Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Waffen vs Rüstung

<< < (84/90) > >>

Galatea:
Kette ist recht bequem zu tragen und man kann damit den kompletten Tag rumrennen, im Notfall sogar damit schlafen (wenn man ne schräge Schlafposition hat, z.B. in einem niedrigen Stuhl mit langer schräger Rückenlehne, sogar sehr gut). Mit Platte geht das definitiv nicht. Außerdem kann man die Kette zusätzlich zur Platte tragen, bzw. dort Kette haben, wo die Platte nicht abdeckt.

Es gibt auch so Terrain, dass ich in Platte auf keinen Fall durchqueren möchte, mit Kette aber ohne Probleme (prinzipiell kann man mit Kette sogar recht problemlos an Felshängen herumklettern, hab das selber schon gemacht - von Kraft und Beweglichkeit ist das überhaupt kein Problem, man muss halt nur einrechnen, dass man mehr wiegt als normal, wenn man irgendwo hin tritt).

Und während man mit Platte im Sommer fast eingeht ist Kette eher so als würde man einen großen Wärmetauscher mit sich rumtragen. Gerade wenn ein leichter Wind geht kühlt Kette deutlich mehr als man erwarten würde.

nobody@home:
Hmmm, ja, solche "Trivialitäten" wie Tragekomfort übersieht man am grünen Tisch und ohne persönliche Erfahrung tatsächlich potentiell leicht. Mir fehlt die besagte Erfahrung definitiv, also werde ich das jetzt in Sachen Kette gegen Platte weder bestätigen noch ihm widersprechen...aber für Leute, die sich stunden- oder tagelang in ihrer jeweiligen Rüstung abrackern oder auch nur die Beine in den Bauch stehen müssen, ist das natürlich auch ein Kriterium. :)

Isegrim:

--- Zitat von: Feuersänger am 21.03.2025 | 13:27 ---Und hatten wir nicht schonmal irgendwo hier eine Quelle aufgetan, nach der Kettenhemden auf einmal deutlich illiger waren?
--- Ende Zitat ---

Kann auch nicht mit Quellen dienen, aber wenn ich mich richtig erinnere, war da was mit einer Verbesserung des Drahtziehens, der zu einer Verbilligung von Kettenhemden führte.

Interessant könnte es sein, sich außereuropäische Kulturen anzusehen, von denen ich nur wenig Ahnung habe. Der vollständige, aus Platten bestehende Panzer ist ja nicht überall so weit perfektioniert worden wie in Europa, auch wenn es die Technik mancherorts durchaus hergegeben hätten. Warum nicht?

Ainor:

--- Zitat von: Eismann am 21.03.2025 | 13:33 ---So auf den ersten Blick würde ich auf verbesserte Verarbeitungsmethoden (Hammerwerke o.ä.) für Metallplatten und deutlich billigeres und hochwertigeres Grundmaterial tippen im Vergleich zum Früh- und Hochmittelalter.

--- Ende Zitat ---

Genau. Das Video bezieht sich ja auf das späte 15. Jh (in Zentraleuropa). Entsprechend sind Schlüsse wie "dürfte eine Full Plate nur ungefähr 300gp kosten" nur korrekt wenn man eben diesen Stand des Rüstungshandwerks als Grundlage nimmt. 100 Jahre früher sah das vielleicht noch ganz anders aus.

Aedin Madasohn:
ging um den Zeitansatz (Arbeistkosten) beim Drahtziehen

Drahtziehen per Zange
Drahtziehen per Handkurbel
Drahtziehen mit Wasserkraft
Nürnberg als eines der wichtigen Rüstungszentren hatte urkundlich seit 1408/15 eine Drahtmühle

Panzerplatten gab es da schon hundert Jahre länger

zusätzlich muss man bei Ringen auch immer fragen:
Eisen oder Stahl (gar verzinnt)
genietet oder verschweißt; wie viele Bindungen pro Ring und wie groß der Durchmesser der Ringe
da gibt es schon Abgründe der Kosten
(von simpel mit der Zange nur zusammengebogenen Drähten als "Ring" mal ganz zu schweigen  ;D )
und am Ende hilft es doch gegen den Schnitt  ~;D

auch bleibt die Frage nach der Größe des Ringelpanzerhemds
ganzer Rumpf+Schulter+Oberarm und runter bis auf die Oberschenkel

und vergleicht man einen solchen PanzerMantel mit einer simplen Bauchplatte+ Halsberge und zwei Halbröhren für die Oberarme?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln