extra DLC, aber vom Gefühl ein unvollständiges Spiel zu spielen, habe ich bei Einsteigern noch nie gehört. Klar: es gibt die, die sofort alles in erster Euphorie dazukaufen wollen, aber die sind in der Minderheit und dadurch eher mehr motiviert.

Nunja man müsste mal klären was denn "der Neueinsteiger" ist.

Aber insofern: Mir ist es mehr als einmal passiert das jemand irgendwie "erschreckt" vor der "Bücherwand" im Rollenspielladen stand, dann zögerlich fragte "Was brauch ich den um DSA zu spielen?" und irgendjemand ihm dann sagte "von hier bis hier,..." (Soviel zu "kunden werben kunden")

Also ich kann dahingehend sagen das sich tatsächlich welche davon abschrecken lassen. Auch auf einer Messe, ältere Dame mit Teenager Enkelin, die sich am Stand des Rollenspielvereines sich erst mal alles anschauen wollte und dann nach einem Testspiel begeistert war und mir genau das sagte das sie abgeschreckt war von den massen an büchern die man dazu brauchte - und ich nur auf das kleine heftchen Zeigte das wir beim Testspiel gerade gebraucht haben. Das Testspiel hat jedenfalls dann die ältere Dame davon überzeugt ihrer Enkelin ein Einsteigerset zu kaufen,...

Ich glaube für die ein oder andere Spekulation hier fehlen uns einfach auch ... Zahlen.
War bei den lezten Umfragen irgendwie auch dabei "Wie sind sie zum Rollenspielen gekommen?" ich kann mich gerade nicht daran erinnern.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #242 am: 13.02.2023 | 12:20 »
@
tartex
Versuch Mal als Spielleiter -Neuling eine Runde anzubieten, und alles was du an Material aufbieten kannst, ist eine Einsteigerbox.
Das mag vielleicht die besten Freunde nicht schrecken-  aber noch unbekannte Spieler erwarten von einem Spielleiter idR. eine etwas umfassendere Ausrüstung, und auch etwas umfassendere Welt und Regelkenntnisse.
(So mein Eindruck)

Also ich habe schon für viele Einsteiger Old School Bastard von 2 ausgedruckten und zerknitterten A4-Seiten geleitet. Okay: die Würfel habe ich zur Verfügung gestellt.

Die selbsternannten Regelfreaks, die ich kenne, haben sich fast alle ihre Komplettsammlung von PDFs fleißig zusammengeraubt - auf windigen Websites oder über Torrents.

Meine meisten Mitspieler, egal ab Neueinsteiger oder Veteranen aus den 90iger, schlagen nichtmals eine Regelbuch auf, wenn man es ihnen druckfrisch zum Geburtstag schenkt.

Einsteigerbox macht natürlich Sinn für alle jene, die selbst eine Gruppe gründen und ich liebe sie auch - aber sonst?

Das Problem sind natürlich Leute, die Neueinsteiger-Tipps geben wie - und davon gibt es ja mehr als genug: "Du interessierst dich für DSA? Also DSA5 ist ja voll Schrott, da kann man gar nicht alles spielen. Du solltest mit DSA4 einsteigen. Kann man zwar nicht mehr kaufen, aber es ist das einzig wahre! Und nein, die Basis-Box, kannst du vergessen, um wirklich rollenzuspielen brauchst du die 4 Wege-Bände. Sonst kannst du es ja gleich lassen!" Will gar nicht zählen, wie oft ich sowas gehört habe.

Bei D&D5 ist es ja dasselbe: Leute, die von der Einsteigerbox abraten, weil zum "wirklichen Spielen" braucht man zumindest PHB, DMG und MM.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #243 am: 13.02.2023 | 12:33 »
@
tartex
Versuch Mal als Spielleiter -Neuling eine Runde anzubieten, und alles was du an Material aufbieten kannst, ist eine Einsteigerbox.
Das mag vielleicht die besten Freunde nicht schrecken-  aber noch unbekannte Spieler erwarten von einem Spielleiter idR. eine etwas umfassendere Ausrüstung, und auch etwas umfassendere Welt und Regelkenntnisse.
(So mein Eindruck)

Glaube ich nicht. Es gibt imo zwei Konstellationen:
 

1. SL Neuling will für alte Hasen leiten

Die meisten alten Hasen werden sich mit Ansprüchen an einen Einsteiger SL doch sehr zurückhalten, denke ich.

2. SL Neuling will für andere Einsteigende leiten

Dann sind alle mehr oder weniger auf einem Level und die Spieler können mangels Erfahrung hinsichtlich Welt und Material gar keine große Erwartungshaltung haben.

Es kann also allenfalls an einer Fehlkommunikation liegen  Wenn sich ein Neuling natürlich als total kompetente SL verkauft... ja, dann mag das so sein.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #244 am: 13.02.2023 | 12:37 »
Glaube ich nicht. Es gibt imo zwei Konstellationen:
 

1. SL Neuling will für alte Hasen leiten

Die meisten alten Hasen werden sich mit Ansprüchen an einen Einsteiger SL doch sehr zurückhalten, denke ich.

2. SL Neuling will für andere Einsteigende leiten

Dann sind alle mehr oder weniger auf einem Level und die Spieler können mangels Erfahrung hinsichtlich Welt und Material gar keine große Erwartungshaltung haben.

Es kann also allenfalls an einer Fehlkommunikation liegen  Wenn sich ein Neuling natürlich als total kompetente SL verkauft... ja, dann mag das so sein.
Es gibt doch noch jede Menge dazwischen.
Die Chance, dass ein Spielleiter Neuling auf dem "freien Markt" ausschließlich auf Spieler Neulinge (Spieler, die noch nie gespielt haben) trifft, ist eher gering.

Viele werden schon irgendwo Mal gespielt haben. Wie oft ist dabei einigermaßen irrelevant.
Da die meisten Spielleiter eben doch eine große Auswahl an Bänden haben.
Oder zumindest eine größere.

Edit folgt.
Wenn mich jetzt irgendein Spieler fragt (Ob schon einmal oder tausend Mal irgendwo mitgespielt) ob er Mal Buch X haben kann, in dem Regel Y steht, und ich muss als Spielleiter sagen: Ne sorry hab ich nicht, ich habe nur die Einsteigerbox, dann stehe ich idR. einigermaßen blöd da.

Eine größere Auswahl an Bänden bedeutet für gewöhnlich eine größere Auswahl an Regeln.
Und wenn die an anderen Tischen, bei anderen Spielleitern, Standard sind, dann entsteht bei Spielern eben eine gewisse Erwartungshaltung.
(Ohne bösen Willen)

Einige bringen auch lieber ihre fertigen Figuren mit, unter einer anderen Spielleitung erstellt, unter einer größeren Auswahl von Regeln.
Und da schaust Du als Spielleiter dann extra doof aus der Wäsche, wenn du die Regeln selbst weder kennst, noch nachschlagen kannst.
 
« Letzte Änderung: 13.02.2023 | 13:15 von Issi »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #245 am: 13.02.2023 | 13:18 »
Bei D&D5 ist es ja dasselbe: Leute, die von der Einsteigerbox abraten, weil zum "wirklichen Spielen" braucht man zumindest PHB, DMG und MM.

Also von den Starter Sets würde ich auch abraten und stattdessen das Basis Set empfehlen. Bietet deutlich mehr und es reicht um mindestens 1 Jahr zu spielen. Mit den Weberweiterungen sogar bis Stufe 11.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #246 am: 13.02.2023 | 13:22 »
Es gibt doch noch jede Menge dazwischen.
Die Chance, dass ein Spielleiter Neuling auf dem "freien Markt" ausschließlich auf Spieler Neulinge (Spieler, die noch nie gespielt haben) trifft, ist eher gering.

Viele werden schon irgendwo Mal gespielt haben. Wie oft ist dabei einigermaßen irrelevant.
Da die meisten Spielleiter eben doch eine große Auswahl an Bänden haben.
Oder zumindest eine größere.

Edit folgt.
Wenn mich jetzt irgendein Spieler fragt (Ob schon einmal oder tausend Mal irgendwo mitgespielt) ob er Mal Buch X haben kann, in dem Regel Y steht, und ich muss als Spielleiter sagen: Ne sorry hab ich nicht, ich habe nur die Einsteigerbox, dann stehe ich idR. einigermaßen blöd da.

Eine größere Auswahl an Bänden bedeutet für gewöhnlich eine größere Auswahl an Regeln.
Und wenn die an anderen Tischen, bei anderen Spielleitern, Standard sind, dann entsteht bei Spielern eben eine gewisse Erwartungshaltung.
(Ohne bösen Willen)

Einige bringen auch lieber ihre fertigen Figuren mit, unter einer anderen Spielleitung erstellt, unter einer größeren Auswahl von Regeln.
Und da schaust Du als Spielleiter dann extra doof aus der Wäsche, wenn du die Regeln selbst weder kennst, noch nachschlagen kannst.

Wenn das so läuft, kommunizierst du imo nicht gut. Das kann man alles vorher abstecken.

Ich halte das auch für seltsam. Wer setzt denn bitte Splatbooks einfach voraus? Käme mir nicht in den Sinn.
« Letzte Änderung: 13.02.2023 | 13:23 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #247 am: 13.02.2023 | 13:23 »
Bei D&D5 ist es ja dasselbe: Leute, die von der Einsteigerbox abraten, weil zum "wirklichen Spielen" braucht man zumindest PHB, DMG und MM.

Das einzige was ich so an "einsteigerboxen" nicht mag ist das sie entweder obsoloet sind, wenn ich mir "Die Bücher" danach dann doch kaufe, oder das in "den Büchern" irgendwas fehlt, was in "der einsteigerbox" als wichtiges Element schon drinliegt. Also zusammengefasst: wenn es Geldmacherei ist. Alles andere? Wenn Verlage meinen das sie so etwas brauchen (und derzeit scheinen sie ja genau das zu meinen) dann ist es halt so, ich hätte aber gerne dann die kommunikation was man da dann braucht, vieleicht nicht unbedingt vom Verlag (die vieleicht nicht so kommunizieren werden,...)

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #248 am: 13.02.2023 | 13:31 »
Wenn jemand gerne eine Starternox nutzen möchte gibt es für mich da drei Stück:

Warhammer Fantasy 4th Starter
Pathfinder Beginner Box
Starfinder Beginner Box

Preis und Leistung sind für mich da noch so im grünen Bereich.Das betrifft besonders die Paizo Boxen die platzen vor Material.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiter Schwund
« Antwort #249 am: 13.02.2023 | 13:33 »
Wenn das so läuft, kommunizierst du imo nicht gut. Das kann man alles vorher abstecken.
Nur wird die Nachfrage, dann uU. entsprechend gering(er) sein.

Auf einer Con z.B., hat selten jemand Lust und Zeit sich für jeden neuen Spielleiter eine neue Figur auszuwürfeln.
(Also werden viele auch fertig mitgebracht)
Ich könnte keinem Neuling guten Gewissens empfehlen, dort nur mit einer Einsteigerbox (Als einziges Material und Hintergrundwissen) aufzukreuzen.

Und auch bei Heimrunden, dürfte die Aussicht auf begrenzte Möglichkeiten nicht unbedingt einladend sein.
Gerade Spieler Neulinge würden ja häufig gern wissen, was so alles geht. ( Die Regeln und die Welt genauer kennenlernen)
Das kriegen sie eben schneller dort, wo die entsprechenden Informationen und Möglichkeiten zumindest verfügbar sind.

Edit.
Dann müsstest Du schon wirklich Spieler finden, die bereit sind, auf all das zu verzichten.
A la " Du weißt nix, ich weiß nix, macht auch nix."  ~;D
« Letzte Änderung: 13.02.2023 | 13:42 von Issi »