Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

[Erzählt mir von] Hogwarts Legacy

<< < (6/7) > >>

Ludovico:

--- Zitat von: Bad_Data am 19.02.2023 | 08:36 ---Das kann man irgendwie nur schlecht voneinander trennen.

--- Ende Zitat ---

Das geht, wenn man über Story und Gameplay reden will.
Deshalb bitte per PM oder im Tanelorn Discord, aber nicht hier.
Das gilt auch für Dich @Prisma.
(Aber danke für die Spoiler Tags).
@Coltrane
60 Stunden schon? OK, das klingt sehr vielversprechend.

Coltrane:
Als kleine Ergänzung noch: Leider zeitigen manche Entscheidungen nicht wirklich Konsequenzen und richtig böse kann man wohl auch nicht werden. Als Beispiel sollen hier mal die unverzeihlichen Flüche dienen, die scheinbar keine Konsequenzen haben wenn man sie im Kampf benutzt. Spielmechanisch machen sie durchaus Sinn und Spaß, aber es resultieren eben keine Nachteile aus ihrem Gebrauch.

Und 60 Stunden würde ich nicht überbewerten, denn ich bin lahm.

JollyOrc:
Bitte beachtet die Wünsche vom Threadersteller und diskutiert hier nicht JKR.

Darkling ["beurlaubt"]:
Ähm...
Ich meinte die Frage nach einem Vergleich mit Bully durchaus ernst.
Bringt HL tatsächlich ein gewisses Internatsfeeling auf, mit Cliquen (Häusern), Clubs (Duellieren, Quidditch, etc.), Zeitmanagement zwischen Schulklassen und Tätigkeiten außerhalb des Curriculums?
Oder ist der ganze Schul-Aspekt optional?

Coltrane:
Da kann ich aus meiner Sicht nur zu sagen, dass das eine sehr kleine bis gar keine Rolle spielt. Ein Schul- oder gar Internatsfeeling hat sich bei mir nicht eingestellt. Bis auf die Einschränkungen, die mit den Quests einhergehen, kann man sich zum Beispiel auch Nachts frei bewegen ohne das man Sanktionen befürchten muss. Einen Stundenplan oder so gibt es auch nicht wirklich und das Punktesystem zwischen den Häusern wird zwar öfter mal beiläufig erwähnt(quasi), hat aber keinerlei Bedeutung. Also ne, Schul-oderInternatsfeeling kommt nicht auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln