Das Tanelorn spielt > [Vaesen] Mittsommerzwielicht

[MSZL] Kapitel 2 - Das Anwesen -

<< < (8/12) > >>

Outsider:
„Oh nein, wie schrecklich!“ entfährt es der Haushälterin „Das waren bestimmt ihr…“ plappert sie drauf los, verstummt dann aber sofort. „Natürlich werde ich Herrn Corell bescheid sage, dass sie ihn sprechen wollen!“. Dann trübt sich ihr Blick „Briefe können nur vom Festland aus verschickt werden, kein Bote nimmt die Ruderei zur Insel auf sich. Früher als wir noch mehr Bedienstete waren, war das anders da wurde der Bote drüben abgeholt übernachtete im Anwesen und konnte seine Reise am nächsten Tag fortsetzen. Egal wie spät er kam die Türen standen immer offen, ein heißes Bad und eine Mahlzeit auch. Aber die Zeiten ändern sich.“   

Katharina:
Helena - Vor dem Anwesen

"Vielen Dank.", antwortet Helena mit ausdrucksloser Mine. Sie findet jedoch keine Kraft, um auf die Ausführungen zu vergangenen Zeiten zu antworten. Zu sehr ist sie immer noch damit beschäftigt, die Bilder der vergangenen Stunden zu verdrängen.
Schweigend trottet Helena zu dem Haus, um sich zumindest einmal körperlich aufzuwärmen.

Jaylee:
Yrsa - Hof des Anwesens

Yrsa bekommt die Worte von Helenas Austausch mit der Haushälterin nur mit halbem Ohr mit. Viel zu sehr ist sie darauf fokussiert, etwaige Schrecken auszusperren. Bis ihr einfällt, was Helena und Aleksander über den schaurigen Geist im Anwesen erzählt haben.
"Verdammichnocheins." murmelt sie vor sich hin und wünscht sich zurück in die Hütte ihrer Eltern, dahin, wo man das Unheil zumindest eine Zeit lang hatte aussperren können. Unbewusst legt sie eine Hand auf die Tasche ihres Rocks, in der die kleine Puppe verborgen schlummert. Warum sie sich nicht davon trennen konnte, kann die Jägerin bis heute nicht sagen. Sie ist eine erwachsene Frau, stand schon oft genug dem Tod gegenüber und trägt doch dieses Kinderspielzeug noch immer bei sich.
Schweigend schüttelt sie langsam den Kopf über sich selbst, als sie Helena hinterher ins Anwesen trottet.

Outsider:
Nachdem ihr euch ein wenig aufgewärmt hat und Yrsa ihr Bad genommen habt führt euch die Haushälterin durch die dunklen stillen Gänge des Anwesens in einen Salon mit Wintergarten. Ein feiner Mosaikfußboden breitet sich vor euch aus der eine Karte Schwedens zeigt. Kleine Sterne scheinen überall dort eingearbeitet zu sein wo die Familie Corell eine Unternehmung hatte. Der Boden ist gepflegt und glattpoliert, so dass schwer zu sagen ist von wann diese Darstellung ist. Mit Sicherheit jedoch aus einer der Hochphasen der Familie. Der Winkel der Karte ist so gewählt, dass es aussieht als wenn die Insel und dieses Anwesen eher das Zentrum Schwedens sind und nicht irgendein Ausläufer am Bottnischen Meerbusen.

Ein Eichentisch mitsamt zehn Stühlen dominiert die Mitte des Salons, an den Wänden stehen Bücherregale und ein Kristallkronleuchter, jetzt abgedeckt mit weißen Laken, hängt von der Decke. Ein kleines Feuer, das nur diesen einzelnen Raum mehr schlecht als recht beheizt knackt und knistert hinter einem schmiedeeisernen Gitter in einem Kamin vor sich hin.

Der Wintergarten ist Halbrund und besteht aus einer kunstvollen Aneinanderreihung von Bodentiefen Fenster. Auch die Decke besteht zum Teil aus Glasflächen, welche teilweise mit einer dünnen Schneeschicht überzogen sind.

In der Mitte des Halbrunds sitzt Johann Corell, eingeschlagen in eine Decke, in einem Schaukelstuhl und blickt auf den Garten des Anwesens hinaus. Von hier könnt ihr euch das große Gewächshaus sehen, welches den Garten dominiert. Euer Gast- und Auftraggeber scheint euch noch nicht wahrgenommen zu haben.

Ohne ein weiters Wort schließt die Haushälterin die Tür hinter euch und zieht sich in den Gängen des Anwesens zurück.   

Jaylee:
Yrsa - Salon mit Wintergarten

Beim Anblick dieses Raumes steht Yrsas Mund leicht offen. Und obwohl der Raum, die Bücher, das Mosaik und der Mann im Schaukelstuhl an sich genug zu betrachten wäre, schweift ihr Blick nach draußen. Die Gärten, das Gewächshaus. Unwillkürlich überprüft sie, ob sie Zaun oder Mauern von hier aus sehen kann. Irgendwas hält sie davon ab, das Wort zu ergreifen und sie will dies Helena überlassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln