Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20

[2D20] Threat, Doom, etc. - welchen Sinn macht die SL-Ressource?

<< < (4/6) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Colgrevance am 14.07.2023 | 11:51 ---Eine Hauptfunktion von Regeln ist für mich, Spannung und Abwechslung zu erzeugen, da der Ausgang einer Aktion nicht vorhersehbar ist, wenn ich würfele (o.ä.). Und sie ermöglichen häufig auch System Mastery und damit das Erleben von Selbstwirksamkeit - was für viele meiner Erfahrung nach ein nicht unerheblicher Spaßfaktor im Spiel ist. Eine Reduktion von SL-Willkür sehe ich höchstens als Nebenfunktion von Regeln, da in einer Rollenspielrunde m. E. ohnehin der Gedanke der Kooperation und Vertrauen im Vordergrund stehen sollte. Insofern kann ich da deiner Argumentation nicht folgen.
--- Ende Zitat ---

Liegt wohl daran, daß du dich zu sehr am Begriff "Willkür" alleine festbeißt und dabei übersiehst, daß die Regeln halt auch der SL Anhaltspunkte und Richtlinien zur Wahrnehmung ihrer Aufgabe bieten. Denn eine SL, die tatsächlich völlig ohne so etwas (also auch ohne Würfel und Werte) alles im Spiel rein frei Schnauze regelt? Ist mir bis heute nicht untergekommen und gibt's wahrscheinlich auch nur im Reich der Fabel.

Colgrevance:

--- Zitat von: nobody@home am 14.07.2023 | 12:17 ---Liegt wohl daran, daß du dich zu sehr am Begriff "Willkür" alleine festbeißt und dabei übersiehst, daß die Regeln halt auch der SL Anhaltspunkte und Richtlinien zur Wahrnehmung ihrer Aufgabe bieten. Denn eine SL, die tatsächlich völlig ohne so etwas (also auch ohne Würfel und Werte) alles im Spiel rein frei Schnauze regelt? Ist mir bis heute nicht untergekommen und gibt's wahrscheinlich auch nur im Reich der Fabel.

--- Ende Zitat ---

Jetzt kann ich deiner Argumentation nicht mehr folgen: Du hast gefragt, wozu eine SL überhaupt Regeln braucht, und ich habe dir Beispiele genannt, die mit Threat oder einer ähnlichen Metaressource nichts zu tun haben. Damit wollte ich zeigen, dass es nicht zielführend ist, gleich Regeln an sich infrage zu stellen, nur weil man eine spezielle Funktion als überflüssig ansieht. Offenbar wolltest du auf etwas anderes hinaus; das müsstest du mir aber bitte nochmal genauer erläutern.

Ludovico:
Ich versuche mal festzuhalten, was ich hier nun rauslese an Essenz:

Vorteile von Gummipunkten für SL:
a) Hilft der Berechenbarkeit bei der Anpassung von Encountern
b) Hilft Spielweisen zu beeinflussen
c) Bietet Transparenz für Spieler und SL

Nachteile:
a) Kann das Verhältnis zwischen SL und Spielern negativ beeinträchtigen
b) Wirkt brettspielig
c) Bei entsprechender Erfahrung unnötig für SL

nobody@home:

--- Zitat von: Colgrevance am 14.07.2023 | 12:33 ---Jetzt kann ich deiner Argumentation nicht mehr folgen: Du hast gefragt, wozu eine SL überhaupt Regeln braucht, und ich habe dir Beispiele genannt, die mit Threat oder einer ähnlichen Metaressource nichts zu tun haben. Damit wollte ich zeigen, dass es nicht zielführend ist, gleich Regeln an sich infrage zu stellen, nur weil man eine spezielle Funktion als überflüssig ansieht. Offenbar wolltest du auf etwas anderes hinaus; das müsstest du mir aber bitte nochmal genauer erläutern.

--- Ende Zitat ---

Na, um was, wenn nicht das Infragestellen von Regeln, geht's denn hier deiner Meinung nach sonst?

Marduk:

--- Zitat von: Ludovico am 14.07.2023 | 12:53 ---c) Bei entsprechender Erfahrung unnötig für SL

--- Ende Zitat ---
Genau das seh ich halt nicht so. Threat kann auch für eine erfahrene SL was tolles sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln