Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Darstellung von Charakteren und Kleidungsstile in MMORPGs

<< < (5/8) > >>

JS:
Aber ja, und deshalb sprechen wir hier auch entspannt darüber, weil dieses Thema zumindest mir als kleinem Stylejunkie sehr wichtig ist und ich es spannend finde, vor allem, da ich die ganze Zeit und auch jetzt noch keinen bemerkenswerten Unterschied zwischen FF14, LOA und anderen Asiakumpels mache und sehe. FF14 war und ist für mich ein Stylefest, LOA aber auch und noch viel mehr. :)

Ich fragte deshalb auch nach, weil ich mich wunderte, daß da ein Unterschied gemacht wird oder werden kann. Daher auch die Links zu den Nachweisen, da es eben mMn und meiner Spielerfahrung nach keinen nennenswerten gibt. Das halte ich für wichtig und dienlich und nicht nur eine Subjektivbrille, die man z.B bei dem Hinweis auf die NSC-Interaktion erkennen kann. Du siehst an LOA etwas, das ich da gar nicht sehe, und vice versa sehe ich an FF14 etwas, das du anders empfindest.

Ich habe bemerkt, daß es gerade bei Koreanern inzwischen beliebt ist, den Kopf umfangreich ändern zu können, aber die Körper nicht mehr oder nur in Maßen. Bei Loa kann man am Körper gar nichts ändern und bekommt die typischen Idealmaße koreanischer ITler. Lange Beine, Barbiefigur, Brüste prall und mindestens D, Männer Muskelberge oder drahtige Vollathleten. Ich habe nichts dagegen, denn ich will mich in diesen Spielen nun wirklich nicht selbst sehen und würde in der Realität auch auf dem Weg zum Dungeon bereits an Erschöpfung dahinsiechen, aber man kann sich an diesem Stil stören. Bestimmte Asiaten erlauben dann aber noch das Aufblähen aller Körperteile in skurrile Dimensionen, wohingegen ein Westler wie New World gar kein Gewicht mehr auf den Charakter zu legen scheint. Da gibt es nur noch Androgyne in Lumpen - nicht mein Spiel, ehrlich gesagt. Das ist die Kehrseite, denn die Spieler/innen haben überhaupt nicht mehr die Wahl, viele Charaktervorstellungen umzusetzen. Das stört übrigens auch alle Frauen in meinem Gamerumfeld. Immerhin kann man sich dann z.B. bei ESO auch noch in einem gewissen Rahmen sagen wir mal ... körperpositive Charaktere hinbasteln, wenn man das möchte. Sieht man extrem selten, aber es geht.

Die Sache mit den High Heels und Seidenkleidchen, also, da sage ich klar: Fantasy for the win. Wenn es nach Realismus ginge und Nachvollziehbarkeit, könnte man wohl in allen Asiaten einen Großteil der Charakter komplett verabschieden und müßte sich wieder WoW Classic oder - hüstel - New World zuwenden. Dort hat man nicht die Wahl. Selbst bei ESO, das nun doch ziemlich stiltreu und "konservativ" daherkommt, gibt es noch genügend Klamotten, die der ernsthafte Abenteurer tunlichst vermeiden würde. Aber da hat man die Wahl, wie auch die mir bekannten Asiaten die Wahl lassen.
Daher: Ich mag es schick und schön. It's magic. :)
Aber natürlich sollte es auch die Möglichkeit für normale Kleidung geben.

PS: Ich hätte vor der Veröffentlichung nicht gedacht, es mal so zu sehen, aber die Brüste der Slayer/Schlächterin bei LOA, also ... da haben sie dann doch sehr (und etwas zu) großzügig aufgepumpt. Das sind ein, zwei Körbchengrößen mehr als bei den anderen Frauen, die auch schon üppiger sind.
https://images.mein-mmo.de/medien/2022/12/Lost-Ark-Slayer.jpg
https://dskbmzw3v9vmq.cloudfront.net/original/3X/6/8/683594691c1e6239a763730d972627b5f958f046.jpeg
Aber gut, wirtschaftlich haben sie die richtigen Entscheidungen getroffen. Die Schlächterin wird viel gespielt, die Kostüme werden gut verkauft. In den Tagen nach der Veröffentlichung war alles voller Schlächterinnen mit den besten Kostümen. LOL. Ich habe so die Ahnung, daß sich plötzlich viele Männer zum Cross-Gender-Play hinreißen ließen und das männliche Pendant Berserker nun im Urlaub ist. Ok, die Klasse ist auch brillant, zugegeben, aber trotzdem ...

Siouxy:
Wie ein Freund von mir sagt - gehe immer davon aus, dass hinter einem weiblichen Char ein männlicher Spieler sitzt.
Die Auswahl zwischen männlichen und weiblichen Charakteren besteht nicht ohne Grund, vor allem gemessen an der tatsächlichen Verteilung von m/w/d Spielern.
Die PC- und Konsolenwirtschaft ist - auch heute noch - stark an männlichen Spielern orientiert, obwohl es hier die letzten Jahre zu Veränderungen kommt.

Ich glaube nicht, dass jemals Jemand zu seinem Kollegen gesagt hat "mach die Möpse kleiner, die bekommt sonst ein Hohlkreuz"  ;D
Viele Spiele wurden und werden von überwiegend männlichen Entwicklern für ein überwiegend männliches Publikum entwickelt, was natürlich die Optionen zur Charakterentwicklung beinflusst.
Und da finde ich es einfach schön, wenn Spiele mir einfach mehr Optionen anbieten, die mir - persönlich - zusagen und gefallen.

Ich will hier übrigens keine Diskussion zu Gendern in Spielentwicklungen und Gamecommunities anstoßen, aber ich glaube, dass es hier einen visuell nachvollziehbaren Zusammenhang gibt.

JS:
Größtenteils stimme ich zu, aber ich habe auch Frauen in meinem Umfeld, und die spielen auch gerne sexy Frauen mit schönen Klamotten und luftigem Style. Genau genommen macht es keine anders.  ^-^

Zum Hohlkreuz: It's magic. ;)

Siouxy:
Ich spiele auch gerne schöne Frauen in sexy Klamotten...oder wars umgekehrt?
Aber ich will (wenigstens die Illusion von) Wahl und Auswahl :)

Das ist wie an den Tagen, wenn Mann zum Bäcker geht und fragt, ob er mir ein Camembert-Brötchen mitbringen soll - dann sag ich  "schau erstmal, was sie haben" und er rollt mit den Augen, weil er weiss ich nehm eh wieder ein Camembert-Brötchen  ~;D

JS:

--- Zitat von: Siouxy am  1.06.2023 | 20:14 ---Aber ich will (wenigstens die Illusion von) Wahl und Auswahl :)

--- Ende Zitat ---

Aber ja, auf jeden Fall. Ohne die Lumpenluder würde ich ja nicht regelmäßig die Fashion Wars gewinnen. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln