Autor Thema: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?  (Gelesen 2153 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #25 am: 4.05.2023 | 08:41 »
Ich mag gerne beides.

Grundsätzlich lese ich lieber im Buch auf der Couch oder der Terrasse.

Wenn es dann ans konkrete Vorbereiten geht bin ich wieder beim PDF, vor allem da ich viel Online spiele und dann digitale Handouts vorbereite. Bzw. könnte ich die dann auch Easy drucken.

Ich bin also immer Happy wenn ich Print und PDF im Bundle bekomme.
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #26 am: 4.05.2023 | 09:14 »
Ich habe allerdings einen Schwachpunkt bei meiner "ich kaufe nur in Print, was ich schon zumindest 2x am Tisch gespielt habe, und weiterhin spielen werde"-Strategie entdeckt: wenn ich mal was bestelle, dann nehme ich immer noch viel Ramsch/Sales-Zeug dazu, damit ich den Versand-Anteil pro Euro Erwerb drücke...

Da muss ich noch rationaler werden. Also ich nehme es mir für nächstes Jahr vor...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.347
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #27 am: 4.05.2023 | 10:03 »
pdfs finde praktisch zum Online-Spielen oder zum Ausdrucken. Sonst nutze ich die eigentlich gar nicht.
Liegt sicher auch daran, dass ich weder Smartphone noch Tablet besitze.
Von daher sind pdfs für mich sehr ineffektiv. Ich kann aber verstehen, dass das bei vielen Leuten komplett anders ist. Gerade wenn ich mit dem Rad zu Rollenspieltreffs fahre, würde ich mir manch mal schon ein Tablet mit den ganzen pdfs wünschen, anstatt den großen und schweren Rucksack.
Wobei es bei einigen Systemen die ich aktuell leite auch gar keine pdfs gibt (FFG Star Wars und D&D5 zum Beispiel).
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Geschichten aus dem alten Margreve(5E)
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #28 am: 4.05.2023 | 10:25 »
Wobei es bei einigen Systemen die ich aktuell leite auch gar keine pdfs gibt (FFG Star Wars und D&D5 zum Beispiel).

D&D5 hat halt D&D Beyond, was ja fürs tatsächliche Spielen noch viel praktischer ist als PDFs. Das geht auch am Handy recht gut.

Außerdem: es gibt Leute habe ich gehört, die haben keine Skrupel haben, falls sie ein Produkt schon in Print oder einem digitalen Format erworben haben, die entsprechenden PDFs, die nur eine Google-Suche weit entfernt sein sollen, illegal runterzuladen. Ich bin zwar immer wieder schockiert, aber MTV hat damals wohl mit diesen schnellen Schnittfolgen doch eine Generation moralisch korrumpiert... (Und es wurde danach nicht besser.)  :o
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #29 am: 4.05.2023 | 10:41 »
Auweia, ich lese natürlich erst mal "Butch oder PDF" und frage mich dann höchst irritiert, was für eine kinky Kacke hier mal wieder abgeht 8)

Ich bevorzuge Buch, aber habe gern alles Wichtig an Material auch als PDF, was ungemein praktisch ist, wenn man z.B. einem Spieler schnell alle relevanten Seiten über sein Heimatkönigreich in die Hand drücken will. Ich scanne sogar mein ganzes altes Zeug ein, wenn ich keine Digitalausgabe zur Hand habe.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #30 am: 4.05.2023 | 10:43 »
Am Tablet kann man halt das PDF gleich in seine bevorzugte Note-App, wie Goodnotes oder Onenote importieren und dann mit Notizen versehen, was für mich die Spielvorbereitung erheblich vereinfacht.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.385
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #31 am: 4.05.2023 | 11:17 »
Vorteil der PDF ist ganz klar die problemlose Korrektur von Fehlern und die Möglichkeit der Weiterbearbeitung zum Vorbereiten bei Abenteuern. Aber das alte Buch ist für mich immer noch etwas leichter zu lesen. Ich empfinde Bücher als weniger anstrengend zu lesen als auf Tablets. Außerdem kommen bei Büchern/PDF's kleine Rechtsfragen auf (bin ich im Besitz des PDF oder kann der Herausgeber es einfach beenden, etc.). Ich finde daher Bundles immer als sehr zielführend und super. Leider in Deutschland nicht einfach durch bürokratische Hürden.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #32 am: 4.05.2023 | 11:30 »
das GRW hab ich immer in Buch UND PDF.

Grund: Ich find mich witzigerweise schneller im Buch zurecht als per Tablett die Suchfunktion zu nutzen. Grund: ich weis grob anhand der Artworks auf gewissen Seiten instant wo ich ungefähr suchen muss und wo das im Buch ist und schlage das zu 80 % genau in der nähe davon auf :)

PDF halt als Zusatz da man so nicht jedesmal das Buch rumgehen lassen muss.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #33 am: 4.05.2023 | 22:38 »
Am liebsten beides.
PDF ist am PC schnell durchsuchbar, es können Teile einfacher kopiert (gedruckt) werden als vom Buch. Lesen am Bildschirm (PC) mag ich nicht, keine Chance in entsprechendes "Flow" zu kommen.
Auf dem Tablet PDF zu lesen wäre vielleicht eine Alternative, wenn es nicht so umständlich wäre. Beim Buch ist es einfach, Seite umblättern und weiter. E-Books auf E-Reader ist auch super. PDF auf Reader ist ein Krampf. Zu langer Aufbau, nicht funktionierendes Blättern, wenn Mehrspaltigkeit vorhanden. Furchtbar. Auf dem Tablet funktioniert es besser. Aber für mich nicht gut. Wenn ich die ganze Seite sehe, ist die Schrift zu klein. Wenn ich mir die Größe der Schrift vernünftig einstelle, dann bin ich nur am Wischen hin und her, damit ich den entsprechenden Abschnitt sehe. (Ich lese nicht langsam.) Somit ist es für mich nicht entspannt im Gegensatz zum Lesen eines Buches.
Deshalb "brauche" ich beides.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Ahab

  • Gast
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #34 am: 5.05.2023 | 08:31 »
iPad Pro und PDF for the win. :headbang:

Genau die Kombination. Für mich gibt es einfach kaum eine bequeme Möglichkeit, ein DIN A 4-Hardcover so zu lesen, dass mir nicht das Handgelenk wehtut oder ich da, wo ich gerade bin, nicht ausreichend Platz habe. Mit Büchern in A5 oder B5 ist es nicht ganz so schlimm, aber zum Lesen und Vorbereiten bevorzuge ich PDF, da ich das alles bequem auf dem Desktop oder dem iPad lesen und bearbeiten kann. Dazu kommt, dass ich, wenn ich etwas leite oder für mich verwenden möchte, ich den Text gern kopiere und in Word einfüge. Mehrfaches Lesen und Layout (am besten mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund) verträgt sich bei mir nicht.

Und iPad, weil die Art der Bufferung von PDF einfach optimal ist.

ABER: Ich kaufe Bücher trotzdem, wenn mir das Spiel gefällt und wir es mehrfach spielen (mehrere Quellen am Spieltisch) oder ich einfach nur die Personen hinter dem Spiel oder dem Verlag unterstützen möchte. Und natürlich bei Crowdfundings, wenn ungewiss ist, ob die physischen Bücher hinterher noch verfügbar sein werden.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #35 am: 5.05.2023 | 10:12 »
Abgesehen davon sparen wir uns Dank zoombarer PDFs im fortgeschrittenen Alter (also bald) darauf beschränkt zu sein zu lesen, was in Großdruckschrift vorhanden ist.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Shihan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.206
  • Username: Shihan
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #36 am: 5.05.2023 | 10:52 »
Solche Threads sind immer wieder (im positiven Sinne) erstaunlich. Ich liebe es, zu sehen, wie unterschiedlich Menschen doch so sind. Einfach großartig, dass wir nicht alle gleich sind.
(Keine Ironie)

Bei mir ist es nämlich das genaue Gegenteil hiervon:
Auf dem Tablet PDF zu lesen wäre vielleicht eine Alternative, wenn es nicht so umständlich wäre. Beim Buch ist es einfach, Seite umblättern und weiter. E-Books auf E-Reader ist auch super. PDF auf Reader ist ein Krampf. Zu langer Aufbau, nicht funktionierendes Blättern, wenn Mehrspaltigkeit vorhanden. Furchtbar. Auf dem Tablet funktioniert es besser. Aber für mich nicht gut. Wenn ich die ganze Seite sehe, ist die Schrift zu klein. Wenn ich mir die Größe der Schrift vernünftig einstelle, dann bin ich nur am Wischen hin und her, damit ich den entsprechenden Abschnitt sehe. (Ich lese nicht langsam.) Somit ist es für mich nicht entspannt im Gegensatz zum Lesen eines Buches.
Mit dem Tablet macht es endlich wieder Spaß, RPG-Bücher zu lesen. Dicke Schinken, die umständlich umzublättern sind, schwer in der Hand liegen, auf dem Rücken liegend überhaupt nicht lesbar sind...
Deshalb kaufe ich mir wohl nur noch in allergrößten Ausnahmefällen Papier.

Schön, dass es da für jeden was gibt  :d

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #37 am: 5.05.2023 | 11:01 »
Als SL brauche ich das Grundregelwerk als Buch! Das habe ich dann schon öfter gelesen, weiß, was wo im Buchblock ungefähr welches Kapitel ist und kann mit Blättern in Büchern mit gutem, durchdachten Layout (zBsp Ironsworn) mich schnell an Überschriften, Satz und Illustrationen orientieren - und blättern geht nunmal schneller, als durchwischen.
Außerdem habe ich mir angewöhnt, ein GRW mit Post-Its zum markieren für die wichtigsten Regelabschnitte, also die, die wahrscheinlich oft genutzt werden, ich mir aber nicht merken kann oder eben solche, die selten aber regelmäßig kommen usw.

Mir ist klar, dass man das auch theoretisch im PDF machen kann. Das ist mir aber - gerade in Kombination mit dem eigenen Cloud-Speicher, Down- und Uploads usw. - zu fummelig und zeitaufwändig. Dazu kommt, dass Rollenspiel-PDFs erst jetzt langsam einen gewissen Qualitätsstandard erreichen und zBsp mit Links im Inhaltsverzeichnis (vom Index reden wir jetzt erstmal lieber nicht...), Outline usw. aufwarten. Für schmalbrüstige Anzeigegeräte wäre es wirklich sehr hilfreich, wenn auch mit ausblendbaren Hintergrund-Layern gearbeitet würde - das hab ich aber sehr selten gesehen bisher.

PDF nutze ich hauptsächlich für Setting, Szenarios und zum Nachschlagen oder auch um einen ersten Einblick zu bekommen und abzuschätzen, ob ich es leiten/spielen würde.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.080
  • Username: Sphinx
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #38 am: 5.05.2023 | 11:07 »
Also pdf am Handy wäre echt keine Option. Ich lese auf einem 14" Tablet.
Interessant. Durchblättern als Argument für das Buch verstehe ich noch, aber ich finde ein Buch ist zum Halten und/oder Liegen doch deutlich unpraktischer. Schwerer, verblättert sich, liegt nicht gerade,...

Bestimmt alles eine Frage der Technik.
Beim Tablett gibt es selbst mit sehr hellem Bildschirm (der am sich ist dann schon anstrengend) gerne Spieglungen, die zwar das Lesen nicht unmöglich machen mich aber schon stören. Ein Buch kann ich sogar fast flach vor mich legen und immer noch gut lesen während ich auf der Seite liege-> beim Tablett verstärkt sich das Spiegeln dann umso mehr.
Hab ich es in der Hand muss ich aufpassen wo und wie ich es halte, ein Buch kann ich mit dem Daumen auf der Buchseite Stabilisieren: Beim Tablett löse ich damit evtl. Blättern oder andere Funktionen aus.

Ich will das Tablett gar nicht schlecht reden, ich hab auch schon größere Regelwerke auf dem Tablett durchgelesen und Abenteuer vorbereitet. Geht alles und meine Kritik ist kein Dealbreaker.

Dann ist da natürlich noch der Faktor Sammler. Ich freu mich über meine Bücherregel mit meinen Regelbüchern. Dabei bin ich weit entfernt von den Massiven Regelen die mancher hier im Forum schon gezeigt haben. Bei mir sind es evtl. 1,5m Rollenspielbücher. Aber einfach mal dort durchzuschauen und hier und dort zu Blättern ist schön, etwas das ich bei PDFs nie wieder mache (Es sei denn ich möchte etwas spezifisches).
Hatte auch schon öffter den Fall im gespräch das jemand, was Spezifisches sucht, sei es ein System oder nur eine Regel. Dann ist ein Griff ins Regel eine sehr schnelle Option es zu zeigen.
« Letzte Änderung: 5.05.2023 | 11:09 von Sphinx »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #39 am: 5.05.2023 | 11:30 »
Effektiver? HTML. Das letzte Spiel, mit wirklich komplizierten Regeln, das ich wirklich langfristig gespielt habe, war D&D3.5 und meine bevorzugte Darstellung ist diese: https://www.d20srd.org/index.htm

Vielleicht noch effektiver in einem Format, das noch mehr maschinenlesbar ist. Das wäre noch effektiver, gibt aber natürlich niemanden, da einen Standard zu definieren.

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #40 am: 7.05.2023 | 11:30 »
Effektiver? HTML. Das letzte Spiel, mit wirklich komplizierten Regeln, das ich wirklich langfristig gespielt habe, war D&D3.5 und meine bevorzugte Darstellung ist diese: https://www.d20srd.org/index.htm

Vielleicht noch effektiver in einem Format, das noch mehr maschinenlesbar ist. Das wäre noch effektiver, gibt aber natürlich niemanden, da einen Standard zu definieren.

Ich finde interessant, dass HTML so wenig bei dieser Diskussion erwähnt wird. Für mich bietet HTML mehr Vorteile als PDF. Da kann man viele Komfortfunktionen einbauen und es skaliert wesentlich besser als PDFs.
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #41 am: 7.05.2023 | 11:47 »
Auch wenn ich die Argumente für die angeblich praktischeren digitalen Machwerke alle tausend mal gehört habe und auch nachvollziehen kann, muss ich doch feststellen, dass ich gedruckte Bücher einfach mehr und lieber nutze.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.020
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #42 am: 7.05.2023 | 11:51 »
Ich will beides. Das Buch zum Lesen, die PDF, um das Abenteuer vorzubereiten, Pläne und Tischvorlagen auszudrucken.

Am Bildschirm lese ich Nachrichten und Wiki-Artikel. alles andere will ich in der Hand halten können und die Seiten umblättern.

Nur Buch ist okay. Fehlen mir 10%.
Nur PDF ist MEH! Fehlen mir bei kurzen Abenteuern (bis 20 Seiten) 25%, bei längeren Sachen (ab 30) 80-90% und wird nur für lau oder ganz klienes Geld genommen. Ist wie ein Auto ohne Hinterräder.
A bad day gaming is better than a good day working.

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #43 am: 7.05.2023 | 14:54 »
Effektiver? HTML. Das letzte Spiel, mit wirklich komplizierten Regeln, das ich wirklich langfristig gespielt habe, war D&D3.5 und meine bevorzugte Darstellung ist diese: https://www.d20srd.org/index.htm

Vielleicht noch effektiver in einem Format, das noch mehr maschinenlesbar ist. Das wäre noch effektiver, gibt aber natürlich niemanden, da einen Standard zu definieren.

Gefällt mir auch sehr gut

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #44 am: 7.05.2023 | 15:01 »
Ich finde interessant, dass HTML so wenig bei dieser Diskussion erwähnt wird. Für mich bietet HTML mehr Vorteile als PDF. Da kann man viele Komfortfunktionen einbauen und es skaliert wesentlich besser als PDFs.

Zum Lesen finde ich PDFs angenehmer, schon aufgrund der umfangreicheren Gestaltungsmöglichkeiten. Zum Nachschlagen während des Spiels sind gute Webtools allerdings wirklich eine schöne Sache.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Raindrop

  • Experienced
  • ***
  • Dennis Maciuszek
  • Beiträge: 280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raindrop
    • Storyautor
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #45 am: 7.05.2023 | 16:30 »
Bei mir eindeutig Bücher. Ich kann schnell hin und her blättern, lerne schnell, wo etwas steht, und habe dann immer eine Doppelseite übersichtlich vor mir. Bei PDF / HTML stören mich schon die Ladezeiten, aber auch die fehlende Übersichtlichkeit auf dem Tablet.

Anders ist es bei der Spielvorbereitung. Die mache ich gern digital und lege dann das Tablet beim Spielen daneben. Das sind dann halt kleinere Dokumente ohne großes Layout und ich kenne mich aus, weil ich sie selbst erarbeitet habe.

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.052
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #46 am: 7.05.2023 | 17:52 »
Dinge, die ich >75% nie spielen werde, kaufe ich als PDF.
GRWs kaufe ich gerne als Buch
Abenteuer kaufe ich gerne als PDF, drucke sie aus, binde sie in Buchform und schreibe und male darin rum, wie es mir gefällt. (Das klingt etwas schräg, aber ich schäme mich in ein farbig gedrucktes Buch auf Hochglanzpapier zu schmieren.) Ein weiterer Vorteil ist, dass ich jedes Bild nochmal ausdrucken kann (Fotopapier) und als Handhout zur Verfügung habe.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Buch oder PDF? Was ist im Hobby effektiver?
« Antwort #47 am: 7.05.2023 | 18:11 »
Bis vor kurzem beides. Doch ich tendiere je länger je mehr zu PDFs. Einige Regelsysteme (zB D&D 4e) sind als PDFs sehr gut nutzbar.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...