Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Zeigt mir aktuelle Fantasy-Kaufabenteuer-Cover
schneeland:
10 finde ich ziemlich hoch angesetzt ;)
Grey:
--- Zitat von: Weltengeist am 22.05.2023 | 21:55 ---Mir schon klar. Aber warum suchst du dann ausgerechnet hier, wenn es dir um Mainstream geht? Hier tummelt sich doch die Crème de la Crème des "Wenn es außer mir noch 10 andere Leute mögen, ist es für mich nicht mehr elitär genug" >;D
--- Ende Zitat ---
Was der Mainstream ist, erfährt man am besten bei den Leuten, die ihn ablehnen. ;)
Außerdem schätze ich am :T: sehr die weiten Blicke über den Tellerrand. Hier erfahre ich auch, aber nicht nur, wie es im Mainstream aussieht. Insbesondere habe ich hier größere Chancen, universelle Dont's zu erfahren, die mir bei Mainstream-Liebhabern wie Avantgardisten gleichermaßen die Chance auf positive Aufmerksamkeit zerschießen. (Ich will ja letzten Endes gar nicht "Mainstream" produzieren, aber eben auch nichts, was alle potenziellen Käufer abschreckt.)
Und jetzt bitte wieder weg von der Meta-Diskussion und :btt: Wenn noch jemand Beispiele für gelungene Kaufabenteuer-Cover posten mag, immer her damit!
Flamebeard:
Mein erster Vorschlag wäre tatsächlich gewesen, ein Cover 'im Stile des Regelwerks' zu machen. Wobei mich das Cover des GRW nun auch nicht wirklich umhaut, da es ein wenig aussieht, als ob es auf eine 90er Jahre-Fantasy-Strategie-Computerspiel-Box gehört. (Was generell nichts Schlechtes sein muss)
Ich bin da tatsächlich bei Tartex - Ein minimalistisches Cover schein momentan modern zu sein. Schattenriss mit Farb-Akzenten, fertig ist die Laube. Wobei es dann tatsächlich viel Kopfarbeit ist, sich eventuell bereits jetzt ein wiederkehrendes Motiv zu überlegen, dass den Markenkern abbilden kann.
Also z.B.:
Titelbild: Schattenschnitt - Burg auf Felszinne, mit Grünschimmer aus dem Burghof vom nekromantischen Ritual, dass die Helden aufhalten sollen.
Backdrop: Schattenschnitt - Einer der Muster-Helden in Heroischer Pose halbnah/als Halbfigur dargestellt.
===
Edit:
Ich habe einen Web-Dienst gefunden, der solche Cover erstellt. Die haben recht interessante Arbeitsstudien. Auch wenn's nicht direkt ein Fantasy-Abenteuer ist... Ich hatte so ein Cover im Hinterkopf:
Die Firma ist 99designs.
Grey:
--- Zitat von: Flamebeard am 22.05.2023 | 23:39 ---Ich bin da tatsächlich bei Tartex - Ein minimalistisches Cover schein momentan modern zu sein. Schattenriss mit Farb-Akzenten, fertig ist die Laube.
--- Ende Zitat ---
Mir soll's recht sein. Schattenriss und Scherenschnitt kriege ich als Zeichner selbst hin. Nur für Gemälde-Stil muss ich Bilder einkaufen, da ich mit Schattierungen auf Kriegsfuß stehe.
aminte:
--- Zitat von: Grey am 23.05.2023 | 09:23 ---Mir soll's recht sein. Schattenriss und Scherenschnitt kriege ich als Zeichner selbst hin. Nur für Gemälde-Stil muss ich Bilder einkaufen, da ich mit Schattierungen auf Kriegsfuß stehe.
--- Ende Zitat ---
Dann könntest du aber zumindest mal mit dem Gedanken spielen, bei Midjourney für 1-2 Monate ein Basisabo anzuschließen. Dann levelst du Promptology hoch und hast selbst die Möglichkeit, verschiedene Stile mit verschiedenen Inhalten zu erzeugen. Sowohl Mainstream als auch Avantgarde sind da problemlos möglich. Diese Bildgeneratoren sind für deinen Anwendungsfall sehr geeignet. Sry für off-topic.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln