Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Computerspiele mit "angehängter" Story
Jiba:
Würde ich gar nicht mal sagen. Ich mag Modderei sehr gerne. Aber ich würde nicht von einem Studio verlangen, massive Teile der Arbeit des Teams als optional zu markieren, nur weil einer winzigen Anzahl Spieler:innen es zu anstrengend ist, einen Knopf zu drücken.
Aber schon der Begriff der „angehängten“ Story stört mich. Kann sein, dass es ludonarrative Dissonanz gibt, aber einfach wie ein Fremdkörper drangetackert ist eine Story in den allerseltensten Fällen.
Genau @tartex.
Und wenn ich „Disco Elysium“ oder „The Stanley Parable“ spiele, dann kann ich auch puristisch sein, ohne mich zu viel von Spielmechaniken stören zu lassen.
6:
--- Zitat von: Jiba am 7.06.2023 | 16:54 ---Würde ich gar nicht mal sagen. Ich mag Modderei sehr gerne. Aber ich würde nicht von einem Studio verlangen, massive Teile der Arbeit des Teams als optional zu markieren, nur weil einer winzigen Anzahl Spieler:innen es zu anstrengend ist, einen Knopf zu drücken.
--- Ende Zitat ---
Ich wiederhole mich da gerne: Dieser Knopf muss durchaus in einer dreistelligen Anzahl mit teilweise kurzen Wartepausen zwischen den Knopfdrücken gedrückt werden.
--- Zitat ---Aber schon der Begriff der „angehängten“ Story stört mich. Kann sein, dass es ludonarrative Dissonanz gibt, aber einfach wie ein Fremdkörper drangetackert ist eine Story in den allerseltensten Fällen.
--- Ende Zitat ---
Deswegen in Gänsefüßchen. Ich gehe schon davon aus, dass die Story zum Spiel passt. Das Problem ist aber gerade für mich, dass mir die Story außer vielleicht Augenrollen ob der möglichen zu durchgenudelten Storypoint nichts gibt.
--- Zitat ---Und wenn ich „Disco Elysium“ oder „The Stanley Parable“ spiele, dann kann ich auch puristisch sein, ohne mich zu viel von Spielmechaniken stören zu lassen.
--- Ende Zitat ---
More Power to You. :)
6:
--- Zitat von: tartex am 7.06.2023 | 16:45 ---Eine andere Form von Purist kann auch einfach darauf verzichten Spiele zu spielen, die mit Story-Elementen verunglimpft wurden. Wenn ich Pac-Man oder Bubble Bobble oder Doom (1993) oder The Legend of Zelda (1986) spiele, kann ich Purist sein, ohne mir eine Story antun zu müssen.
--- Ende Zitat ---
Klar. Kann man. Wenn man aber Spaß an den Spielmechaniken von z.B. Diablo hat, gibt es halt nur die Möglichkeit die Nachteile in Kauf zu nehmen oder eben Pech zu haben und auf das Spiel zu verzichten.
6:
@Shihan: In dem Zusammenhang mit dem Modden vielleicht auch interessant. Ich habe ein Buch gelesen bei dem die Spielmotivation des Autors die Rebellion gegen den Designer ist und er dementsprechend in seinem Vorwort beschreibt, wie er bei jedem Spiel versucht das Spiel über cheating und "Umgehungsmöglichkeiten" besiegen will. Insgesamt ging es bei dem Buch um das Thema Rebellion und Revolution in PC-Spielen.
EDIT: Das Buch heisst Ludopolitics: Videogames against Control
tartex:
--- Zitat von: 6 am 7.06.2023 | 17:08 ---Klar. Kann man. Wenn man aber Spaß an den Spielmechaniken von z.B. Diablo hat, gibt es halt nur die Möglichkeit die Nachteile in Kauf zu nehmen oder eben Pech zu haben und auf das Spiel zu verzichten.
--- Ende Zitat ---
Mit so neumodischem Zeug kenne ich mich leider nicht aus. Da kann ich nichts beitragen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln