Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wie steht ihr zu D&D-Kanon?
Camouflage:
Naja, zu "alle Welten" zählt bei 5e dann aber auch gleich das M:tG-Multiversum mit dazu. Ich für mich werte das dann auch als Teil des Kanons. Ob ich's nutze steht dann auf einem anderen Blatt (würde ich, wenn's passt).
caranfang:
--- Zitat von: Tintenteufel am 1.08.2023 | 13:39 ---Es gab halt aber auch sowas wie die The Wizards Three-Artikelserie im Dragon Magazine.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch die große Ausnahme. wir reden schließlich hier von den mächtigsten zauberern dreier Welten, die sich im Haus eines kanadischen Bibliothekars treffen.
--- Zitat von: Tintenteufel am 1.08.2023 | 13:39 ---EDIT: Und natürlich auch das World Seprent Inn.
--- Ende Zitat ---
Das war im wesentlichen schon eine Art Vorläufer zu Planescape.
--- Zitat von: aikar am 1.08.2023 | 14:05 ---"Alle Welten" heißt für dich jetzt aber "Alle Welten die unter TSR für AD&D rausgekommen sind?
--- Ende Zitat ---
Ich würde da noch die unter WotC für D&D hinzuzählen, aber nicht jene Welten, die entweder von anderen Verlagen veröffentlicht werden, wie z.B. Golarion, oder ursprünglich nicht für D&D entwickelt wurden, wie die verschiedenen MtG-Welten oder Lankhmar. Auch Eigenkreationen zählen da für mich nicht.
Raven Nash:
--- Zitat von: caranfang am 1.08.2023 | 14:14 ---Das war im wesentlichen schon eine Art Vorläufer zu Planescape.
--- Ende Zitat ---
Klingt eher, als hätten sie ziemlich dreist bei Feist's Midkemia und dem Gang zwischen den Welten abgeschrieben. ;)
aikar:
--- Zitat von: caranfang am 1.08.2023 | 14:14 ---Ich würde da noch die unter WotC für D&D hinzuzählen, aber nicht jene Welten, die entweder von anderen Verlagen veröffentlicht werden, wie z.B. Golarion, oder ursprünglich nicht für D&D entwickelt wurden, wie die verschiedenen MtG-Welten oder Lankhmar. Auch Eigenkreationen zählen da für mich nicht.
--- Ende Zitat ---
Eberron? Fügt sich nicht in das normale Multiversum-Bild ein. Und was ist mit Wildemount? Ist die Radiant Citadel und die Welten in den Abenteuern des gleichnamigen Bandes dann Kanon?
Ich glaube wie gesagt die einzige saubere Grenze, wenn man unbedingt eine ziehen will, ist zwischen AD&D und D&D3. Bzw. zwischen TSR und WotC. WotC hat sich damals einfach vom Konzept eines zentralen Kosmos und Kanons der alle Welten verbindet verabschiedet.
Oder man bezieht sich auf die Aussage von WotC/Hasbro unter D&D5, dann ist nur (mehr) das Kanon was in D&D5-Büchern steht.
Tintenteufel:
--- Zitat von: aikar am 1.08.2023 | 14:05 ---"Alle Welten" heißt für dich jetzt aber "Alle Welten die unter TSR für AD&D rausgekommen sind?
--- Ende Zitat ---
Nein. Gefühlt zwar schon, aber in diesem Kontext ist Wildemount & Co. auch irgendwie D&D-Kanon. Wird nicht auch z. B. bei Critical Role der gute Alte Vecna bemüht?
So weit, dass nur der 0e-Kram aus den 70ern zählt will ich nicht gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln