Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[Shadowdark RPG] schatten DSA/shadow DARK eye - Projekttagebuch
Vash the stampede:
Gestern ist die Runde leider ausgefallen, weil nur ein Spieler zur angegebenen Zeit erschien. Dies führte dazu, dass ich eine Regelung, die ich schon längst im Kopf und vermeintlich schon geäussert hatte, nun endgültig publiziere:
Wenn nach einer akademischen Viertelstunde (15 min nach dem angesetzten Zeitpunkt) nicht ausreichend viele (mindestens zwei Spielende) eintreffen, schiebe ich die Sitzung auf den kommenden Termin.
Somit kann ich den Tag noch nutzen und verbringe nicht den Abend mit gestrecktem Warten, weil ich (und andere) beständig hoffen, dass noch weitere kommen. Ausserdem ermöglicht es, dass die Leute frei und ohne Druck einfach kommen oder fern bleiben können. Ich brauche keine Entschuldigungen oder Absagen. Ganz wie bei Yoda gilt: Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen. (5 things I learned about Scrum from Star Wars)
Ursprünglicher Eintrag: 2023-05-17
Vash the stampede:
Nachtrag vom 26.04.2023. Quelle: Tanelorn-Thread [Shadow Dark RPG] shadow DARK eye (schatten DSA, online, open table)
Stufe-0-Figuren
Erstellungsprozess:
* Attribute nach Reihenfolge auswürfeln. 3W6 pro Wert. STR, DEX, CON, INT, WIS, CHA
* Herkunft
* Bestimmen (Mensch, Zwerg, Elf)
* Pseudo-Realistisch auswürfeln (siehe Tabelle unten)
* Trefferpunkte ermitteln (CON-Modifikator; min. 1 TP)
* Hintergrund auswürfeln (Core p. 26; Quickstart Player p. 14)
* Gesinnung
* Bestimmen (Core p. 27; Quickstart Player p. 28)
* Nur Gesinnung auswürfeln (siehe Tabelle unten)
* Über Glauben und Götter auswürfeln (siehe Tabelle unten)
* Startausrüstung auswürfeln (1W4 Gegenstände, Tabelle Core p. 33)
Tabelle Herkunft
Pseudo-Realistisch: 1W12Noch Pseudo-Realistischer: 1W20Herkunft1-91-17Mensch10-1118-19Zwerg1220Elf
Anmerkung: Ich habe versucht, spielbare Werte zu finden. Wäre es wirklich „realistisch“ dann läge die Wahrscheinlichkeit für Zwergen bei ca. 0,8 % und für Elfen bei ca. 0,4 %.
Tabelle Gesinnung
1W12Gesinnung1-4Rechtschaffen5-8Neutral9-12Chaotisch
Tabelle Glaube, Götter und Gesinnung
1W12GottheitGesinnung1PraiosRechtschaffen2RondraRechtschaffen3EfferdChaotisch4TraviaRechtschaffen5BoronNeutral6HesindeNeutral7FirunChaotisch8TsaNeutral9PhexChaotisch10PeraineNeutral11IngerimmRechtschaffen12RahjaChaotisch
Anmerkung: Vielleicht zeigt sich hier mein Unwissen für Aventurieren, aber so nach Schwerpunkten und Bauchgefühl kam diese Tabelle dabei raus. Korrekturen sind gewünscht. Bitte darauf achten, dass alle Gesinnungen gleichmässig verteilt wurden.
Hinweis: Wenn Zwerge, Elfen, Novadi oder andere vorkommen sollen, kann natürlich frei gewählt werden. Die Gesinnung muss dann bestimmt oder nach Tabelle ausgewürfelt definiert werden.
Ursprünglicher Eintrag: 2023-05-17
Vash the stampede:
Wie angedacht, habe ich die Waffenliste in Hinblick auf die einminütige Kampfrunde überarbeitet.
Neben dem Shadowdark RPG-Regelwerk(Core, p. 2 and 37) habe ich Cursed Scroll - Shadowdark Zine 2: Red Sands (ebenda, p. 17) herangezogen und angepasst. Wie angekündigt, habe ich die ALRIK-Ausrüstungsliste konsolidiert, um die Angriffsrate zu prüfen. Des Weiteren habe ich das Player's Handbook Spielerhandbuch (S. 149) der 5e für Übersetzungen herangezogen, bei denen ich mir unsicher war. Einzig bei der Kettenpeitsche (Razor chain) bin ich bei der eigenen Übersetzung geblieben, weil ich keine bekannte Alternative wusste.
Überarbeitete Waffenliste
WeaponCostTypeRangeRateDamagePropertiesDeutschBastard sword 10 gpMC-1d8/1d10V, 2 slotsBastardschwertBlowgun 5 gpRN21See belowBlasrohrBolas 2 gpRN1-See belowBolaClub 5 cpMC-1d4-KeuleCrossbow (1)8 gpRF11d6+32H, LArmbrustDagger 1 gpM/RC/N21d4F, ThDolchGreataxe 10 gpMC-1d8/1d10V, 2 slotsKriegsaxtGreatsword 12 gpMC-1d122H, 2 slotsZweihänderJavelin 5 spM/RC/F21d4ThWurfspeerLongbow 8 gpRF21d82HLangbogenLongsword 9 gpMC-1d8-LangschwertMace 5 gpMC-1d6-StreitkolbenMorningstar 5 gpMC-1d6/1d8VMorgensternPike 10 gpM2xC-1d102H, 2 slotsPikeRazor chain 12 gpM/RN11d6F, LaKettenpeitscheScimitar 8 gpMC-1d6FKrummsäbelShortbow 6 gpRF21d42HKurzbogenShortsword 7 gpMC-1d6-KurzschwertShuriken 1 gpRN31d4See belowWurfsternSling 5 spRF21d4-SchleuderSpear 5 spM/RC/N21d6ThSpeerStaff 5 spMC-1d42HStabWarhammer 10 gpMC-1d102HKriegshammerWhip 10 gpM/RN11d4F, LaPeitsche
(1) Die Waffe hat als einzige Loading (L) als Property. Das heisst, um Nachzuladen muss auf die Bewegung verzichtet werden. Um die Bewegungslosigkeit und die langsamere Schussfolge auszugleichen und die Waffe damit sinnfrei zu machen, erhält sie als einzige einen festen Schadensbonus, der ausserdem ihre Durchschlagskraft abbildet.
Lash (La): Waffe verbleibt in den Händen.
Blasrohr: Verrät eigene Position nicht.
Bola: Kreaturen mit Beinen und bis zur Grösse eines Pferdes können sich nicht bewegen, bis sie sich befreit haben (DC 15 auf STR oder DEX).
Wurfsterne: In den Boden geworfen entsprechen sie Krähenfüssen (Caltrops), verursachen 1 TP Schaden an lebenden Kreaturen, die darauf treten, und reduzieren deren Bewegung für 10 Runden auf die Hälfte.
Ursprünglicher Eintrag: 2023-05-17
tartex:
--- Zitat von: Vash the stampede am 17.05.2023 | 14:10 ---Die Initiative für Erkundung ist okay. Ich glaube, das ist in grösseren Runden interessanter und wichtiger, jedoch nicht bei nur zwei Spielenden. Allgemein gilt es eher darauf zu achten und zu pochen, beim Kampf eine jeweils neue Initiative zu ermitteln. Pro Kampf, nicht pro Runde.
--- Ende Zitat ---
Ich fand die Idee (zumindest hatte ich es so verstanden) super, gleich am Beginn der Session die Initiative-Reihenfolge zu ermitteln und sie dann den ganzen Abend durchzuziehen.
Vash the stampede:
Also einmal ermitteln und dann für alles nehmen, plus/ minus DEX?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln