Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

Owlbear Rodeo

(1/3) > >>

schneeland:
Nachdem es hier noch keinen Sammelthread für den Eulenbären gibt: Version 2.0 wird planmäßig am 19. Juli veröffentlicht (siehe Owlbear Rodeo 2.0 Release Date Announcement). Wer Owlbear 1.0 nutzt, sollte sich darauf vorbereiten, dass diese am 18. Juli heruntergefahren wird und noch in Verwendung befindliche Karten exportieren.

Tintenteufel:

--- Zitat von: schneeland am 29.04.2023 | 02:33 ---Wer Owlbear 1.0 nutzt, sollte sich darauf vorbereiten, dass diese am 18. Juli heruntergefahren wird und noch in Verwendung befindliche Karten exportieren.

--- Ende Zitat ---

Oh, no! Habe mal 1-3 Testspiele mit der 2.0 gemacht und war echt underwhelmed…

HEXer:
Magst du erzählen warum? Ich hab 2.0 noch nie ausprobiert.

Tintenteufel:

--- Zitat von: HEXer am 29.04.2023 | 10:32 ---Magst du erzählen warum? Ich hab 2.0 noch nie ausprobiert.

--- Ende Zitat ---

IIRC fand ich die Handhabung der Karten suboptimal und die Tokens konnten nicht mehr mit schlichten Farben versehen werden, sondern nur mit 5e-Zuständen. Das war bei Shadow of the Demonlord unnütz und sehr schade.

Grummelstein:
Ich fand die Tutorial Videos ganz interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=qB1yvHRweeE&list=PLYIWWqS_XJXhfdvzy5UaojlBXBfB4Ujxn

Ich finde es halt schade, das die neue kostenlose Variante so stark beschnitten ist. Owlbear Rodeo speichert dann max. 2 Räume, also Spiele gleichzeitig. Aber ich kann auch verstehen das sie für das Tool gerne Geld hätten. Ich spiele aber einfach zu wenig für solche Abos.
Was mir gefällt, falls es wirklich so ist, das Owlbear Rodeo auch auf mobilen Geräten funktioniern soll. Ist bei Roll20 ja leider nicht so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln