Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Die Gurkentruppen von Savage Worlds - oder warum ich mit SW nicht warm werde
Weltengeist:
Das Problem ist ja nicht, wenn sich einer einen durchgedrehten Char mit extremen Schwächen baut - das Problem ist, wenn es alle gleichzeitig tun. Für mich klingt das nach einer Gruppe, die einfach mal Bock auf totalen Trash hat. Sowas gibt's. Ob man da aber als Spielleiter auch drauf steht, muss jeder für sich entscheiden. Ich kenne Gruppen, da haben die Spielleiter in solchen Konstellationen nach zwei Sitzungen frustriert das Handtuch geworfen und gesagt: Okay, euch noch viel Spaß, sucht euch einen anderen Dummen.
Wie schon oben mehrfach geschrieben: Hier ist das Problem mMn nicht das Regelwerk, sondern die unterschiedlichen Erwartungen der Leute am Spieltisch. Und das kriegt man nur in den Griff, indem man miteinander redet - idealerweise bevor man solch extreme Charaktere fertiggebaut hat, ohne sich mit den Mitspielern und dem Spielleiter abgestimmt zu haben.
unicum:
--- Zitat von: KhornedBeef am 22.02.2023 | 15:22 ---"Blutrünstig sein bedeutet, dass es keine Gefangenen gibt!"
Ok, das steht da so. Aber ist die ganze Gruppe blutrünstig oder warum machen die anderen das dann nicht? Ach, die sind alle ein Lauch neben dem anderen und deswegen gibt es nur den einen der überhaupt mit irgendwem kämpft? JA dann habt ihr das wohl verdient dass der Murderhobo den Ton angibt, die Spieler haben sich das ja offensichtlich so ausgesucht. Andernfalls würde ja wohl der Spieler von Riddick Kurgan McRagefest mit den anderen kooperieren, um nicht ein mechanisches Element seines Charakters jede einzelne Kampfsituation definieren zu lassen.
--- Ende Zitat ---
"Ich spiel doch nur meinen Character aus,... der bringt dann eben auch die gefangenen der anderen um,..."
Ja ist ein Element der Spielregeln die man so auslegen kann das sie vorgeben wie man seine Spielfigur zu spielen hat. (das hatte ja auch schon jemand bemängelt)
Kann ja ein anderer in der Gruppe den "barmherzigen Samariter" als Nachteil nehmen,... dann kann man sich als SL schon mal zurücklehnen und zuschauen wie sich die Spieler selbst an die Gurgel gehen weil das kozept des einen nicht zum anderen passt,...
Bleibt dabei das es hinderances "da draussen" gibt welche man in der Session 0 am besten ausdiskutiert.
Man kann ja solche Nachteile auch in einem System speilen das ohne solche Regelteile auskommt.
Den Coleriker der keine gefangenen macht - kann man so ziemlich überall spielen. Nur wenn es eben solche regeln dazu gibt muss man sich klar sein das es eben so ist.
Gibt da draussen genügend Spieler die da ein Bohei draus machen,... zu meinem Glück gibt es aber eben auch andere. (Will sagen: das ist nicht mein Spielstiel.)
Christian:
Joa, da gibt es schon heftige Sachen. Da nehme ich lieber Nachteile, die eh meinem üblichen Spielstil entsprechen. Oder darf ich mich auch heldenhaft vor andere werfen, wenn ich den Nachteil Heroic nicht habe? ;D
Weltengeist:
--- Zitat von: Christian am 22.02.2023 | 22:14 ---Joa, da gibt es schon heftige Sachen. Da nehme ich lieber Nachteile, die eh meinem üblichen Spielstil entsprechen. Oder darf ich mich auch heldenhaft vor andere werfen, wenn ich den Nachteil Heroic nicht habe? ;D
--- Ende Zitat ---
Das hast du sehr schön gesagt!
(Und von mir kriegst du den Benny auch dann fürs Vor-Witwen-und-Waisen-werfen, wenn du die zugehörige Hindrance nicht hast :d)
KhornedBeef:
--- Zitat von: unicum am 22.02.2023 | 21:36 ---"Ich spiel doch nur meinen Character aus,... der bringt dann eben auch die gefangenen der anderen um,..."
Ja ist ein Element der Spielregeln die man so auslegen kann das sie vorgeben wie man seine Spielfigur zu spielen hat. (das hatte ja auch schon jemand bemängelt)
Kann ja ein anderer in der Gruppe den "barmherzigen Samariter" als Nachteil nehmen,... dann kann man sich als SL schon mal zurücklehnen und zuschauen wie sich die Spieler selbst an die Gurgel gehen weil das kozept des einen nicht zum anderen passt,...
Bleibt dabei das es hinderances "da draussen" gibt welche man in der Session 0 am besten ausdiskutiert.
Man kann ja solche Nachteile auch in einem System speilen das ohne solche Regelteile auskommt.
Den Coleriker der keine gefangenen macht - kann man so ziemlich überall spielen. Nur wenn es eben solche regeln dazu gibt muss man sich klar sein das es eben so ist.
Gibt da draussen genügend Spieler die da ein Bohei draus machen,... zu meinem Glück gibt es aber eben auch andere. (Will sagen: das ist nicht mein Spielstiel.)
--- Ende Zitat ---
Unsere Präferenzen sind dann eher ähnlich. Ich finde eben, dass jeder Spieler lernen muss, dass seine Verantwortung schon bei der Charaktererstellung beginnt. Habe ich woanders vor längeren Zeit schon geschrieben: wenn man seinen Charakter hart ausspielen will, muss man bei der Erstellung flexibel sein und mit den anderen kooperieren. Und wenn jeder vor sich hin bastelt, dann muss man am Tisch eben "metagamen" und eine interessante aushandeln, die das Spiel zusammenhält. Alles bei den Regeln und der SL abladen kann man bei Monopoly.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln