Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Eindrücke zu SaWo Rise of the Runelords
Radulf St. Germain:
Der 3. Abschnitt wurde gestern und heute morgen abgeschlossen.
Wir hatten Spaß mit dem Dungeon, die Karte der Glasfabrik habe ich ausgedruckt und auf den Tisch gelegt. Ich habe dann irgendwie ein paar Sachen falsch gemacht und einer der Bosse war gleich oben in der Fabrik. War aber nicht schlimm und es gab eine spannende Jagd runter in den Dungeon.
Der war mir dann leider etwas zu statisch und voll. Ich hätte einige Monster etwas freier von PF nach SaWo übersetzt, ehrlich gesagt. Da haben wir einen schönen Kampf zwischen Gruben voller Zombies. Der Gegner, ein einzelner mutierter Goblin, ist meiner Meinung nach nur sehr wenig geeignet dieses Schlachtfeld optimal zu nutzen. Eine Fähigkeit, die Leute verschiebt wäre hier toll gewesen. Und eine Immunität ist cool aber eine ganze Liste für einen Gegner der einmal auftaucht ist mir too much.
Mini-Rant: Es gibt eine Treppe, die verschüttet ist. Und den Hinweis, dass erst in Band 4 diese Treppe freigelegt wird. Was meint ihr machen meine Spieler? Ignorieren die das und nehmen das hin? Natürlich nicht! Und recht haben sie, wenn ich ehrlich bin.
WFT-Moment im Spiel: Absolut ohne Grund beschließt unser Magier (Fighting unskilled) mit einem der Gegner-Wild Cards in den Nahkampf zu gehen. Sein W4-2 aced so hart, dass er mit Steigerung trifft. Sein armseliger Schaden aced so hart, dass er 2 Wunden macht.
Fazit: Ich finde die erste Quelle zu finden ist ein echtes Highlight. Zum ersten Mal kommt man mit den Runenherrschern in Kontakt wird aber eher angeteasert. Das macht Lust auf mehr. Man kann ohne viel Arbeit einiges aus dem Dungeon rausholen. As written ist er mir einen Ticken zu crawlig und zu lang.
Lesson Learned: Ich werde mir die Schlüsselgegner rausschreiben und etwas dynamischer im Dungeon einsetzen. Ein intelligent agierender Feind macht mehr Spaß als Extras die warten, bis man sie tötet. Vielleicht baue ich 1-2 Feinde auch minimal um, wenn ich denke sie bringen nicht die spannensten Fähigkeiten für den konkreten Encounter mit. Ich muss auch aufpassen, die Stimmungselemente gut rüberzubringen, sonst wird es schnell zu einem "Computerspiel".
schneeland:
Ich schließe mich da mal dem Weltengeist an: danke fürs Aufschreiben Deiner Eindrücke (inklusive der Kommentare zur SaWo-Umsetzung)!
Weltengeist:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 6.05.2023 | 13:00 ---WFT-Moment im Spiel: Absolut ohne Grund beschließt unser Magier (Fighting unskilled) mit einem der Gegner-Wild Cards in den Nahkampf zu gehen. Sein W4-2 aced so hart, dass er mit Steigerung trifft. Sein armseliger Schaden aced so hart, dass er 2 Wunden macht.
--- Ende Zitat ---
Man muss sich halt immer darüber im Klaren sein, dass das (rein statistisch) früher oder später auch mal bei einem völlig luschigen Goblin passiert und dann ein SC völlig ohne Vorwarnung mit anderthalb Beinen in der Kiste steht. Weshalb ich SaWo inzwischen nur noch mit einer (leicht modifizierten) "Heroes never die"-Settingregel spiele.
tartex:
--- Zitat von: Weltengeist am 6.05.2023 | 13:13 ---Weshalb ich SaWo inzwischen nur noch mit einer (leicht modifizierten) "Heroes never die"-Settingregel spiele.
--- Ende Zitat ---
Und ich kann Rollenspiele nicht ernst nehmen, wo ein Messerstich nichtmals eine theoretische Chance hat meinen Charakter dem Tode nahe zu bringen.
Weltengeist:
--- Zitat von: tartex am 6.05.2023 | 13:27 ---Und ich kann Rollenspiele nicht ernst nehmen, wo ein Messerstich nichtmals eine theoretische Chance hat meinen Charakter dem Tode nahe zu bringen.
--- Ende Zitat ---
Es gab mal Zeiten (und die sind auch noch gar nicht so lange her), da hätte ich dir da unumwunden zugestimmt. Das war aber auch zu Zeiten, als ich Savage Worlds nicht mit der Kneifzange angefasst hätte. Können wir bei Interesse gerne weiter diskutieren, aber dann bitte in einem anderen Thread, damit wir diesen hier nicht derailen müssen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln