Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Shadowdark RPG] schatten DSA/shadow DARK eye - Projekttagebuch
Vash the stampede:
Kleines Update.
Das erste Modul, Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler, ist abgeschlossen. Ich hebe mir die Daten auf, weil ich tatsächlich darüber nachdenke, das Modul wieder zu leiten, falls es gewünscht und erforderlich ist. Aus diesem Grund pflege ich die Daten und Erfahrungen nach, sodass beim nächsten Mal ein noch besser verfeinertes Modul vorliegt.
In der Gruppe lag eine Tendenz vor, mit dem Wald ohne Wiederkehr fortzufahren, welche ich aufgenommen habe. Aktuell bin ich dran, dass Modul anzupassen. Hier gibt es einiges zu tun. So habe ich die Karten alle angepasst, eine davon sogar komplett neu. Die anderen sind nur überarbeitet. Die weiteren Arbeiten am Modul laufen.
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass ich eine Lücke in der Ausrüstung habe, die ich hiermit schliessen möchte. Genau heisst das, dass die Waffen- und Rüstungslisten mit den Angaben aus Cursed Scroll Nr. 3 ergänzt werden.
Überarbeitete Waffenliste V2
WeaponCostTypeRangeRateDamagePropertiesDeutschBastard sword 10 gpMC-1d8/1d10V, 2 slotsBastardschwertBlowgun 5 gpRN21See belowBlasrohrBolas 2 gpRN1-See belowBolaClub 5 cpMC-1d4-KeuleCrossbow (1)8 gpRF11d6+32H, LArmbrustDagger 1 gpM/RC/N21d4F, ThDolchGreataxe 10 gpMC-1d8/1d10V, 2 slotsKriegsaxtGreatsword 12 gpMC-1d122H, 2 slotsZweihänderHandaxt2 gpM/RC/N21d6F, Th(Hand-)AxtJavelin 5 spM/RC/F21d4ThWurfspeerLongbow 8 gpRF21d82HLangbogenLongsword 9 gpMC-1d8-LangschwertMace 5 gpMC-1d6-StreitkolbenMorningstar 5 gpMC-1d6/1d8VMorgensternPike 10 gpM2xC-1d102H, 2 slotsPikeRazor chain 12 gpM/RN11d6F, LaKettenpeitscheScimitar 8 gpMC-1d6FKrummsäbelShortbow 6 gpRF21d42HKurzbogenShortsword 7 gpMC-1d6-KurzschwertShuriken 1 gpRN31d4See belowWurfsternSling 5 spRF21d4-SchleuderSpear 5 spM/RC/N21d6ThSpeerStaff 5 spMC-1d42HStabStave 2 gpMC-1d62H, SStangenwaffeWarhammer 10 gpMC-1d102HKriegshammerWhip 10 gpM/RN11d4F, LaPeitsche
(1) Die Waffe hat als einzige Loading (L) als Property. Das heisst, um Nachzuladen muss auf die Bewegung verzichtet werden. Um die Bewegungslosigkeit und die langsamere Schussfolge auszugleichen und die Waffe damit sinnfrei zu machen, erhält sie als einzige einen festen Schadensbonus, der ausserdem ihre Durchschlagskraft abbildet.
Lash (La): Waffe verbleibt in den Händen.
Sundering (S): Bei einem Nahkampftreffer kann entschieden werden, ob die Waffe oder Rüstung zerstört wird, um jeglichen Schaden abzufangen.
Blasrohr: Verrät eigene Position nicht.
Bola: Kreaturen mit Beinen und bis zur Grösse eines Pferdes können sich nicht bewegen, bis sie sich befreit haben (DC 15 auf STR oder DEX).
Wurfsterne: In den Boden geworfen entsprechen sie Krähenfüssen (Caltrops), verursachen 1 TP Schaden an lebenden Kreaturen, die darauf treten, und reduzieren deren Bewegung für 10 Runden auf die Hälfte.
Überarbeitete Rüstungsliste
Item CostGear SlotsACPropertiesDeutschLeather armor 10 gp111 + DEX mod-LederChainmail 60 gp213 + DEX modDisadv on stealth, swimKettePlate mail 130 gp315No swim, disadv stealthPlatteShield 10 gp1+2Occupies one handSchildRound shield 15 gp1+2Occupies one hand, sundering RundschildMithral (metal armor only)x4-1-No penalty stealth, swim Mithril oder Mondsilber
Vash the stampede:
Ich habe mir zur Vorbereitung und Hilfe einen Figurengenerator in Excel gebaut, der jedoch, weil Fingerübung, auf der deutschen Version von Cairn basiert.
https://de.cairnrpg.com/
Der Grund für Cairn war, weil dort die Figuren Wesenszüge bzw. -merkmale erhalten und ich dies allgemein für jedes Spiel benutzen kann.
Kommt vielleicht noch die Frage, warum ich Excel verwende. Das haben die viele Benutzer. Es ist einfach. Und ich muss keine Oberfläche usw. gestalten. Ich hatte etwas ähnliches schon mal angefangen und gemerkt, dass ich mehr Zeit mit dem Erlernen der Programmiersprache, des GUI-Gestaltung und des Tools an sich verbringe, als in der Umsetzung der Idee. Also habe ich dieses Mal das genommen, was ich kenne, benutzen kann und mit dem ich zum Ziel komme.
Als nächstes will mir einen ähnlichen Generator für ShadowDark bzw. schattenDSA erzeugen, um schnell Figur erzeugen zu können. Natürlich wird dieser der Komplexität der Regeln nicht gerecht werden. Aber für Startfiguren sollte es in den meisten Bereichen passen, sodass nur wenige Korrekturen nötig sein werden.
Hinweis zu Excel: Die Datei basiert Excel Mircosoft Office 2021 und deren Funktionen und Funktionalitäten.
Vash the stampede:
Thema heute: Wie ist der Stand beim Figurengenerator für Shadowdark und schattenDSA?
Ich habe mir alle wesentlichen Teile bauen können. Das heisst konkret:
- Level-0-Generator (einzelne Figur)
- Level-0-Gauntlet-Generator (4 Figuren aufs Mal)
- Rivalen-Generator (bis zu 5 Figuren, mit Zauber, jedoch ohne Ausrüstung oder Talente)
- NPC-Generator (einfache Figuren ohne Werte)
- Magische Gegenstände-Generator (alle Gegenstände mit Personalities, Benefits, Curses usw. und dies für die Typen Armor, Potion, Scroll, Utility, Wand und Weapon; bei Potion ist die interne Verschachtelung offen und bleibt es vielleicht auch)
Bei den Figuren habe ich eine Vorbereitung getroffen, sodass dort für alle Klassen (inklusive Bard und Ranger) folgende Funktionen vorhanden sind und bis zur 10. Stufe ermittelt werden können:
- Trefferpunkte
- Talente
- Magische Gegenstände und ähnliches (für Wizard und Bard)
- Zauberspruchlisten (inklusive der Vorteile durch Talente; für Wizard und Priest)
- Spezielle Vorzüge (Herbalism beim Ranger, Angriffs- und Schadenbonus usw.; diverse Klassen)
Als nächstes werde ich noch die Figuren richtig zusammenbauen, sodass am Ende ein kopierfähiges Etwas dabei heraus kommt. Ein paar Einstelloptionen soll das Dokument noch bekommen, aber wirklich nur sehr reduziert.
Danach stünden zwei Tätigkeiten an.
Transfer nach schattenDSA, sodass es auch dort benutzt werden kann. Das mache ich auf jeden Fall.
Die zweite Tätigkeit ist für mich eher optional, denn ich weiss noch nicht, ob ich eine Open Document-Version noch baue. Die Fehlersuche und -behebung habe ich zwar bei Cairn gelernt, aber der Aufwand ist hoch und so langsam ist dann die Lust bei mir raus und ich möchte mal wieder mehr in Richtung Module/Spielen machen.
Vash the stampede:
Leider nur als Excel, aber hier ist die alpha-Version des Figuren-Generators. Es können Lvl 0-Figuren für einen Spiessrutenlauf erstellt werden oder eine Figur mit geringen Konfigurationsparametern (z.B. Klasse, Herkunft, Stufe). Ein Klassenfinder ist ebenfalls integriert, damit die Figuren nicht ganz aus dem Ruder laufen. Kann aber ebenfalls konfiguriert ein- und ausgeschaltet werden.
UPDATE: Die Datei wurde erneuert, nachdem mir ein Fehler bei Wizards aufgefallen ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln